Nachbarn – die besten Beiträge

Zu neugieriger Nachbar, was tun?

Hey ihr Lieben,

mein Mann und ich sind ein bisschen ratlos. In unserer Nachbarschaft sind eigentlich alle nett, allerdings gibt es ein Ehepaar, was und unangenehm aufgefallen ist. Wir wohnen in einem mittleren Reihenhaus (Unser Eigentum) und hatten eigentlich gehofft, dass sie bald wegziehen (Beide sind in Rente mittlerweile und angeblich wollten sie verkaufen, weil sie viel reisen wollten etc.). Ihr fragt euch sicherlich was sie so unangenehm macht. Alsooo die Frau ist sehr falsch vorne rum nett und hintenrum lästert sie über alles und jeden. Der Mann ist genauso nur, dass er dazu noch zu neuguerig ist. Sie stecken ihre Nase überall rein und das vor allem in Dinge, die sie nichts angehen. Wir möchten keinen Streit oder Ähnliches, schließlich sind wir eigentlich sehr glücklich mit unserem Haus. Nur dieses spezielle Ehepaar ist unglaublich anstrengend. Sie wissen wann alle kommen und gehen. Unser Garten ist umzäunt und trotzdem wird versucht zu spicken und das nicht nur bei uns. (Der Witz ist sie wohnen nicht direkt neben uns, sondern eins weiter). Es ist einfach nur anstrengend. Ich bin ehrlich, ich sage immer wenn wir uns begegnen, ich hätte nicht viel Zeit, weil sie einem immer auf die Pelle rücken. Ich weiß nicht mehr weiter. Manchmal macht's uns wahnsinnig. Mein Mann und ich hatten überlegt einen kleinen Pool aufzustellen, aber bei den neugierigen Nachbarn, kann ich nicht entspannen. Beide reden viel, wenn der Tag lang ist, deswegen glauben wir nicht mehr dran, dass die ausziehen werden.

Vielen Dank für jeden Rat!

Nachbarn, neugierig, Reihenhaus, Schwierigkeiten

Meine alleinerziehende Nachbarin behandelt ihre Tochter schlecht?

Meine Nachbarin kenne ich seit meiner Kindheit, sie ist 4 Jahre älter als ich und hat eine 14 jährige Tochter. Schon damals fiel mir immer wieder auf, dass die Mutter aus irgendeinem Grund Probleme hat sachlich zu sein, daran änderte sich auch später nichts. Es geht ihr eigentlich gut, sie besitzt eine Eigentumswohnung, hat keine finanziellen Sorgen. Aber da ist irgendeine Art von Frust, die sie vermehrt an der Tochter auslässt.

Ich bekomme das teilweise mit, die Tochter klingelt auch schon mal bei mir und weint, möchte dann aufgefangen werden. Die Mutter gibt sich mir gegenüber sehr freundlich und kleinmädchenhaft, zeigt sich von der besten Seite.

Heute Morgen habe ich mitbekommen, dass es eine Diskussion gab, weil die Tochter Geld für ein Vogue Magazin haben wollte. Die Mutter keifte dann los, wurde laut, die Tochter würde ja spinnen, das bezahle sie nicht. Dann wurde es sehr fies. Die Tochter sähe doch gar nicht so aus wie die Models in dem Magazin, was sie damit wolle, sie sei doch klein und dick. Alles bei geöffneter Balkontüre.

Ich halte mich bisher immer zurück, da die Mutter nicht weiss, dass ihre Tochter sich mir anvertraut. Es fällt mir aber zunehmend immer schwerer. Jugendamt ist keine Option, die waren mal hier und zogen wieder ab. Die Wohnung meiner Nachbarin ist klinisch sauber und teuer eingerichtet und sie kann sich sehr charmant verstellen.

Kinder, Mutter, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt, Nachbarn, Streit

Laute provokante Nachbarn

Hallo, wir sind eine junge vierköpfige Familie. Unser jüngstes Kind ist 15 Monate alt.

Wir sind letztes Jahr in ein Mehrparteien Haus, im Erdgeschoss gezogen.

Im September ist in der Wohnung über uns eine weitere Familie eingezogen… seid diese besagte Familie dort wohnt, haben wir jeden einzelnen Abend ab punkt 20 Uhr einen Krach hier unten, dass man schon verrückt wird. Ob es heftiges Toben ist, lautes trampeln, regelmäßig knallen Gegenstände auf den Boden, es wird geschrien, gestritten und auch ab und an mal laute Musik.

Wir haben uns das echt lange gefallen lassen, unsere Kinder sind mehrfach vom Krach wach geworden, wir haben keine ruhe gefunden, bis wir unsere netten Nachbarn eines Abends mal konfrontieren wollten, da die Musik mal wieder bisschen zu laut war.

Naja leider sind wir da auf Verständnislosigkeit getroffen. Ubs wurde gesagt, dass sie die Musik um 22 Uhr ausschalten, da um 22 Uhr ja erst die Nachruhe beginnt. Zumal sollen wir Verständnis haben wenn man in nem Mehrfamilienhaus wohnt. Dann wurde uns noch gesagt, dass unser zu der zeit 8 Monate altes Baby, auch die nachts mal wach geschrien hat. (In dieser besagten Woche hatte unser baby fieber und gezahnt). Deshalb wäre es ja selbstverständlich wenn die sich so benehmen. Wir sollen das Baby dann lieber um 22-23 Uhr ins Bett legen um sowas vorzubeugen. Wenns uns nicht passt, sollen wir uns beschweren.

Gesagt, getan..

Es ging Wochen so weiter, bis wir unsere Vermieter kontaktiert haben, weil wir einfach nicht mehr weiter wussten. Naja diese haben uns gebeten, Buch zu führen. Das haben wir nun mehr als 2 Monate gemacht. Nach mehreren Telefonaten wurde uns dann gesagt, dass die Familie wohl bald ausziehen würde.. seit dem wurde es nun extremer… extra lautes trampeln, Türen werden geknallt, es wird noch lauter geschrien, die Musik wird extra um punkt 20 Uhr laut angemacht, es wird extra vor den Zimmern mit der Autohupe gehupt. Wenn man sich draussen dann begegnet, wird man dumm angemacht. „Oh nein, nicht das sich gleich wieder beschwert wird“ und so ein kindergarten bekommt man jetzt zu hören.

Unsere Vermieter sagen uns wir sollen die Zähne zsm beissen bis die weg sind. Auch die Polizei sagte uns das selbe, denn die können ja auch nichts vor 22 Uhr machen.

Nehmen wir mal an diese super nette, verständnisvolle, reife Familie hält die Kündigungsfrist ein von 3 Monaten, dann sollen wir uns die nächsten 3 Monate tagtäglich alles gefallen lassen?

Unsere Geduld neigt sich dem Ende.. was können wir noch tun? Wie unterbelichtet können Menschen nur sein? Und die bringen deren Kinder solche werde noch bei.

Nachbarn, Lautstärke, asozial

Was hilft gegen Nikotingestank von draußen?

Hallo Zusammen, ich habe einen Nachbar der etwa pro Tag zwischen 80 und 150 Zigaretten am Tag auf dem Balkon raucht. Das macht er schon immer, aber nun muss er irgendwelche Pillen nehmen und die gehen in den Rauch. Zigarettengestank finde ich nicht so schlimm. Da er irgendwelche Pillen nimmt stinkt das nicht nach Tabak, sondern als würde man eine Asprin abbrennen also eher total süßlich chemisch.

Da mein Nachbar dazu noch seinen Balkon verbarrikadiert hat ist das wir ein Kamin und alles zieht hoch und verteilt sich nicht. Schlimm ist vor allem, dass er jeden Tag bis 5 Uhr Nachts raucht.
Man kann also nachts nicht mal das Fenster aufmachen und durchlüften.

Da er Eigentümer der Wohnung ist, werde ich da nix machen können. Problem ist mein Schlafzimmer ist genau diagonal schräg über seinem Balkon so das alles hier hin zieht und normalerweise habe ich das Fenster immer offen, was nun unmöglich ist, weil dann die ganze Wohnung nach Bayerwerk stinkt. Da ich eigendlich ein Frischluftfan bin schlafe ich direkt unter dem Fenster.

Mir geht es hier nicht um rechtliche Tipps, denn da er schon alt ist und hunstet wie ein Bär geht es mir eher darum wie man das abmildert ohne das Fenster schließen zu müssen. Meine Idee war jetzt einfach einen Vertilator auf die Fensterbank zu setzen und den ganzen Dreck zurück zu blasen oder immer mit irgendnem Duftspray zu sprühen.

Gibt es schlauere Ideen, wie etwas vors Fenster zu hängen was die Luft durchlässt aber den Dreck filtert oder neutralisiert?

Ich würde mich sehr über ein paar clevere Ideen freuen.

Danke!

Gestank, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn