Hey , Ich habe angefangen die 4. Fälle zu lernen und mir sind die Wörter direktes Objekt ( bei Akkusativ ,Bspl. dich , mich etc.) und indirektes Objekt ( bei Dativ , bspl . dir , mir etc. . Ich habe im Internet nach der Definition gesucht , aber fand leider keine , die ich verstand .
Kann jmd mir die Defintion (evtl. Beispiel) für direktes und indirektes Objekt sagen ? Und bitte nicht einfach Webseiten schicken und sagen; ,, Ließ mal das !".
Und bitte nicht sagen ,dass man es mit Hilfe der W-Fragen lößen soll . Das hilft gar nicht . Will nur einfach eine klare Definition .