Im Internet habe ich folgende Aufgabe der Übung gefunden:
Ein Kupferblech mit der Masse 12,7 g wird mit einem Bunsenbrenner erhitzt. Dabei entsteht das rote Kupferoxid (Cu2O).
Dann soll man die Masse an Kupferoxid berechnen, die bei der vollständigen Umsetzung des Kupfers entsteht.
Folgendes habe ich errechnet:
m(Cu)= 12,7g
M(O)= 16 g/mol
M(Cu)= 64g/mol
M(Cu2O)= 144g/mol
n(Cu)≈0,2mol
Jedoch verstehe ich nicht, wie man die Masse des roten Kupferoxids berechnen soll. Dazu benötigte man doch zusätzlich entweder eine zusätzliche Angabe bezüglich der Stoffmenge oder bezüglich der Masse des Kupfer(I)-oxids.
Oder habe ich etwas übersehen?