Glaubt ihr an den Mandela-Effekt?

Manchmal erinnern wir uns an Dinge die so gar nicht passiert sind. Eine Kleinigkeit war anders oder wir haben die Daten völlig falsch im Kopf. Zufall? Vielleicht....Doch wenn mehrere, ja sogar hunderte von Menschen sich kollektiv falsch an eine Sache erinnern, kann das dann noch ein Zufall sein?

Was ist der Mandela-Effekt überhaupt?

Der Mandela-Effekt ist eine Theorie, die sich mit Phänomenen von kollektivem falsch erinnern befasst. Menschen die sich an vermeintlich geschichtliche Fakten erinnern, die so überhaupt nicht passiert sind. 

Die Theorie wurde nach dem ehemaligen Präsidenten von Südafrika benannt. Nelson Mandela geboren 1918, gestorben im Jahre 2013. Das Kuriose an seinem Tod und der Grund für die Theorie ist, dass viele Menschen dachten, Mandela wäre schon dreißig Jahre zuvor im Gefängnis verstorben. Sogar einige Geschichtsbücher hatten seinen Tod in diesem Zeitraum festgehalten.

Steckt doch etwas mehr dahinter ?

Viele Kritiker zu diesem Thema behaupten, dass es sich höchstwahrscheinlich um Parallelwelten handeln müssten, in der Menschen wechseln ohne es selbst zu wissen. In dieser neuen Welt, sind Kleinigkeiten anderst und somit kommt es zum Mandela-Effekt.

Beispiele

Im Nachfolgenden werden bekannte Beispiele vorgeführt:

Pikachus Schwanz ist nicht schwarz wie viele es in Erinnerung hatten.

"Looney Tunes" und nicht Looney Toons.

Coco, der neugierige Affe hatte nie einen Schwanz

Schon am Schwitzen ? Ok weitergehts...

Das Monopoly Mascotchen hat keine Brille auf.

Wie stehst du zu dem ganzen ? Konntest du den Effekt anhand dieser Beispiele merken oder glaubst du nicht das da mehr dahinter steckt ?

Bild zum Beitrag
Ja 74%
Nein 26%
Psychologie, mysteriös, Mandela-Effekt

Meistgelesene Fragen zum Thema Mysteriös