Sollen wir das erlauben?

16 Antworten

Hallo,

hier sind zwei Sachen zu trennen.

Rechtlich: Ihr als Eltern habt für eure Tochter das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Sagt ihr, dass sie mit darf, dann darf sie das auch - stimmt ihr nicht zu, dann darf sie auch nicht. Es bedarf dazu rein rechtlich auch keines Muttizettels... ist aber als Nachweis sinnvoll. Sollten die zwei im Ausland in irgendeine Polizeikontrolle kommen und die Polizei hat Zweifel daran, dass eure Zustimmung vorhanden war, dann ist es nützlich, direkt eine Reisevollmacht vorlegen zu können. Der ADAC hat gute vorlagen dafür.

Persönlich: Um hier eine sinnvolle Einschätzung abgeben zu können, müsste man sowohl deine Tochter, als auch Ihren Freund wirklich kennen. Sie sind nach deiner Beschreibung nur einige Wochen ein Pärchen - insofern kann ich nachvollziehen, dass man Zweifel hat und vielleicht den Freund auch noch gar nicht so gut kennt, um ihn einschätzen zu können. Die Fragen hier sind also. Ist eure Tochter im allgemeinen verantwortungsbewusst? Kennt ihr den Freund gut genug, um das gleiche über ihn sagen zu können?

Sowohl die lange Autofahrt als auch, dass die beiden im Urlaub Sex haben könnten/werden und das damit einhergehende Schwangerschaftsrisiko, wären für mich kein wirkliches Argument, sofern eben die beiden im allgemeinen verantwortungsbewusst sind. Ein Unfall kann überall passieren und sofern der Junge nicht Geld wie Heu hat, wird er vielleicht bei den aktuellen Spritpreisen auch nicht mit 220 über die Bahn fliegen. Und Sex haben werden die beiden auch, wenn sie nicht in Österreich sind... das Schwangerschaftsrisiko dürfte nicht wesentlich anders sein.

Ich persönlich stehe der Pille durchaus kritisch gegenüber, denn nicht jedes Mädchen verträgt die Pille (zumal es verschiedene Präparate gibt). Seit meine Frau keine Pille mehr nimmt, sind ihre damals bestehenden Probleme mit ihren Gelenken weg, sie ist wesentlich seltener krank und hat auch während der Menstruation weniger Schmerzen. Alle diese Dinge hatte sie mit der Pille, je nach Präparat in etwas unterschiedlicher Ausprägung.

LG, Chris


Inkognito-Nutzer   15.07.2024, 08:53

Hallo,

Ja eine solche Vollmacht werden wir ihr wenn auf jeden Fall mitgeben.

Unsere Tochter ist an sich Verantwortungsbewusst, allerdings lässt sie sich ganz gerne mal "anstecken" bei gewissen Dingen. Sie ist relativ anfällig für "Gruppendynamik". Ihr Freund ist so wie wir ihn bisher kennen gelernt haben (war zweimal bei uns) nett, aber er scheint zur Fraktion "Das wird schon irgendwie" zu gehören. Was uns garnicht gefällt, ist dass er raucht.

Bei der Fahrt mache ich mir wenn um die Dauer Sorgen und nicht um die Geschwindigkeit. Zumal das Auto des jungen Mannes nicht gerade ein Sportwagen ist. Mein Mann ist Ingenieur und kennt sich mit solchen Dingen ganz gut aus und meinte, dass dieses Auto nicht wirklich schneller als 150km/h fahren kann.

Über die Pille kann man sich endlos streiten. Ich habe sie jahrelang genommen und eigentlich immer gut vertragen, ich weiß aber auch, dass das bei vielen Frauen nicht der Fall ist.

Meine Tochter ist 15, was ja nicht viel jünger ist, aber ich denke, dass ich ihr das nicht erlauben würde mit nem Kerl mit dem sie gerade ein paar Wochen zusammen ist gemeinsam zu verreisen.

Wenn die 2 schon seit nem Jahr ein Herz und eine Seele wären und ich auch bereits ausreichend Gelegenheit gehabt hätte ihn kennenzulernen: ja.
Aber unter diesen Umständen: nein.

Und wie unten als Kommentar bereits geschrieben: Kondom als Verhütung reicht vollkommen. Ich habe Zeit meines Lebens nie anders verhütet und es klappt super. Die Pille ist eine Hormonbombe die man keinem zumuten sollte.


Inkognito-Nutzer   15.07.2024, 08:34

Kennengelernt haben sich die beiden wohl über den Schwimmverein. Wie lange sie sich schon kennen weiß ich nicht.

Ja über die Pille kann man sich streiten. Ich selbst habe sie jahrelang genommen und eigentlich immer gut vertragen.

Wintermadl  15.07.2024, 08:38
@Inkognito-Beitragsersteller

Kennst du ihn den schon ausreichend gut um ihm zu vertrauen?
Ich würde meine minderjährige Tochter nicht nem fremden Kerl anvertrauen. Also auch wenn er für sie nicht fremd ist.

CK1986  15.07.2024, 08:40
@Inkognito-Beitragsersteller
Wie lange sie sich schon kennen weiß ich nicht.

Das verstehe ich nicht... das wäre vermutlich eine der ersten Fragen, die ich gehabt hätte.

Inkognito-Nutzer   15.07.2024, 08:58
@Wintermadl

Das ist halt die Frage. Wir kennen ihn zwar, aber ob "gut genug" ist schwierig zu sagen.

Inkognito-Nutzer   15.07.2024, 08:59
@CK1986

Ja das haben wir versäumt zu fragen...

Rechtlich braucht sie einen "Muttizettel"

https://www.adac.de/reise-freizeit/ratgeber/reiserecht/reisevollmacht-kinder/

Ansonsten gibt es keine rechtlichen Bedenken.

Vielleicht solltet ihr noch mal über die Pille sprechen- wäre sicherer als das Kondom.


Inkognito-Nutzer   15.07.2024, 08:06

Danke für den Hinweis mit dem "Muttizettel".

Hast du vielleicht eine Idee wie ich meiner Tochter die Pille "schmackhaft" machen kann? Weil ich will das eigentlich nicht einfach zur Bedingung für unsere Erlaubnis machen. Denn dann "vergisst" sie sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zu nehmen

Krawallbotz  15.07.2024, 08:11
@Inkognito-Beitragsersteller

Wenn ich hier so die Erlebnisse mit Kondomen von jungen Menschen lese, gehen diese doch sehr unbedarft und unvorsichtig mit dem Kondom um und so reißen und verrutschen sie am laufenden Band.

Die Pille ist für junge Menschen, die alles mögliche im Kopf haben, sicherer. Mit einem Erinnerungston im Smartphone kann sich auch ein gewisser Rhythmus einspielen.

Inkognito-Nutzer   15.07.2024, 08:13
@Krawallbotz

Genau das denke ich mir auch. Ich werde mit meiner Tochter wohl nochmal ein Gespräch über die Pille führen. Ich habe sie selbst jahrelang genommen und immer gut vertragen. Vielleicht nimmt ihr das etwas die Sorge vor den Nebenwirkungen.

Wintermadl  15.07.2024, 08:26
@Inkognito-Beitragsersteller

Lass das mal lieber mit der Pille.
Das ist ein massiver Eingriff in den natürlichen Hormonhaushalt deiner Tochter und nur damit du beruhigt schlafen kannst, solltest du ihr das nicht aufbürden.

Sie verhütet doch, hat sie dir ja gesagt. Ein Kondom, wenn es richtig verwendet wird, ist sogar sicher als die Pille, da es keine Einnahmefehler oder Wechselwirkungen oder Probleme bei Durchfall oder Erbrechen geben kann.

NoLies  15.07.2024, 08:32
@Krawallbotz

Die Pille kann auch so einfach vergessen werden. Die ist nicht sicherer. Zumal mittlerweile immer und immer mehr (vorallem junge) Frauen die Pille entweder garnicht erst nehmen oder sie absetzen, wegen der extremen Nebenwirkungen. Die Pille ist ganz und garnicht ohne.

Susann75  02.08.2024, 08:38
@Inkognito-Beitragsersteller

Wie du ihr die Pille schmackhaft machen kannst ?

Indem du ,,erpresst ,, du sagst sie kann fahren und kriegt die Erlaubnis wenn sie mit dir zum Frauenarzt geht und sich die Pille verschreiben lässt

Krawallbotz  02.08.2024, 08:41
@Susann75

Ich denke, das Ganze hat sich schon erledigt...in allen Bundesländern sind Ferien (in einigen sind sie schon durch)...die Tochter wird wohl schon weg sein.

Susann75  02.08.2024, 08:43
@Krawallbotz

Hab jetzt nicht geguckt von wann der Post ist .

Einmal hatte ich hier auch auf was geantwortet,das war vor 8 Jahren reingestellt worden 😃

Schwanger werden kann man zu Hause doch auch, oder?

Du kannst allgemein mit ihr ja noch mal drüber sprechen, wie wichtig Verhütung ist und dass es im Notfall die Pille danach gibt. Und sie sich dann jederzeit an dich wenden kann.

Die Pille kann man vergessen, dann ist sie auch nicht sicher. Und ohne Kondom nimmt die Gefahr von Krankheiten zu.

Ich kann verstehen, wenn ihr mit dem Freund noch unsicher seid. Rechtlich ist das ganze problemlos.

Gäbe es die Option, ihr macht gleichzeitig in der Nähe Urlaub? Oder ihr macht woanders nicht so weit weg eine Ferienwohnung klar für die beiden eine Woche?

Das wäre ein Kompromiss.

Rede doch mit deiner Tochter über deine Befürchtungen und versuche, einen tragfähigen Konsenes gemeinsam zu finden.