Wie lange dürfen Eltern Hausarrest geben?
Hey
Ich wollte mal gern fragen ob es irgendwie Gesetze gibt oder sowas wie lange einen die Eltern Hausarrest geben dürfen. Ich würde sie zwar nicht verklagen 😂 Aber es interessiert mich einfach mal (und auch wie hart oder gerecht ihr es findet).
Also:
Ich habe paar Sachen in letzter Zeit gemacht:
- 2 x beim rauchen erwischt
- Unterschrift von mein Vater in eine Arbeit gefälscht (weil er immer übelst ausrastet wenn was mit Schule ist)
- Öfter zu spät nach Hause gekommen
Ja das war es eigentlich. Auf jeden Fall habe ich jetzt einen ganzen Monat Hausarrest und darf wirklich nirgendwo außer zu Schule hin. Ich muss übel viel lernen und darf kein Handy, PC, Fernseher, Konsole, einfach gar nichts haben. Außer (wie jetzt) wenn ich noch in der Schule oder in der Nachhilfe bin. Taschengeld bekomme ich auch den Monat nicht.
Ich bin vor 3 Wochen 17 geworden und finde das echt hart. Oder ist das gerecht, ich hab keine Ahnung 😀
7 Antworten
Naja wirklich gesetzliche Regelungen gibt es zu Hausarrest nicht. Wenn du Hausarrest bekommst, wird es ja einen guten Grund dafür geben. Wenn du die Unterschriften deiner Eltern fälscht, kannst du sogar dafür strafbar gemacht werden da Urkundenfälschung eine Straftat darstellt. Wenn du rauchst und zu spät daheim kommst, untergräbst du die Autorität deiner Eltern dementsprechend bestrafen sie dich dafür. Hausarrest an für sich ist nichts verbotenes, solange du deiner Schulpflicht nachkommst und dir während des Hausarrest keine körperliche und seelische Gewalt zugefügt wird ist (gesetzlich) alles im Lot. Bis zu deinem 18ten Geburtstag obliegt die Erziehung deinen Eltern, welche Strafen verhängt werden und wie lange diese andauern können liegt im Ermessen deiner Eltern, allerdings dürfen die Strafen keine körperliche und seelische Gewalt enthalten oder eine Erniedrigung für dich darstellen. 1 Monat Hausarrest und Taschengeld Entzug sind ja noch wohl zu ertragen. Wenn ich mir anhöre was meine Eltern oder Großeltern damals für Strafen von ihren Eltern bekamen als sie ungehorsam waren, da erscheinen einem 1 Monat Hausarrest als völlig harmlos.
Naja das hast du alles nur dir selbst zuzuschreiben, vielleicht lehrt dich das in Zukunft den Ball flacher zu halten und das du vorher erst gründlich darüber nachdenkst bevor du solche Aktionen machst. Du musst auch ein stückweit deine Eltern verstehen denn sie wollen letztendlich nur das beste für dich und sie wollen dir auf diesem Wege zeigen das dein Handeln Konsequenzen haben kann. Du bist ja 17 Jahre alt und damit so gut wie Erwachsen und ich gehe stark davon aus, das du Recht von Unrecht unterscheiden kannst, klar ist das in deinem Alter völlig normal hin und wieder mal etwas über die Stränge zu schlagen, ich war auch kein Heiliger allerdings musst du dir immer im klaren sein das wenn du etwas Unrechtes machst dies auch Folgen mit sich ziehen wird! Daher musst du den Monat Hausarrest jetzt so hinnehmen, du hast dich deinen Eltern widersetzt und hast deren Autorität untergraben und musst nun eben die Verantwortung und die Konsequenzen dafür tragen.
Ja Sie haben schon recht damit was Sie schreiben. Ich werde es einfach akzeptieren und nicht beschweren. Leider ziehen sie solche Strafen auch durch, nicht wie bei manche, wo die Eltern nur reden und ein Tag später sind die Kinder wieder draußen. Aber ok, ist ja auch verdient.
Bezüglich der Strafen meiner Eltern und Großeltern in deren Kindheit, da waren körperliche bestrafungen gang und gäbe! Der Klassiker war natürlich mit dem Ledergürtel auf den Allerwertesten. Meine Großmutter hat mir beispielsweise mal erzählt wenn sie Blödsinn gemacht hat, musste sie in die Ecke und sich für eine halbe Stunde in Reiskörner reinknien. Mein Opa wurde von seinem Vater beispielsweise mit einem ganz dünnen und flexiblen Ast auf den Hintern oder auf die Arme gepeitscht. Damals war sowas noch völlig normal und die Kinder damals überlegten es sich 2 mal bevor sie Blödsinn gemacht haben. Ich persönlich halte kategorisch nichts von körperlichen Strafen und finde es echt grausam was die ältere Generation für Strafen bekamen bei Fehlverhalten.
Ich weiß ,früher war das normal. Wie gesagt ich kenne das ja auch sogar. Also Gürtel und so. Aber eigentlich finde ich es auch nicht SOO schlimm wie die Leute es sagen. Eltern müssen schon sich durchsetzen und wenn man z.B. nie Angst vor Schläge hat, juckt einen einfach mit 14, 15 Jahre nicht, was die Eltern wollen. Ist einfach so, Pubertät halt. Bei mir hätte reden überhaupt nichts gebracht.
Weiß nicht.. Sie sagen ja Sie sind dagegen. Also ich bin gegen Mißhandeln, aber ich glaube ganz ehrlich mir haben paar Schläge nicht geschadet 😀 Obwohl das natürlich gar nicht mehr modern ist eigentlich.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Respekt und Angst. Wenn Eltern es hinkriegen sich mit Worten und Maßnahmen durchzusetzen, dann hat man Respekt vor ihnen. Greifen Eltern allerdings zu rabiaten Methoden wie z.B Schläge und Gürtel dann bekommt man als Kind Angst vor seinen Eltern.
Die Antwort von Rotfuchs716 sagt eigentlich alles.
Ich persönlich finde, dass Du mit 17 schon etwas zu alt für solche Maßnahmen bist. Außerdem finde ich - in Anlehnung an das Wort Notwehrüberschreitung - dass Du etwas "überstraft" wirst.
Ist denn Euer Verhältnis so schlecht, dass Deine Eltern meinen, zu solchen Mitteln greifen zu müssen?
Ja also mit meine Mutter geht. Aber mein Vater ist echt streng. Also ich würde so sagen: Russische Eltern sind eh oft strenger als Deutsche. Das ist nicht so das der Vater wie ein Kumpel ist und man beredet alles 😀 Eher dass er Vorschriften macht.
ist eher ein praktisches als ein juristisches Problem hier. De facto dauert dann wohl der Hausarrest solange wie du diesen mitmachst!
Ansonsten: zu spät nach Hause kommen sollte kein Thema mehr sein in deinem Alter. Ich kam mit 17 manchmal morgens um 4 nach Hause!
Rauchen: wenn das stört dann rauche doch ausser Haus!
Unterschrift unter Zeugnisse: wenn du nicht unterschreiben lassen willst dann sag doch der Schule z.B. dass dein Vater nen paar Monate im Ausland auf Montage ist!
Musst nur etwas cleverer werden!
Danke, das sind echt gute Tipps.. Das mit Montage und sowas klingt gut 😂
Es ist gerecht. 4 Wochen ist geradezu milde, bedenkt man Deine Urkundenfälschung, für die Du von rechts wegen vor den Kadi gehörst.
Es gibt ja auch ein Grund (oder sogar mehrere). Und ich hab es ja auch verdient, nur ein Monat finde ich halt viel und dann eben ohne ALLES!! Was soll ich denn die ganze Zeit machen in so ein fast leeren Raum ohne Handy und so?
Okay das mit dem strafbar das wollte ich natürlich nicht, das ist sehr schlecht.
Ich akzeptier ja auch dass ich meine Eltern noch gehorchen muss, aber ich wusste nicht, ob das zu hart ist.
Wenn Sie (oder du? Keine Ahnung 🙈) mit Strafen bei Ihre Eltern und Großeltern sowas wie schlagen (z.B. Hintern verhauen) meinen: Das kenn ich aber sogar auch gut (schon bisschen her). Mein Vater erzieht voll altmodisch was mich schon echt nervt.