1 1/2 Jahre Hausarrest gerecht?

kurznachgehakt  04.08.2024, 17:31

Hat deine Mutter die Strafe mittlerweile reduziert, oder ist es dabei geblieben?

pupsik6969 
Beitragsersteller
 14.08.2024, 08:39

Ja also, ich darf doch rausgehen (unter der Erlaubnis meiner Oma), jedoch hat sich die Beziehung zwischen mir und meiner Mutter verschlechtert und wir reden kaum noch zu Hause

7 Antworten

Wenn klar war dass Du nicht so viel trinken darfst ist Hausarrest als Strafe natürlich angemessen. Das hast Du ja auch selbst erkannt und das zeigt schon mal eine gewisse Reife, dass Du Deinen Fehler eingesehen hast. 1,5 Jahre sind natürlich kompletter Irrsinn und ich gehe auch nicht davon aus, dass Deine Eltern das durchziehen werden, ich vermute eher das war eine Reaktion aus Wut. Und aus Wut sollte man generell nicht bestrafen, da wäre es viel besser gewesen Deine Eltern kommen erst mal wieder runter und geben Dir anschließend Deine verdiente Strafe.

Du denkst Du hast ein halbes Jahr Hausarrest verdient. Auch das finde ich viel zu viel. So schlimm war Dein Vergehen jetzt nicht - Du hast Dich betrunken, was Du nicht solltest, aber es ist niemand zu Schaden gekommen und Du hast halt das Ausprobieren etwas übertrieben. Ich finde 2 Wochen Hausarrest sind vollkommen ausreichend.

Wenn jedoch, was ich nicht so genau herauslesen kann da Du ja schreibst Deine Eltern wussten davon, jedoch erlaubt war dass Du Dich betrinkst bzw. nicht vereinbart war wie viel Du trinken darfst und einfach nicht wusstest wie viel Du verträgst weil Du das noch nie gemacht hast, dann finde ich dass Du keine Strafe bekommen solltest, das kommt jetzt eben darauf an. Auf der anderen Seite sagst Du dass Nikotin im Spiel war - wenn Dir Deine Eltern verboten haben zu rauchen (was ja sinnvoll wäre) dann wäre natürlich eine Strafe schon wieder angebracht und sinnvoll - aber auch hier sehe ich eher den Bereich von 2 Wochen Hausarrest - den Du dann auch nutzen solltest um vom Rauchen los zu kommen bzw. zumindest den Anfang zu machen - auch nach 2 Wochen ist die Gefahr eines Rückfalls noch groß.

Ja wie war es denn jetzt genau, was war erlaubt, was verboten, was war Dein Fehler den Du für bestrafenswert hältst?

Generell zum Vorgehen: Wenn ein paar Tage vergangen sind rede in Ruhe mit Deinen Eltern und mache ihnen klar dass Du Deinen Fehler eingesehen hast und auch einsiehst dass Du eine Strafe verdient hast und Du Hausarrest auch akzeptierst - aber dass es eben nicht sinnvoll ist in der Länge. Wenn das alles nichts bringt wende Dich an Deinen Vertrauenslehrer oder jemand aus der Verwantschaft mit dem Du Dich gut verstehst und der am besten auch gut mit Deinen Eltern klarkommt.

Was genau soll diese Strafe bringen? Angenommen, sie zieht es durch:

An deinem 18. Geburtstag endet dein Hausarrest. Die letzten anderthalb Jahre warst du jeden Freitag- und Samstagabend im Pyjama in deinem Zimmer, während deine Freund:innen feiern gegangen sind. Wenn du eingeladen wurdest, oder ein gutaussehender Junge dich nach einem Date gefragt hast, musstest du sagen "geht nicht, hab Hausarrest". Du hast in der Zeit nur die Leute aus deiner Schule gesehen und deine Verwandten nur, wenn sie zu euch gekommen sind. Somit weiß auch dein ganzer Freundeskreis und alle Tanten/Onkel, Cousins/Cousinen und Großeltern, dass du eine Strafe abbüßt, was vermutlich sehr demütigend ist, da alle denken, dass du ein unglaublich böses Mädchen bist, weil du dir so eine Strafe eingehandelt hast.

Jetzt stelle ich mir deinen 18. Geburtstag vor.

Entweder bist du in der Zeit schwer depressiv geworden und vereinsamt.

Oder:

Du hast eine riesen Wut/Hass auf deine Eltern entwickelt, weil sie dir einen Großteil deiner Jugend genommen haben. Du sehnst dich nach sozialen Kontakten und möchtest alles nachholen, was du in den letzten 1,5 Jahren verpasst hast. Seit einem halben Jahr kannst du an nichts anderes mehr denken, als an den Tag, an dem deine Strafe endet und du wieder in die Freiheit kommst. Vermutlich wirst du dafür eine ordentliche Party planen (alleine schon eine Wiedersehensparty mit deinen Freundinnen). Dabei wird wohl reichlich Alkohol fließen und du wirst bis spät nachts unterwegs sein. --> Was war noch gleich der Grund für die Strafe?

Ich habe es als Jugendlicher selbst regelmäßig übertrieben. Meine Eltern haben mich zwar nie bestraft, aber wenn sie es gemacht hätten, hätte ich ganz bestimmt alles mit 18 aufgeholt.

Was deine Eltern stattdessen tun könnten:

Sie könnten ein Gespräch mit dir vorbereiten, bei dem sie dir u.a. Bilder und Videos von Menschen zeigen, die wegen einer Alkoholvergiftung behandelt werden oder betrunken bei Unfällen gestorben sind.

Letzteres ist einem Jugendfreund von mir mit 27 passiert. Seine Arbeitskollegen haben ihn nach der Weihnachtsfeier nach Hause gebracht. Er ist auf den letzten Metern betrunken eine Böschung heruntergefallen und wurde Tage später gefunden. Natürlich tot.

Ich denke, das sind Sachen, die bei mir als Jugendlichem viel eher eine Veränderung bewirkt hätten, als ein unrealistisch langer Hausarrest.

In jedem Fall zu viel. Auch, wenn sie es nicht durchzieht, zerstört sie mit dieser Ankündigung das letzte bisschen Vertrauen. Das hättest Du ihr vermutlich nie zugetraut.

Wie sind denn die "Haftbedingungen"? Gar nicht raus? Auch nicht zum spazierengehen? Handy? Internet? Computer? Glotze?

Erwachsene machen mit Alkohol auch schon mal sch***. Solltest Du nicht. Gewöhne Dir unbedingt das Rauchen ab. Du verringerst damit Deine Lebenserwartung um im Schnitt fast eineinhalb Jahrzehnte. Trink nur selten Alkohol, und ohne Dich dabei zu schädigen und zu gefährden.

Aber einen Hausarrest bis zum 18. Geburtstag bei einer 16-Jährigen auch nur aussprechen, auch wenn er "nur" für zwei Wochen durchgezogen wird, geht gar nicht. Schon 20 mal gar nicht, das so wahr zu machen. Wäre ein Fall fürs Jugendamt. Die Strafe richtet weit mehr Schaden an als die Missetat.

Ich hätte Dich beim ersten Vorfall dieser Art überhaupt nicht bestraft. Beim zweiten Mal kann man evtl. z.B. eine Woche Hausarrest verhängen. Bzw. eine als Entzugshilfe wegen dem Nikotin. Aber Wochen oder Monate? Oder Jahre? Nein, das ist Kindesmisshandlung.

Traust Du Dich jetzt noch, ihr was zu beichten? oder offen mit ihr über alles zu sprechen? Hättest Du Dich vorher getraut?

Zeig ihr sowas mal:

https://www.berliner-zeitung.de/ratgeber/kinder-eltern-hausarrest-handyverbot-wlan-sperre-warum-strafen-nichts-bringen-li.285912

https://www.24vita.de/gesundheit/psychologen-kinder-nicht-bestrafen-erfolgreich-erziehung-eltern-methoden-entwicklung-zr-91904676.html

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/interview-kinderschutzbund-warum-laufen-kinder-weg-100.html

https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Oberallgaeu-Maedchen-will-Hausarrest-umgehen-und-faellt-vom-Dach-id18207206.html

https://www.heute.at/s/hausarrest-madchen-seilte-sich-aus-8-stock-ab-29109400

https://www.welt.de/regionales/bayern/article207255687/Wegen-Hausarrest-aus-4-Stock-abgeseilt-Schwer-verletzt.html

Woher ich das weiß:Recherche

Das wird so im Streit gefallen sein. und eine so lange Hausareststrafe ist so nicht zulässig.

Saufen und Rauchen kann deine Mutter dir aber verbieten. und das wäre auch gut so. versteh mich nicht falsch.


pupsik6969 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 15:05

Ne alles gut👍👍

Egal, was der Grund dafür gewesen sein mag - ich halte Hausarrest eher für eine Bestrafung der Eltern.

Die können dann schlecht "geh mal raus!" zum Kind sagen, wenn die sich von ihm genervt fühlen.
Besonders, wenn die Eltern es mit "konsequent sein und bleiben" haben.

Statt eine bescheuerte Strafe oder generell Strafe aufzubrummen, wäre miteinander reden angebracht.

Dass Rauchen und Saufen in jedem Altern Scheiße ist, sollte dir bewusst sein.

Was die Dauer anbelangt, ist die wohl eher der Verärgerung deiner Mutter geschuldet und dürfte nicht so lange anhalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

pupsik6969 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 09:07

Wir haben nur hier und da mal darüber geredet, und das einzige richtige Gespräch was wie hatten war, warum man Alkohol und Kippen nicht kombinieren soll. Wenn ich das Gespräch suche, wird es von ihr vermieden.

TheMonkfood  15.07.2024, 09:25
@pupsik6969

Ach du lieber Himmel, in dem Alter experimentieren doch fast alle rum. Wenns nicht jedes Wochenende so abgeht, kann man als Elternteil zwar gern mal mahnend drüber reden, aber sollte doch auf dem Teppich bleiben

Grizzly1980  02.08.2024, 21:42
@pupsik6969

Was sagt eigentlich Dein Vater dazu? Ich habe keine Kinder. Wenn ich Frau und Kinder hätte, und die eineinhalb Jahre Hausarrest verhängen würde, und sei es nicht ganz ernst gemeint, würde sie mit mir wirkliche Probleme kriegen.

pupsik6969 
Beitragsersteller
 14.08.2024, 08:43
@Grizzly1980

Meine Eltern sind geschieden, und ich wohne halt bei meiner Mutter. Die haben ein recht schlechtes Verhältnis, und sie würde ausrasten würde er irgendwas sagen

Grizzly1980  14.08.2024, 22:23
@pupsik6969

Die Frage ist hierbei, ob er noch erziehungsberechtigt ist. Dann darf er per Gesetz und muss sogar in so einem Fall einschreiten. Und das Jugendamt gibt es auch noch.