Mutter – die besten Beiträge

Firma retten vor Insolvenz ja oder nein?

Hallo.
Ich habe eine Geschichte zu erzählen, die man gar nicht zu glauben wagt.

Ich bezweifle, dass jemand schon mal sowas erlebt hat. Deswegen mir auch nicht wirklich einen Rat geben kann aber vielleicht einen Tipp.

Wir haben ein Familienunternehmen seit 30 Jahren.

Dieses Unternehmen wurde auch die ganzen 30 Jahre über meinem Stiefvater geführt. Auch den Namen meiner Mutter, die also haftet.

Nun ist es nach 30 Jahren so gekommen, dass er mit 75 Jahren eine Bypassoperation bekommen musste und danach einfach nicht mehr nach Hause gekommen ist.

Er ist sozusagen untergetaucht und hat uns auch nicht abgesichert oder irgendwie vorgesorgt, damit es weitergehen kann.

Er hat noch nicht mal seine persönlichen Sachen mitgenommen.

Nun stehen wir damit Gläubigern und Kunden, die ihre Arbeiten zu Ende gebracht haben wollen und einen Steuerberater, der uns gekündigt hat.

Es scheint alles gegen uns zu sein.

Meine Mutter ist 72 Jahre alt und wenn wir nun in die Insolvenz gehen müssen, muss sie auch hier zu Hause verlassen, weil es zu Hausversteigerung kommen würde.

Ein Riesenkatastrophe.

Ich habe von der Materie Schwimmbadbau nur kaufmännisch Erfahrung.

Ich frage mich jetzt, wie ich helfen kann.

Müsste praktisch Learning by doing machen und einfach den Mut haben, anzupacken und es zu versuchen.

Dafür müsste ich aber Informationen reinholen oder andere Leute fragen, wie bestimmte Dinge gehen.

Ich habe Angst und weiß nicht, ob ich das schaffen würde.

Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Oder würdet ihr in die Insolvenz gehen ?

lg

Mutter, Geld, Angst

Erbbschaft - Elternhaus verkaufen?

Hallo,

wie ist das bei euch so geregelt wenn mehrere Geschwister da sind und ein Elternhaus da ist?

Es ist so, dass unsere Mutter schon länger verstorben ist, das Haus auf sie lief - die Eltern waren noch getrennt aber der Vater wohnt noch im Haus meiner Mutter. Etwas kompliziert, ich weiß.

Lt. Testament haben meine Brüder und ich das Haus, inkl. den ehamligen Hof dazu geerbt. Der Vater wohnt noch drin, zu ihm hat nur ein Bruder ein einigermaßen gutes Verhältnis. Emotional hänge ich nicht an dem Hof, mein großer Bruder eher schon.

Der Hof ist natürlich sehr viel wert, ich sag mal 1,5 Mio Euro. Wenn ein Bruder den Hof übernimmt (und auch auch die Pflege (falls sie mal kommen sollte) für den Vater) müssen die anderen beiden in einer Art und Weise ausgezahlt werden. Durch 3 Teilen ist bei der Summe ja kaum möglich... Es ist noch ein Baugrundstück da welches dann zwei Geschwister bekommen könnten, das wären dann ca. 50.000€ für jeden der anderen Geschwister. Steht natürlich in keinem Verhältnis zu dem elterlichen Hof.

Wie habt ihr sowas geregelt? Natürlich will man sich auch nicht wegen dem Erbe in die Haare kommen, wie das so oft der Fall ist... Doch bei solchen Summen ist das doch sehr entschiedend für den weiteren Lebensweg, wie man diesen lebt.

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Tod, Beziehung, Erbe, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Muss das Jugendamt mich informieren wenn ich von einer Frau ein Kind habe?

Hallo zusammen

Auch wenn es durchaus sehr weit hergeholt klingt. Ich hatte vor sechs Jahren mal eine Beziehung mit ner Frau die mich damals ebenso abrupt verließ. Was damals mir schon komisch vorkam. Sie wollte wenn ich mich richtig erinnere nicht mehr meine Nähe zulassen und das im Verlauf der letzten drei Monate damals immer mehr. Sie fing dann an mit anderen Männern hinter meinem Rücken zu telefonieren und machte dann fast übernacht mit mir schluss. Aber das is wie gesagt schon Jahre her und ich hatte mit dem Thema bis vor Kurzem schon sehr lange abgeschlossen.

Doch jetzt scheint mich die Vergangenheit iwi eingeholt zu haben. Ich hatte damals schon die Vermutung dass sie vielleicht von mir schwanger war und sie deshalb auch wegen Stimmungsschwankungen mich verlassen hatte? Zudem war mir damals kurz vor der Trennung aufgefallen dass ihr Bauch iwi straffer geworden war. Aber jedenfalls hab ich im Lauf der Zeit seitdem immer weniger darüber nachgedacht bis es schließlich ganz vergessen war. Bis jetzt.

Ihr Profil wurde mir nun zum ersten Mal seit Jahren auf Insta vorgeschlagen aufgrund gemeinsamer Freunde von damals. Und ich habe dort ein vielleicht 5-jähriges Mädchen zusammen mit ihr auf einem Profilbild entdeckt von dem ich ausgehe dass sie ihre Tochter ist. Das wirklich seltsame ist dass eben dieses Mädchen viele Gesichtszüge von mir hat und optisch zu urteilen vermutlich genau in der Zeit geboren worden sein könnte. Quasi eun paar Monate nach der Trennung damals.

Jetz die wichtige Frage. Wenn dass tatsächlich meine Tochter sein sollte, konnte mir das Jugendamt vielleicht auf Wunsch der Mutter die Existenz des Kindes verheimlichen? Darf es das überhaupt und falls ja, wir haben beide Psychische Erkrankungen, was vielleicht erklären würde weshalb ich nie etwas dafür zahlen oder überhaupt informiert werden musste?

Vielleicht hat mich das verblüffende Bild etwas paranoisch gemacht. Aber angesichts der Ähnlichkeit die das Kind mit mir hat und das Alter von dem Mädchen mach ich mir schon iwi Sorgen....

Mutter, Sex, Trennung, Jugendamt, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter