Motivation – die besten Beiträge

Tipps und Motivation für Sport und gesunde Ernährung / Leben?

Hallo ich bin 17 Jahre alt und wiege 105Kg was sehr viel ist bin ca. 1.80 groß ich will anfangen jeden Tag zu joggen und mich gesünder zu ernähren um auch abzunehmen. Nur fällt mir es sehr schwer zum einen da ich bei meiner Oma/Opa lebe und sie sind russisch was am dich nicht schlimm ist aber sie leben wie im kalten Russland wo man viel Fleisch im Winter isst. Sie holen sehr fett haltige Nahrung und viel fleisch was fettig ist usw aufjedenfall kein gesundes essen und ich selber habe wenig geld mir selber essen zu holen wir haben hier zwar immer Reis und Gemüse auch aber ich finde nicht die lust das immer zu essen auch giebt mir hier nichts Motivation das ich nicht die lust am joggen verliere ich ziehe vlt sport 1 woche durch aber dann nicht mehr. Ich habe nur 1 echten freund aber mit dem kann ich nicht viel machen (private Gründe) ich habe nichts was ich wirklich machen kann alleine ich bin fast den ganzen tag zuhause und mache garnichts ausser am PC oder handy was sehr ungesund ist. (ich verdiene 50 eur im monat vlt weiß jmd was ich damit machen kann) Ich brauche einfach Tipps von euch was ich machen kann und was mir hilft mehr alleine zu unternehmen und wirklich auch Sport also joggen durch zu ziehen ( es bringt nichts mit meiner Oma und Opa zu reden oder so sie sind wie nandertaler 😂 nicht böse gemeint ich nehme es ihnen auch nicht übel.)

❤️ Ich weiß nicht ob ihr wisst was ich für Tipps brauche ich bin aber dankbar für jede Antwort von euch ❤️ falls ihr mehr eingehen wollt und mir helfen wollt oder was auch immer schreibt gerne ❤️

Leben, alleine, Gesundheit und Medizin, Motivation, psychische Erkrankung, Unternehmen

Wieder mit Leichathletik (Sprint) anfangen nach 18 Jahren?

Ich überlege schon eine ganze Weile, ob ich wieder richtig mit Leichtathletik anfange. mich fasziniert Sprint und ich habe im Abi 2010 auch mein Thema diesbezüglich gewählt (Sprintfähigkeit und Zusammenhang der Muskelfasertypen am Beispiel Usain Bolt).

Ich habe mit 10-14 Jahren die Grundlagen im Verein erlernt (so ziemlich alle Disziplinen, die diese Sportart hergibt). Ich hatte damals noch keine Spezialisierung. Ich fand Sprinten immer toll, war aber in allen Kategorien ganz gut. Unser Training war eben Grundlagen-Training, sodass es keinen Fokus auf eine Disziplin und die entsprechenden Fähigkeiten gab. Im Kader war ich nicht, mein Vater war krank und konnte mich auch nicht noch mehr unterstützen, um weiter zukommen, mich zu Spezialisieren und durch bessere Leistung in den Lader zu kommen. Wir waren damals eine richtige Gruppe mit Teamgeist und Trainingsfahrten, Wettkämpfen, Freundschaften usw. damals hatte unsere Trainerin dann den Verein gewechselt und da mein Vater (alleinerziehend) sehr krank wurde und fast gestorben wäre, habe ich einfach mit dem Sport aufgehört. Als ich 17 Jahre alt war, habe ich nochmal einen Versuch gestartet wieder anzufangen. Allerdings ging der nur ein halbes Jahr. Ich habe dort glücklicherweise sogar eine Freundin gefunden, die auch wieder anfing und sich auf Sprint spezialisieren wollte. Allerdings waren die Bedingungen komplett anders: keine Gruppe mehr, niemand mehr den man kannte, andere und nicht so engagierte Trainer. Ich habe dann mit 18 Jahren wieder aufgehört. Da Tanzen auch immer meinen Hobby war (Kinderballett ab 4 Jahren und von 8-10 Jahren Eiskunstlauf mit Privatstunden und 2 erfolgreichen Wettkämpfen - Gold und Silber der Berliner Meisterschaft) habe ich nachdem ich mit Leichtathletik aufgehört hatte getanzt. Mit 23-28 Jahren habe ich Cheerdance gemacht (viele Auftritte, auch eine Meisterschaft im Jazz). 2016 habe ich mit Gewichtheben angefangen. 

Nun zu meiner Frage: ich habe mich nie auf Sprint spezialisiert und überlege, ob ich da mit 32 nochmal so richtig hinkommen kann. Ich bin nach wie vor fit, dehnbar (durch das ganze Tanzen) und mental „sport-stark“. Trotzdem hadere ich mit mir, ob ich Anschluss finde, gut genug im Sprint bin und das mit den Wettkämpfen stemmen kann. Ich habe Ultra Bock drauf und erstelle mir auch schon Trainingspläne für Sprint-Training, lese gerade Gold Rush von Michael Johnson und schaue mir Wettkämpfe und Dokus an. Denkt ihr, dass ich nach all der Zeit wieder richtig reinkommen kann in den Sport, meine ganzen Leute von damals sind halt echt nicht mehr an der Startbahn;) will auch nicht wie so eine Amateurin daher kommen und die Leistungen ich bringen (braucht halt Jahre alles, in denen ich andere Sportarten gemacht habe, zwar auch Explosivkraft-Sportarten, aber kein Sprint). Will mich nicht blamieren und fühle mich irgendwie so unsicher. Möchte erst trainieren und dann mal zum Probetraining gehen. Was denkt ihr (gern LeistungsportlerInnen) dazu?

Mut, Motivation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation