Mutter – die besten Beiträge

Streit zwischen Mutter und Bruder ?

Hallo Leute

Meine Mutter (ca. 50) und mein Bruder (18) streiten nicht oft, aber wenn, dann ziemlich fest.

Heute hat meine Mama Winterschuhe für meinen Bruder und mich bestellt. Mein Bruder hat ziemlich grosse Füsse und deshalb ist es nicht so einfach schöne Schuhe zu finden die ihm passen.

Die ersten Schuhe hat er gesagt waren nicht bequem und bei den zweiten hat er gesagt sie passen auch nicht richtig, sind aber besser als die letzten.
Er hat aber nicht so ein freudiges "danke Mama, dass du dir Zeit genommen hast für mich" sondern ein "ist mir doch egal was du machst" Gesicht auf gehabt (er war wahrscheinlich hangry -> hungry + angry) und wirklich nicht dankbar.

Meine Mama hat dann gesagt, da die zweiten Paar Schuhe nicht so viel kosten und ihm eigentlich gut gehen, kann er sie trotzdem behalten. Er hat dann gesagt "ja ich will sie aber nicht, ich find sie nicht toll" und wirklich nicht sehr nett. Daraufhin hat dann meine Mama gesagt, dass er sie nicht behalten muss wenn er nicht will. Er hat dann den Zettel an den Schuhen abgerissen und ist weggelaufen.
Meine Mama hat dann angefangen zu weinen und ich ging meinem Bruder nach. Ich habe ihm gesagt, dass er sich bei meiner Mama entschuldigen soll. Er hat gesagt nein und dann habe ich gesagt, dass sie wegen ihm weint und dass er ein Egoist ist.

Hat irgendjemand einen Tipp wie ich ihn dazubringen kann sich zu entschuldigen? Weil ich finde das sehr wichtig, weil er verletzt meine Mama immer so bei Streiten und das will ich nicht.

Danke für eure Antworten

P.S. Mein Bruder hatte nie wirklich diese Mood Swings in der Pubertät, die sind bei ihm erst so vor einem Jahr gekommen. Das heisst das könnte seine "attitude" auch erklären.

Ergänzung: Er hat sich mittlerweile bei ihr entschuldigt und es ist alles wieder gut!

Mutter, Beziehung, Eltern, Pubertät, Bruder, Familienprobleme, Streit, weinen

Wie viel kostet eine Bestattung und Trauerfeier im Saal wenn man verstirbt?

Hallo, die Frage fällt mir nicht leicht zu stellen aber ich muss es einfach ma loswerden um zu wissen, woran man genau ist. Es geht um meine Mama, die im Hospiz aufgrund Lungenkrebs ist und sich eher in einem eher schwachen Zustand befindet.

Das Problem worüber ich mich fürchte ist: ich habe mir eine Eigentumswohnung angeschafft, weil ich mich nicht mit mein Vater mich verstehe und wir uns paar mal streiten. Ich habe soweit alles geregelt. Einzig fehlt noch das ich die volle Summe an die Verkäuferin überweisen muss um den Schlüssel für nächsten Anfang Monat zu erhalten.

Nun aber habe ich dann auf mein Konto geschaut, dass ich mit Kauf der Wohnung (140.000€ Eigenkapital) + 110000€ Darlehen von der Bank + Möbelkauf/Anfahrtskosten/Lieferung/Montage bei etwa 12.000€ lande.

Wir sind 4 Kinder in Familie und jede/r hat 6400€ von Mama erhalten, falls sie bald schafft.

Ich habe auf mein Konto geschaut und gerechnet, dass ich mit all drum und dran dann nur 6500€ über haben werde und halt Reserve für Monatliche Bezahlung an die Bank (1072€ Monatlich) + Nebenkostenabrechnung/Versicherungen (etwa 650€ Monatlich) + 230€ für Einkauf und das nur für mich benötige.

Da es zwischen mir und den anderen Geschwistern (27 - 35 Jahre) zur Zeit sehr sehr dünn ist, was Verhältnis angeht, habe ich die Befürchtung, dass besonders beide Schwester an mich rächen könnten, dass ich noch mehr in die Trauung usw. reinstecken soll, weil ich nun mal aus der Familie das meiste Geld habe, versuchen die mich auszunutzen. Auch weil ich mich mit denen gestritten habe, weil die damals Mama psychisch fertig gemacht haben , aber so tun als sei jetzt friede freude Eierkuchen.

Ich hatte schon überlegt einen Anwalt zu nehmen, wenn die Einigung zwischen uns nicht vorhanden ist und die eine Schwester mehr Geld von mir verlangt, obwohl ich Ihr sage das ich nur so viel Betrag auf dem Konto habe.

Was sagt Ihr dazu ?

Wie viel kostet es ?

Und könnte ich einen Anwalt dafür nehmen, um nicht ausgenutzt zu werden `?

Danke im Voraus

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, sterben, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit, Sarg

Hatte gerade Streit mit meine Mutter, war mein Benehmen unangemessen?

Heute hatte ich mit meiner Mutter wieder ein Streit über genau derselben Thema. Und zwar ging es über unsere Meinungen über mein Leben.

Was ihr noch zu das Ganze wissen solltets ist das ich gerade in der 5. Klasse HAK gehe und maturiere nächstes Jahr. Mein Ball wird diesen Samstag statt finden. Das ist daher sehr wichtig, weil das mir zurzeit sehr viel Stress verursacht und Zeit kostet. Die Schule in der Abschlussklasse ist jetzt auch nicht beaonders stressfrei und leicht. Die ganzen Tests, Schularbeiten und Diplomarbeit schreiben machen jetzt mein Leben auch nicht ganz leichter. Die schon sowas durchgemacht haben, wissen, dass man außer lernen kein Zeit mehr für sich selbst übrig hat. Bin zurzeit auch sehr gereizt und ich werde mit mein Vater auf tanzen was jetzt auch nicht so läuft, wie ich mir das vorgestellt habe.

So was noch ganz wichtig ist, ist das wir vor ca. 10 Jahren nach Österreich gezogen sind in der Hoffnung auf einen besseren Leben. Deutsch lernte ich von meinen Mitschülern, jedoch sitzen mir die Artikeln nicht so gut. Durch die vergangenen Jahren hatte ich immer mit meiner Grammatikfehlern gekämpft aber es wird einfach nicht besser, schreibe noch leider immer 5 er in meiner SAs. Dementsprechend geht mir in der Schule auch nicht immer so gut. +Stress

Heute war ich nicht in der Schule da ich schon seit Tagen wenig schlafe und von Qualität her sind die jetzt auch nixht so gut. Hatte in der Früh voll Kopfschmerzen und meine Nase fing auch an zu bluten, die ein Zeichen dafür ist, dass ich jetzt wirklich mal eine Pause machen sollte. Da wir jetzt voll mit der Ball beschäftigt sind und fast jeden Tag Auftanz und Mitternachtseinlage Proben haben, Basteltreffen und jetzt auch Ball Aufbau fast täglich bis 8 Uhr am Abend neben Schule, hatte ich gedacht, das ich heute Vormittag mich gscheid Ausschlafe, (sowas mach sehr selten), dass ich kein Burn Out bis Samstag bekomme.

Und da Begann mich meine Mama wider ein Streit an. Dass ich faul bin und nur über Stress und Ball rede und dass ich meiner Zeit schlecht einteile und noch sehr viele Sachen. Ja sie hat ihr Vetrauwn in mich verloren seitdem ich in der 3. Klasse sehr viel geschwänzt hab. Da nahm ich meine Ausbildung auch nicht ernst und hatte sehr viele mentale Probleme. Aber dieses Jahr bin ich sehr ernst über meine Ausbildung und fehle nie! Nur ich kenne mich körperlich sehr gut und weiß das wenn ich bis Samstag keine Pause mache, werde ich bis dahin safe kaputt.

Und mir hat es heute gereicht. Bin voll ausgerastet und schrie sie voll an. Sie ist komplett anders ausgewachsen und weiß nicht, wie es da in Österreich ist. Wir sind in 2 komplett anderen "Welten" aufgewachsen und sie versteht nixht, dass es wir schon andere Zeiten leben und sich die Welt schon sehr verändert hat. Und ich erkläre ihr das jedes Mal aber sie ist darüber sehr stur, aber ich auch.

Heute wurde offiziell mein Brennpunkt erreicht und da ich schon eh zurzeit sehr gereizt bin, sagte ich ihr, das sie mal ihre Fresse halten soll da sie nicht das durchgehen musste, was ich jetzt muss. Ja ich weiß ihr gang es auch nicht leicht, aber immerhin vergisst sie, dass ich trotz der 10 Jahre hier, noch immer sehr viele Schwierigkeiten mit alles habe.

Was sagt ihr dazu? Habt ihr Tipps wie man sowas lösen kann, weil wir haben das bisher nicht ganz gut hinbekommen...

Srry wegen die Grammatikfehlern...

Mutter, Schule, Streit

Wie mit kaputter traumatisierter Familiengeschichte umgehen?

Hallo. Ich muss bisschen ausholen, aber versuche es kurz zu fassen. Ich wurde als kleines Kind misshandelt, missbraucht, geschlagen, eingesperrt usw. Und all das von meinen Eltern. So etwas wie Prügel wenn ich mir nachts in die Hose gemacht habe.
Oder einsperren in dunkle Räume und so etwas, war normal.

Danach kam ich in Pflegefamilien und diversen Heimen.
Meine Geschwister wurden adoptiert oder lebten auch in Heimen.
Nur mein kleiner Bruder. Der jüngste von uns wuchs bei unserer Mutter auf. Wir hatten immer mal wieder sporadisch Kontakt. Was schwer war weil unsere Mutter es nicht wollte und irgendwie immer wieder schaffte unsere Kontaktversuche zu zerstören. Auch machte Sie uns beinander schlecht.

Jetzt habe ich vor kurzem wieder Kontakt zu meinem kleinen Bruder, also den Jüngsten aufbauen können.
Und vor paar Tagen unterhielten wir uns lange darüber wie kaputt unsere Familie eigentlich ist. Dabei kam heraus das er das Selbe erlebt hat wie ich. Die Schläge fürs nächtliche Einnässen. Das einsperren. der sexuelle Missbrauch. Und das sie als er in Suizidaler Absicht auf dem Balkon stand nur meinte er soll einfach springen.
Oder als er Blutüberströmt mit einer Platzwunde nach Hause kam, rief sie erst einen Arzt als er ihr ewig weinend und bettelnd in den Ohren lag.
Sie hat auch ihm gegenüber lügen über mich erzählt. Zb das ich mit einem unserer Brüder Sex gehabt haben soll. Was gar nicht stimmen kann da wir so gut wie nie Kontakt hatten.

Und dabei stellte ich auch fest das die Hälfte von uns Kindern psychisch so kaputt ist das wir nicht mal arbeitsfähig sind. Wir haben mit ständigen Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Phobien usw zu kämpfen. Ständige Behandlungen gehabt und gelten quasi seit Schulende als arbeitsunfähig.

Ich sehe unserer Mutter extrem ähnlich und ehrlich gesagt habe ich total Angst das ich wie sie werde. Mein Bruder meint das bin ich auf keinen Fall. Er kennt mein Kind und wie ich mit ihm umgehe und wie ich selbst agiere und das unsere Mutter niemals so wäre.
Sie hatte keine Liebe für uns.

Das Gespräch geht mir seit dem nicht mehr aus dem Kopf. Ständig muss ich daran denken. An unsere zerstörte Familie. An die Traumata meiner Geschwister und mir. An unsere grausamen Eltern.
Ich weiß gar nicht wie ich damit umgehen soll.

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Geschwister, Psyche

Kind wird von Mutter psychisch manipuliert

Mein Bruder ist in der Scheidung mit seiner Ex. Es sind nun einige Dinge vorgefallen und wir wissen nicht, was wir machen sollen und wie wir damit umgehen sollen.

Sie haben zusammen eine 9 jährige Tochter. Sie lebt bei ihrer Mutter und kommt jedes zweite Wochenende zum Vater.

Nun ist es so, dass die Mutter das Kind so manipuliert, dass es nicht mehr zum Vater möchte. Sie erzählt ihr, dass er sie im Stich lässt und dass er nichts für sie tut. Auch sagt sie ihr, dass solange das Internet auf dem Handy der Tochter nicht bezahlt wird, sie nicht mit ihrem Vater sprechen darf. Denn sie muss dabei das Internet der Mutter nutzen und das geht ja nicht, wenn sie mit dem Vater sprechen möchte.

Auch ist noch vorgefallen, dass die Ex zu meinem Bruder gegangen ist und sie verlangte, dass er ihr Auto repariert, weil er Mechaniker ist. Er hat das abgelehnt und seitdem versucht sie alles, um das Kind abzuhalten ihn zu mögen und zu ihm zu gehen. Ausserdem ist es nur eine Lampe die leuchtet und sie kann mit dem Auto fahren.

Wir wissen nicht was wir tun wollen. Die Frau ist doch psychisch total krank. Immer wenn etwas nicht so läuft wie sie es möchte, übeträgt sie es auf das Kind und stellt den Vater schlecht dar.

Dabei hat er nicht einmal verboten, mit der Mutter zu sprechen oder etwas in der Richtung.

Ich bin die Tante vom Kind und es tut mir so Leid, dass sie das alles miterleben muss. Ich finde es nicht richtig, wie das gehandhabt wird. Es ist einfach nicht gesund für das Kind.

Das macht mich psychisch so kaputt, dass ich mich in den Schlaf weine aus Angst, sie nicht mehr sehen zu können und dass sie uns nicht mehr gern hat.

Ich habe dem Kind schon einige Male eine Nachricht geschrieben und versucht anzurufen, jedoch kam nie eine Antwort zurück.

Die Ex hat auch unserem Vater rine Nachricht geschrieben, dass sie es nicht gut findet, dass er keinen Kontakt mit der Ex möchte und sich anscheinend nicht um seine Tochter kümmert.

Er möchte auch keinen Kontakt haben, da jedes Gespräch mit ihr zu einer Eskalation führt.

Was sollen wir tun?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Aufsichtspflicht Praktikantin?

Eine 17jähriges Mädchen absolviert ein unbezahltes Pflichtpraktikum im Rahmen der Höheren Berufsfachschule was zur Fachhochschulreife führt.

Im Betrieb kam es zu Unstimmigkeiten da der Praktikantin ungerechtfertigt fehlende Motivation unterstellt wurde. Dies würde man nicht an der Arbeit sondern am Auftreten und der fehlenden Bereitschaft zu Überstunden fest machen.

Heute verabschiedeten sich die Ausbilder und Betreuer auf eine geschäftliche Weihnachtsfeier ohne Praktikanten. Den Praktikanten wurde mitgeteilt, dass sie nach erledigter Arbeit Feierabend machen können. Der Praktikantin wurde als einzige mitgeteilt, dass sie zusammen mit einer Mitarbeiterin bis 16.00 bleiben müsste und danach alleine den gegenüber liegenden Weihnachtsmarkt aufsuchen soll um ein Reel zu erstellen und anschließend zu schneiden für den daily content. Also nach 16.00 Uhr, Ende der eigentlichen Arbeitszeit und ohne Aufsichtspflicht.

Da in der Gegend viel passiert und auch Alkohol bzw Glühwein ausgeschenkt wird, war die Mutter gegen diesen Arbeitsauftrag ihrer minderjährigen Tochter ohne Begleitung und forderte sie auf nach Arbeitsende nach Hause zu kommen wenn sie niemand begleiten würde. Daraufhin rief die Praktikantin die Ausbildung auf dem Handy an und teilte mit dass die Arbeitszeit erreicht ist und sie jetzt nach Hause geht.

Der Betrieb unterstellt nun Arbeitsverweigerung. Wie ist hier die rechtliche Situation zur Arbeits- und Fürsorgepflicht.

Arbeit, Mutter, Schule, Ausbildung, Eltern, Familienprobleme

Benimmt sie sich so weil sie mich vermisst?

Hey. Meine 7 Jährige Schwester wohnt seit 1 und halb Jahren in der Türkei (waren davor unzertrennlich) mit meiner Mutter und meiner noch jüngeren Schwester. Sie geht dort in die 1 Klasse auf eine russische Schule. Naja jedenfalls benimmt sie sich sehr schlecht. Sie beißt Lehrer, weigert sich in den Unterricht zu gehen und setzt sich auf den Boden, wird zum Direktor geschickt und anschließend nachhause. Jedoch erzählte sie ihrem Direktor oft dass sie mich sehr doll vermisst, weshalb der Direktor nach einigen Malen schon anfing lauter zu werden, dass sie endlich verstehen soll, dass ich nicht herkommen kann in die Türkei.
Oft erzählt meine kleine Schwester mir auch beim Telefonieren, dass sie immer in der Schule an mich denken muss und traurig wird, vorallem wenn sie ihre Klassenkameraden von deren Geschwistern reden hört.

Liegt das aber wirklich daran weil sie mich vermisst ihr Verhalten in der Schule? Naja ich selbst habe große Schwierigkeiten in der Schule seit dem meine Eltern sich trennten und meine Geschwister mit meiner Mutter in ein anderes Land gezogen sind. Ich wurde frech zu den Lehrern und stritt mich viel mit denen, mein Vater wurde jeden 2ten Tag zum Gespräch zur Schule gerufen, ich sammelte viele Fehltage und benahm mich allgemein sehr schlecht, ebenso wurde ich gemeiner zu Freunden.

aber ich wusste nicht, dass genau die selben Effekte sich bei einer 7 Jährigen in der 1.Klasse auswirken können..

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter