Hey, hab eine Chemie-Frage, da ich gerade Organische Chemie zu lernen habe und dies nicht in meinen Lehrbüchern angeführt wird. Was mich etwas verwirrt ist wie genau ClO2 ein Radikal sein kann, denn Chlor ist ja ein Halogen und würde gerne eine einzelne Bindung eingehen um die Oktettregel zu erfüllen.
In Chlordioxid geht es aber insgesamt 4 ein (Wegen den 2 Doppelbindungen mit den Sauerstoffmolekülen).
Hab ich das richtig verstanden, wenn ich mir das so erklären würde, dass Chlor nach nur 1 Bindung eigentlich "voll" ist, da es aber noch 3 Bindungen eingegangen ist hat es 3 "Extraelektronen", die das Molekül dann zu einem Radikal machen?
Hoffe jemand kann mir das beantworten, ist eventuell eine sehr rudimentäre Frage, aber bin mir eben nicht sicher ob ich das so richtig gecheckt habe :)