Hallo ihr Lieben, ich bräuchte dringend Hilfe bei einer Chemie Aufgabe! Kann mir da jemand helfen? Es geht um Säure-Base-Titrationen?
Folgende Aufgabe:
in einem Messkolben befindet sich eine Lösung, die Natronlauge beinhaltet. Die Masse der Natronlauge soll berechnet werden, allerdings wird nur ein aliquoter Teil entnommen. 25mL werden somit aus dem Messkolben entnommen und mit H2O und Phenolphthalein befüllt. Nun wird das ganze titriert mit HCl der konzentration 1,0 M und es wird ein Volumen von 20,2 mL erzielt. Nun soll die Masse berechnet werden. Meine Frage wäre jetzt aber nicht wie ich das ganze ausrechne, sondern, ob ich den aliquoten Teil berücksichtigen muss. Ich rechne in dieser Aufgabe mit stoffmengen und nicht mit der konzentration. Deshalb muss ich das ganze doch nicht noch mal 4 machen? Oder hätte da jemand eine andere Erklärung?