Hallo!
Wenn man tert-Butybromid mit Methanol mischt, entstehen am Ende zwei Produkte im Verhältnis 20 : 80.
Ursprünglich hatte ich eigentlich erwartet, dass die Elimination durch die sterische Hinderung des Methanols im Vorteil liegt?
Warum läuft hierbei die SN1 Reaktion viermal häufiger ab?
Bzw. welche Unterscheidungsfaktoren zwischen E1 und SN1 gibt es abgesehen von:
Temperatur (durch Entropie ist bei höherer Temperatur Eliminierung im Vorteil)
und Sterische Hinderung (Elimination bei größeren Molekülen im Vorteil)
Danke!