Mutter – die besten Beiträge

Mutter von Partner klammert, darf mich sowas nerven?

Ich habe in den letzten Monaten das Gefühl, sie klammert sich mehr und mehr an meinen freund

Ich kann Verstehen und Nachvollziehen dass es eben seine Mutter ist und ihre Familie grossen Wert auf Zusammenhalt und Ehrlichkeit legen. Diese Art von Zusammenhalt habe ich nie zu spüren bekommen da meine Eltern mich kaum unterstützen, weder finanziell noch bei der suche nach Wohnungen oder anderem.

Es fing mit kleinen Gesprächen an während ich bei ihm war, er schloss die Zimmertür damit ich nicht höre. Es wurde immer schlimmer, Egal was er tut z.B. ein offensichtlicher Fehler, er geht mir fremd - sie nimmt ihn so in Schutz und redet mir ein “Mein Sohn würde sowas nie tun, er liebt dich” selbst wenn man beweise hat.

Wenn mein Partner mir ein Bild von sich schickt, und ich es ihr zeige weil ich ihn wunderschön finde, fleht sie mich buchstäblich an dass ich ihr das bild schicke - sonst fragt sie ihn selbst. Oder er Postet etwas von sich auf instagram, sie macht von jedem foto ein screenshot wo er darauf zu sehen ist.

Mein Partner ist jetzt ins Militär, kommt am Wochenende nachhause, und sie fängt ihn so ab dass er nicht in meine nähe kommt, redet mit ihm mehrere stunden während ich in seinem Zimmer auf ihn warte.

sie ruft ihn alle 5 Minuten mit einem Spitznamen zu sich in die Küche und redet mit ihm. Sie will dass er mit ihr mitkommt wenn sie bei der Tankstelle einen snack holen will oder Abendessen.

Jetzt schreibt sie mir “hat er dir geschrieben??”

So Langsam aber sicher drehe ich durch, ich habe es noch nie angesprochen, weder mit ihm darüber geredet noch mit ihr. Ich möchte und kann ja auch nichts sagen, es ist seine mutter..

Mutter, Gefühle, Eifersucht, Partnerschaft

bin ich egoistisch, weil ich meinen Eltern mein Gutschein nicht geben möchte?

Ich habe letztes Jahr zu weihnachten einen Aufenthaltsgutschein von meinem Betrieb bekommen (mache eine Ausbildung zur Hotelfachfrau). Der Aufenthaltsgutschein ist für ein Hotel in Berlin und würde ihn auch gerne dann anfang november, nach meinem geburtstag nutzen. Da der Gutschein für 2 Personen ist würde ich gerne meinen Freund mitnehmen. Jetzt kommt das Problem:

Meine mutter meinte, als ich den Gutschein bekam, dass ich mit meiner schwester nach berlin soll, was ich ehrlich gesagt nicht unbedingt wollte. meine schwester selber möchte auch nicht nach berlin mit mir. heute habe ich meine mutter darauf angesprochen und sie meinte mit wem ich denn sonst hin möchte, ich wollte ihr nicht genau sagen das ich mit meinem freund gehen möchte, was ich natürlich bisschen bereue. zudem muss ich auch sagen das meine mama sehr streng ist und mir auch nicht erlaubt das mein freund bei mir übernachten darf (wir sind jetzt über 1 Jahr zusammen) sie erlaubt es uns erst wenn ich 18 bin…

dann meinte meine mutter das ihr doch einfach den gutschein geben soll wenn ich nicht weiß mit wem ich fahre. ich habe nicht darauf geantwortet. ich fand oder finde es ein bisschen frech von ihr. ich möchte schon gern den gutschein für mich nutzen. ich werde meine mutter auf jeden fall nochmal darauf ansprechen und ihr sagen das ich ihr den gutschein nicht geben werde und er für micv gedacht ist.

denk ihr es ist egoistisch das ich so denke?

Mutter, Streit

Jugendamt rät mir den Umgang zu gewähren obwohl mehrere schwerwiegende Fälle passiert sind?

Ich bin alleinerziehender Vater eines schwer behinderten Kindes. Ich bin in diese Situation gekommen, weil die Kindsmutter vor einigen Jahren stark alkoholisiert alleine mit dem Kind gewesen ist. Dokumentiert ist jenes Ereignis, weil sie mich angerufen hat, das Kind zu holen und sich vor Ort dann geweigert hat. Das Kind hat geblutet und ich habe auch aufgrund dessen, dass sie handgreiflich wurde, die Polizei gerufen, gegen jene sie sich dann in einer Rangelei befand.

Von heute rückblickend betrachtet gibt es mehrere, verschiedene Stellen, die eine nicht vorhandene Bereitschaft gegenüber dem Kind protokollieren können. Unter anderem die Schule, die Fachklinik, an denen wir angebunden sind und spezielle, davon unabhängige Therapeuten.

Ich persönlich habe die Umgänge soweit unterstützt, dass ich das Kind rübergefahren und abgeholt habe. Da ich auch das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht habe, habe ich selbstständig entschieden, wenn ich die Umgänge für nicht gut empfunden habe. Rückblickend konnte ich natürlich nie schwarz auf weiß nachweisen, dass die Mutter immer noch Alkoholprobleme hat oder überfordert mit dem Kind ist. Seit einigen Woche „nerve“ ich das Jugendamt jedoch und teile ihnen mit, wenn ich das Kind kurzfristig früher abhole oder den Umgang unterbreche.

Mittlerweile läuft eine Räumungsklage gegenüber der Mutter (ich wurde schriftlich informiert, weil man fälschlicherweise davon ausging, dass ich noch Mitmieter bin) und sie hat mir letzte Woche berichtet, dass ihr und das Konto des Kindes gesperrt worden sind. Dass sie letzteres besitzt und vermutlich veruntreut, war mir nicht bewusst, weil ich bis zu dieser Aussage nicht mehr auf den Schirm hatte, dass wir in den ersten Monaten des Kindes ein Konto auf seinen Namen gemacht haben. Dieses Probleme gehe ich gerade an, aber ich habe leider absolut keine Kontoinformationen bis darauf, welche Bank das Konto hat.

Letzte Woche habe ich das Kind einen Tag nach dem geplanten Umgang wieder abgeholt, weil die Mutter nicht in der Lage war, sich um das frisch operierte Kind zu kümmern. Zunächst wollte sich weigern, aber nachdem ich mit der Polizei gedroht habe, hat sie nachgegeben. Das Kind antwortet zudem auch seit Monaten darauf, nicht zu Mama zu wollen.

Ich weiß, dass der Umgang nicht nur Recht, sondern auch Pflicht ist. Noch ziehe ich mich dem Kind zuliebe nicht zu 100% aus dem Umgang heraus, was durch das nicht Hinbringen langfristig dazuführt, dass der Umgang wegfallen wird, weil die Mutter aus eigener Aussage heraus es nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schaffen würde.

Aber was genau muss passieren, dass das Jugendamt quasi den Umgang ebenfalls nicht mehr empfiehlt, also in dieser Form.

Das Kind spricht nicht und kann nicht sagen, wenn es misshandelt wird. Keiner weiß, wie die Wohnungsumstände noch sind und wie labil die Mutter mittlerweile wirklich ist.

Das letzte Telefonat mit dem Jugendamt vertröstete mich damit, dass sobald sie die Wohnung endgültig verliert, das Umgangsrecht vorerst auch mal erlischt. Und dass ich ja nicht verpflichtet bin, ihn hinzubringen. Aber mir geht es um mehr. Das Sorgerecht z.B.

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Was soll ich tun, Urlaub abbrechen?

Hallo,

Ich bin in einer schwierigen Situation und weiß nicht wirklich weiter. Ich bin alleinerziehende Mutter einer Tochter. Hier sind bereits Sommerferien und ich bin mit meiner Tochter sowie einer Freundin und deren Tochter in den Urlaub gefahren. Unsere Töchter sind beide 14 und ebenfalls befreundet.

Meine Freundin und ich sind beide Raucherinnen und als ich letzten Mittwoch zur "Vorbereitung" des Urlaubs bei meiner Freundin war hat sie mir mehr oder weniger aus heiterem Himmel gesagt, dass ihre Tochter jetzt auch angefangen hat zu rauchen. Ich habe zuerst an einen Scherz geglaubt aber dann hat ihre Tochter sich ganz selbstverständlich auch eine Zigarette angezündet als wir das getan haben.

Meine Tochter hat erstmal nichts dazu gesagt, aber als wir dann am Samstag am Urlaubsort angekommen sind und abends auf der Terrasse saßen hat sie mich als wir 3 rauchten plötzlich gefragt ob sie eine Zigarette haben kann. Ich habe das erstmal abgelehnt und dann war sie richtig sauer auf mich.

Später fragte meine Freundin scheinbar mich, "Trinken wir eine Flasche Wein?" Ich sagte ja. Dann kam sie aber mit 3 Gläsern und stellte ihrer Tochter auch eins hin als sei das eine Selbstverständlichkeit. Dann hat meine Tochter ziemlich wehement eingefordert, dass sie auch ein Glas will. Ich habe das aber abgelehnt.

Seitdem wird der Urlaub zur Tortur für mich. Denn meine Tochter lässt mir keine Ruhe, weil sie permanent einfordert, "Wenn Laura (So heißt die Tochter meiner Freundin) das darf, dann darf ich das auch". Ich sehe aktuell eigentlich nur zwei Optionen, entweder nachgeben oder den Urlaub abbrechen, weil so finde ich gar keine Ruhe mehr.

Wie seht ihr das denn?

Kinder, Mutter, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Wein, Rauchen, Psychologie, Familienprobleme, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung, Raucherin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter