Mutter – die besten Beiträge

Warum hasse ich meine Schwester so doll?

Hey, ich wollte mal fragen, ob jemand mir das erklären kann.

ich hasse meine jüngere Schwester extrem doll ( sie ist 1Jahr jünger als ich) sobald sie etwas bekommt rede ich es ihr schlecht und werde extrem sauer. Ich kann es kaum erklären, aber sie geht überall mit meiner Mutter hin und ich werde nicht mal gefragt, ob ich mitkommen will. Mein Hund ist vor kurzem gestorben und da habe ich meine Gefühle und die Gefühle meiner Mutter auf mich nehmen müssen. Meine Schwester hat absolut nichts getan und war nicht in der Nähe . Als es meiner Mutter dann besser ging war ich wieder wie Luft für sie und meine Mutter hat alles wieder mit meiner Schwester getan. Ich hasse meinen Schwester auch so sehr, weil sie alles bekommt und für mich wird immer nur scheiße ausgesucht um mitgenommen wird. Meine Mutter will mich sozusagen nicht ohne lassen, aber es ist immer so wenn sie shoppen sind bekommt. Sie 100 Sachen und ich nur so 1-2.Meine Schwester sucht sich was raus und davon erfahre ich nicht mal. Meine Mutter beschwert sich auch immer dass ich ihr nie helfe, aber sie sagt ja nicht mal wo. Ich will unbedingt endlich weg von hier und meiner Schwester. Ich kann nicht in Worte fassen wie sehr ich meine Schwester hasse ich würde fast alles tun , um sie beiseite zu schaffen.

hat jemand Tipps oder kann mir jemand sagen warum ?

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Schwester, Streit

Mutter ist extrem verantwortungslos mit unseren Hunden?

Hallo!

Meine Mutter ist extrem verantwortungslos was unsere Hunde betrifft und ich komme damit nicht mehr klar. Wir haben eine 8 jährige kleine Hündin. Die wurde mir, als ich 13 war, einfach so vor die Nase gesetzt. Ich hatte keinerlei Ahnung von Hunden. So waren wir nie in der Hundeschule, sie wurde nicht sozialisiert oder trainiert. Regelmäßig Gassi gegangen wurde auch nie (Garten). Vor ein paar Jahren ist mir das bewusst geworden, da habe ich begonnen abends Gassi zu gehen. Sie läuft ordentlich an der Leine aber bellt alles und jeden an.

Nun hat sie vor 2 Jahren aus dem Nichts einen großen Hund geholt. Ich habe sie angefleht ihn wieder abzugeben. Ich wusste dass sie nicht Gassi gehen wird, dass sie sich nicht mit ihm beschäftigen wird und, dass die gesamte Arbeit an mir hängen bleibt. Und genauso ist es auch gekommen. Dann hatten wir zwei unerzogene Hunde. Wir müssen immer zu zweit Gassi gehen, da ich alleine beide nicht kontrollieren kann. Wenn jemand kommt müssen wir immer ausweichen. Ich muss mich mental um alles kümmern und ihr alles wie ein Kleinkind erklären obwohl SIE die Erwachsene ist und SIE die Hunde geholt hat. Niemals hätte ich mir mit 20 einen großen Hund angeschafft, aber jetzt bin ich die Halterin. Ich war mit dem Großen auch in der Hundeschule, allerdings benimmt er sich nur, wenn die Kleine nicht dabei ist und ich habe nicht immer Zeit mit beiden getrennt Gassi zu gehen.

Der Pudel ist total übergewichtig weil sie ihm täglich Futter zuschiebt, was er gar nicht essen soll. Ich versuche sein Gewicht in den Griff zu kriegen, wiege alles ab und sie gibt ihm heimlich zu fressen. Egal wie oft ich es sage und ihr erkläre, wie ungesund sein Gewicht ist.

Ich war kürzlich 5 Tage im Urlaub. Ich habe ihr und meinem älteren Bruder genau erklärt wie und wo sie Gassi gehen sollen. Und was war? Sie sind gar nicht Gassi gegangen.

Heute ist das Fass aber richtig übergelaufen. Zuhause war Kindergeburtstag und ich war arbeiten. Sie ist mit den Kindern in den Wald und hat den Pudel OHNE LEINE UND HALSBAND mitgenommen, obwohl sie genau weiß, dass der Rückruf nicht klappt.

Angeblich hätte er sich ganz toll benommen und ich würde ja total übertreiben. Er will „frei“ sein und ich sei die böse, weil ich ein Halti verwende (die einzige Möglichkeit, dass er bei Fuß läuft und wir entspannt Gassi gehen können ohne Stress). Ich habe ihr mal wieder erklärt was alles passieren kann. Was ist wenn ein Auto kommt? Wenn ein anderer Hund kommt? Wenn er ein Reh jagt? Wenn er zu Pferden rennt? Aber ich erzähle das seit fast 3 Jahren und es kommt nicht bei ihr an.

Vor einem Jahr hat sie dasselbe mit der kleinen Hündin abgezogen. Die ist dann weggerannt und wurde angefahren. Wie durch ein Wunder hatte sie überhaupt keine Verletzungen..Aber der Gedanke, dass sie hätte sterben können nur weil Mutter nicht nachdenkt.

Jetzt bin ich 21 und zu hause „gefangen“. Die Hunde kann ich nicht zurücklassen, ausziehen kann ich aber auch nicht, weil ich keine Hunde mit in eine Studentenwohnung nehmen kann. Und generell würde es zeitlich überhaupt nicht funktionieren.

Tut mir leid für den langen Text aber die Situation ist so frustrierend für mich, ich könnte wirklich ausrasten. Was kann ich denn dagegen tun? Gar nichts oder?

Mutter, Familie, Hund, Haustiere, Hundeerziehung, Hundeschule, Streit

Wäre das ein faires Angebot an meine Geschwister (Erbe)?

Meine Eltern sind schon über 80 und haben ein 3 Familienhaus. Im EG wohnen sie selbst, das OG ist vermietet und im DG wohnt mein Bruder der 1 Jahr älter ist als ich. Sollten mal meine Eltern versterben würden 4 Kinder das Haus erben. Mein jüngerer Bruder und ich haben schon ein Haus. Mein älterer Bruder und meine 10 Jahre jüngere Schwester sie ist Mitte 40 haben noch kein Haus. Ich würde ihr vorschlagen auf das Erbe vom Hausanteil zu verzichten und dafür erhält sie dann ein Wohnrecht (Mietfrei) bis ans Lebensende. Dann könnte sie in das frei werdende EG einziehen. Da mein älterer Bruder im DG wohnt sollte er auch auf sein Erbe / Hausanteil verzichten und dafür auch sein Leben lang Mietfrei drin wohnen dürfen als Wohnrecht im Grundbuch eingetragen. Da mein jüngerer Bruder und ich das Geld nicht benötigen, würden wir somit dafür sorgen, daß meine jüngere Schwester und mein älterer Bruder für die Zukunft eine sichere kostenlose Bleibe haben. Mein Hausanteil würde ich später vererben, denn ich würde es auf keinem Fall zulassen, daß das Haus mit Wohnrechte mal verkauft werden soll und meine Kinder würden meine Geschwister höchstwahrscheinlich überleben. Ich finde die Lösung nicht schlecht, denn beide gehen ja nicht leer aus, denn es gibt noch üppige Geldwerte und eine weitere Eigentumswohnung zu verteilen. Die Miete vom Haus im OG würden wir zwei neue Eigentümer uns teilen. Wie findet ihr meinen Vorschlag?

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Immobilien, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Sauer auf Schwester. Ausgerastet. Entschuldigt. Was jetzt tun?

Ich hatte eine sehr schwere Kindheit. Eltern mit 4 Jahren getrennt, oft umgezogen, in der schule ausgelacht und gemobbt deshalb oft schule gewechselt. (Vll hängt das mit meinem Problem ab was ich hier drin erklär) bin 12 aber noch sehr kindisch. Also ich bin die meiste Zeit von meiner Freizeit draußen.

Meine Schwester hat ne Freundin und beide hängen die ganze Zeit zusammen und nerven mich. Ich bin richtig sauer auf meine Schwester und ihre Freundin. Sie schließen mich immer aus. Sie hat nie Zeit für mich und wenn ich mitmachen darf ist es immer so langweilig. Und dann sagt meine Schwester ich hab nie Zeit für sie hab. Sie nerven richtig.

Und letztens hab ich meine Schwester und ihre Freundin zum Spaß mit meinem Taschenmesser gedroht. Es war nur zum Spaß und meine Schwester hat es gewusst weil ich habe gesagt nicht bewegen aber sie hat sich bewegt. Danach ist meine Schwester zu meiner Mutter gerannt und hat gepetzt. (sie petzt wegen alles) Und meine Mutter ist richtig enttäuscht von mir. Ich hab mich entschuldigt und es tut mir wirklich leid aber es reicht halt nicht. Meine Mutter ist richtig enttäuscht von mir.

Meine Schwester nutzt das jetzt voll aus.

Was tun? Es tut mir wirklich leid.

P.S.: Die Freundin meiner Schwester sagt nix weil sie noch mit meiner Schwester Sachen machen will.

P.S.S.: Ich hab halt wir so oft umgezogen sind keine Freundin die nebenan wohnt und mit der ich zusammen Hängen kann.

Mutter, Familienprobleme, Schwester, Streit

Absolute Zukunftsängste, Angst mit Kindern sitzen gelassen zu werden?

Hallo, ich möchte hier einmal kurz meine Angst los werden, und gerne ein paar neutrale oder freundliche Meinungen dazu haben.
irgendwie ist mein Leben extrem bestimmt von meinen Zukunftsängsten. Ich habe Angst, dass von meinem Mann und mir die Familie und unsere Freunde rings herum Kinder bekommen und bei vielen wird es leider so sein, dass das typische Frauen und Männer Bild eingehalten wird. Frau= Kind und Haushalt, Mann = arbeiten und bauen. Grundsätzlich finde ich, kann jeder selbst entscheiden ob er sich so einem Leben hingeben will, aber ich bin halt null so. Ich mache mir bei jedem kleinsten ‚move‘ meiner Freundinnen sorgen, dass mein Mann denkt, es wäre normal und muss automatisch so bei uns sein. (Z.B. dass die Frau in Elternzeit geht, sich um essen und kochen kümmert, Bettwäsche der Kinder automatisch wechselt, deren Wäsche wäscht, guckt wann die Kinder wann was essen dürfen, arzttermine, Kuchen für Familienfeiern machen usw… ) er weiß dass ich nach den ‚zwangs‘ 9-Monaten Pause (in Schwangerschaft dürfte ich nicht arbeiten) wieder direkt arbeiten gehen würde, sobald es möglich ist. Damit er in die Elternzeit kann. Grundsätzlich haben wir das Thema schon intensiv besprochen und er ist ok damit, ich habe aber Angst, wenn ich nicht jedes Mal sage ‚guck dir das bloß nicht bei denen ab‘, dass er automatisch sich dran gewöhnt was 90% der anderen Frauen machen mit denen wir was zu tun haben und das will ich absolut nicht. Ich lege viel Wert drauf dass wir jede Arbeit die im Moment anfällt, zu 50/50% aufteilen, sodass er natürlich auch nicht alles alleine machen muss. Nicht dass es jetzt so klingt, als würde er Bau und Arbeit und Haushalt und Kinder Kram alles alleine machen müssen. Ich würde mich gerne abfinden mit meinem Problem aber es klappt schon jahrelang nicht. Es ist wie ein innerer ‚trigger‘ dass ich auch in diese ‚frauenposition’ gezwungen werde, wenn ich nicht aktiv es dauernd anspreche und zeige. Wie lerne ich, endlich klar zu kommen?

Liebe, Haushalt, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter