Mobbing am Arbeitsplatz – die besten Beiträge

Mobbing am Arbeitsplatz?

Hey...

ich bin sehr verzweifelt momentan, ich (20) mache eine Ausbildung zum Altenpfleger. ich habe das Gefühl, sehe es auch momentan seit längerem das ich oft ausgegrenzt werde und sich Gerüchte ohne nen Grund über mich verbreiten. ich werde ständig unter Kontrolle gestellt und bekomme meist die schweren bew, kontrakturen,übergewichtig, ect zu machen. wenn ich etwas sage werde ich entweder unterbrochen oder es interessiert niemanden. es kam schon so weit das mich mein Chef angeschrien hat. er wollte nichts von mir hören, als ich versuchte ihm die Wahrheit zu sagen das die Gerüchte nicht stimmen, blockt er es dauernd ab. es wird nur auf die WBL oder Fachkraft gehört. Die Fachkräfte bekommen die leichtesten Aufgaben und ich muss ständig unnötiges oder schweres Zeug machen. Unsere WBL sitzt nur faul rum und macht kaum was, die Fachkräfte ebenso. heut als ich im dienst eintraf wurde mir von der WBL gesagt das ich nicht mehr auf dem rechten Flügel arbeiten darf, als ich nach einen Grund fragt wurde nichts gesagt. Dann wurde ich mit ner Fachkraft eingeteilt doch sie sagte, das sie nicht mit mir arbeiten möchte und das neben mir. sie meinte entweder er oder sie. Dann wurde sie mit ner sie eingeteilt. meine freien tage werden oft durch gestrichen (fest plan) ect. ich bin am August fertig mit der Ausbildung und habe sogar nen Vertrag von einer anderen stelle. doch ob ich es bis dahin durchziehen kann weiß ich nicht. Ebenso wird hinter mir gelästert und versucht fehler zu finden die es Nicht gibt.

könnt ihr mir irgendwie tipps geben oder hattet ihr die selbe Erfahrung?

Arbeit, Mobbing, Altenpflege, Psychologie, Kollegen, Mobbing am Arbeitsplatz, Pflegeheim, Ausbildung und Studium

Das Mobbing geht weiter?

Hallo, ich hatte vor kurzem hier Rat gesucht weil mich eine Kollegin gemobbt hat, meine Arbeit ständig in Frage gestellt hat seit ich im Homeoffice bin und damit bewirkt hatte dass ich ihr (!) (ich habe sie vor einem guten jahr angelernt!!) tägliche Arbeitsprotokolle habe schicken müssen. Das ging einige Monate so.

Der Chef der kleinen Firma hatte das inzwischen völlig vergessen und meinte vor kurzem, ich hätte die Protokolle schon lange nicht mehr schicken müssen, und er ist zufrieden mit meiner Arbeit.

Seit sie die Protokolle nicht mehr bekommt und ich mich damit von ihr distanzieren konnte (deshalb bekommt sie natürlich trotzdem alle relevanten Infos von mir usw., ich achte nur darauf alles recht professionell zu formulieren und damit etwas distanzierter zu wirken), seitdem fallen auch ihre ständigen Kontrollanrufe weg.

Sie scheint den direkten Weg zu mir nun zu scheuen, allerdings schwärzt sie mich jetzt wieder (so hatte damals alles begonnen) andauernd beim Abteilungsleiter an, wenn mir ein kleiner Fehler unterläuft, auch bei Dingen, die genauso den Kollegen unterlaufen sind, die vorher meine jetzige Aufgabe hatten und die einfach kundenspezifische sind. Ich bearbeite in einer Kette von Auslfgaben den ersten Schritt, das heisst, dass sie von Natur aus schon meine Sachen durch ihre Hände gehen hat. Alles was ihr auffällt wird jetzt direkt dem Abteilungsleiter gesagt, der mich dann zur Rede stellt, und in die Rechtfertigung drängt, was völlig absurd ist, da sich die Sachen mit einem Klick ändern ließen oder eben schon seit Jahren so laufen.

Sie ist sehr pedantisch und es scheint niemand zu sehen, dass sie mir in den Rücken fällt weil sie nur ihre Übereifrigkeit sehen, gegen die ich ja nichts habe, wenn sie sich allein durch sich selbst profiliert, aber sie nutzt dafür ja gezielt mich. Ich bin die einzige in der Firma, die seit Corona im Homeoffice ist... Ihr wurde es auch angeboten, aber sie hat ihr Kind einfach in die Notbetreuung gesteckt um ins Büro zu gehen. Ist ja auch ihr Ding, ich sage das nur am Rande, um das Bild zu vervollständigen wie wichtig ihr das alles ist.

Wenn ich mich hinsetzenze und ihr und den anderen nachkontrolliere, was würde ich dann nicht alles finden. Dafür fehlt mir aber die Zeit. Bei einer anderen Kollegin bin ich durch Zufall über ein paar Fehler gestolpert, überlege, das zum Anlass zu nehmen um mit dem Abteilungsleiter zu sprechen und ihn zu fragen wo wir hin kämen wenn jeder jetzt auf Fehlersuche geht und sie ihm meldet, und dass er mal ihre Teamfähigkeit in Frage stellen soll statt meine Arbeit... Andersrum fehlt mir dafür echt die Zeit, die Fehler der Dritten Kollegin nun auszuklamüsern und dafür bin ich einfach auch nicht der Typ...

Was würdet ihr machen? Ich habe echt keine Lust mehr dass das so weiter geht.

Mobbing am Arbeitsplatz, Kollegin

Vorarbeiter verhält sich herablassend gegenüber mir und Passanten?

Ich habe vor 4 Wochen bei meinem Arbeitgeber bei dem ich meine Lehre absolviert habe wieder angefangen. Ich bin 21 Jahre alt. Mir war klar auf was ich mich eingelassen habe. Dennoch habe ich massive Probleme mit meinem Vorarbeiter (Wir sind ein Team aus 3). Man beachte wir stehen während unserer Arbeitszeit permanent in der Öffentlichkeit. Mein Vorarbeiter und sein Kollege sind deutlich älter als ich. Beide sind fachlich sehr gut und können einem bestimmt sehr viel beibringen. Leider verhält sich mein Vorarbeiter gegenüber mir und den Passanten die sich in unserem Arbeitsumfeld aufhalten immer wieder herablassend, beleidigend, rassistisch, sexistisch, sexuelle Belästigung. An meinem ersten Arbeitstag wurde mir gesagt, das ich nichts zu bieten habe, ich eine Bremse/Belastung für die Truppe bin. Sie wären gegen meine Einstellung gewesen, da ich zu jung und unerfahren bin um diesen Job auszuführen. Er würde keinerlei Verantwortung tragen für mich und meine Taten, aber er erklärt mir erst meine falsche Herangehensweise wenn der Fehler schon passiert ist. Jeder Frau wird hinterher geschaut, egal ob minderjährig, 40 oder 60. Ständig wird in unmittelbarer Nähe darüber geredet was man "mit denen im Bett alles anstellen könnte" oder solche Aussagen "Geiler Arsch da würde ich gerne mal reinhalten" werden auch des öfteren geäussert. Ich werde des öfteren gefragt was meine Freundin "für eine ist" ob "sie einen strammen dicken Arsch" hätte "wann ich sie das letze mal gefickt" hätte oder was für Unterwäsche trägt. Ich antworte auf solche Fragen natürlich nicht und lasse das alles an mir abblocken. Ich würde noch gerne sehr viel mehr schreiben aber so viel will keiner Lesen. Ich war und bin bei meinem Arbeitgeber bisher sehr glücklich, aber mir jeden Tag, Tag für Tag dieses dumme herablassende Gerede anzuhören bin ich leid. Ich werde bei meinen anderen Kollegen sehr geschätzt und diese stehen auch hinter mir.

Was soll ich tun (ausser den Betrieb/Abteilung zu wechseln) ?

Arbeit, Verhalten, Beleidigung, Liebe und Beziehung, Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing auf der Arbeit, Hilfe?

Guten Abend,

kurz zu meiner Situation. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen. Ich bin (w) 23 Jahre alt. Ich habe 2018 meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten abgeschlossen. Während der Ausbildung wurde mir aber immer mehr klar das ich nicht mein ganzes Leben als MFA arbeiten will. Die Gründe: schlecht bezahlt, Depp vom Dienst, schlechte/unregelmäßige/lange Arbeitszeiten. Vielleicht liegt es auch daran das mir der Beruf "vermießt" wurde durch meine Kollegen die mich teilweise echt heftig gemobbt hatten. Vielleicht war ich auch in der falschen Praxis... Ich hatte teilweise Depressionen.

Danach war ich dann erstmal in einem weltweit bekannten Unternehmen und habe dort in der Montage gearbeitet und schnell gutes Geld verdient. Die Arbeit war nicht anspruchsvoll aber in dem Moment wusste ich einfach nicht was ich nach der Ausbildung machen wollte und es war besser als zu Hause zu sitzen und nichts zu arbeiten. Doch dann wurde ich nach ca. 6 Monaten von Heute auf Morgen gekündigt wegen zum dortigen Zeitpunkt sehr schlechten Auftragslage. So richtig wohlgefühlt habe ich mich dort nie aber ich habe mich daran gewöhnt. Es war dann Ok.

Danach war ich dann erstmal ca. 5 Monate zu Hause da ich so schnell keinen geeigneten Job gefunden habe. Und nochmal irgendwas anfangen was ich nicht zu 100% wollte, wollte ich nicht. Also habe ich die Zeit genutzt und viele Praktika gemacht in den unterschiedlichsten Bereichen und habe jede Nacht bei uns im Ort die Tageszeitung ausgetragen um wenigstens ein bisschen Geld zu verdienen.

Durch eine Bekannte habe ich dann von einer Stelle als Bürohilfe in einer Rechtsanwaltskanzlei erfahren. Diese habe ich im August 2019 dann auch angetreten nach einer Probewoche. Dort arbeite ich jetzt immer noch. Meine Tätigkeiten sind nicht anspruchsvoll erfordern keine besonderen Kenntnisse. Ich hatte anfangs Schwierigkeiten mich dort einzuleben da manche Kolleginnen von mir dort echt mies sind. Mittlerweile bin ich ganz gut angekommen aber ich habe einfach immer das Gefühl das ich nicht richtig dazu gehöre. Immer wenn ich denke, ich bin endlich angekommen passiert wieder irgendwas. Beispiel: Eines Morgen kam ich ins Büro und die Teamleiterin hat am Abend vorher noch meinen Schreibtisch abgebaut und in ein anderes Zimmer gestellt, ohne es abzusprechen, ich stand also im leeren Büro und hab meine Sachen gesucht. Dies nur ein harmloses Beispiel. Teilweise fühle ich mich auch von 2-3 Kolleginnen gemobbt. Erst heute hat mich eine wieder wegen nichts runterlaufen lassen.

Ich bin eher zurückhaltend aber dennoch würde ich mich als sehr liebevoll und aufgeweckt beschreiben. Ich will endlich im Leben ankommen. Will endlich meinen Platz finden im Berufsleben. Ich will meinen Job lieben. Und nicht das Gefühl haben das Leben zieht an mir vorbei weil ich es so nicht genießen kann.

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch einen Tipp geben. Ich habe das Gefühl ich drehe mich im Kreis. Lieben Dank Euch.

Mobbing, Mobbing am Arbeitsplatz, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Warum ignoriert mein Arbeitskollege mich?

Hallo Zusammen,

ich (33 Jahre alt) bin gerade ziemlich down.

Ich habe vor circa einem Monat einen neuen Job angefangen.

Gleichzeit mit mir hat auch noch eine andere Kollegin neu angefangen.

Wir haben beide dieselbe Position und sitzen auch direkt nebeneinander.

Ein anderer Kollege hat sich direkt von Anfang an auf meine Kollegin "gestürzt" und mich dabei komplett ignoriert. So geht das die ganze Zeit über.

Er quatscht sie die ganze Zeit zu und scheint sie wirklich sehr gerne zu haben.

Ich dachte sogar, er wäre ernsthaft interessiert an ihr (Aber er ist verheiratet.)

Jetzt denkt ihr euch vielleicht, wo genau mein Problem dabei ist.

Es ist einfach so, dass dieser Kollege kein einziges Wort mit mir redet und mich wie Luft behandelt. Wenn wir zu dritt in die Kantine gehen, quatscht er mit ihr ununterbrochen. Gerne würde ich versuchen, mich mit in das Gespräch einzuhaken, aber es ist wirklich unmöglich.

Im Aufzug habe ich es letztens erst versucht.

Da war zwischen den Beiden endlich mal eine Gesprächspause von ein paar Sekunden. Ich habe das direkt genutzt um irgendeine Frage zu stellen.

Daraufhin hat der Kollege mich super schnell abgewürgt und direkt mit der Anderen weitergeredet. Sie nehmen mich zwar mit in die Kantine, aber im Grunde werde ich nur ignoriert und es wurmt mich sehr.

Vielleicht sagt ihr, dass ich nicht mehr mit denen essen soll.

Aber trotzdem sähe es hinterher so aus, als ob ich diejenige wäre, die sich nicht integriert und alleine essen will.

Ich scheine einfach keinen Draht zu diesem Typen zu finden.

Ich meine, natürlich kann und will ich nicht von jedem gemocht werden.

Aber dieses extreme Ignorieren, während meine neue Kollegin geradezu angeschmachtet wird, tut schon irgendwie weh.

Sie ist auf jeden Fall sehr schlank. Vorher war eine Praktikantin da, die sehr dünn war und mit ihr hat der Kollege sich auch blendend verstanden.

Ich komme langsam auf die Idee, dass ich nur aufgrund meines Äußeren nicht von ihm akzeptiert werde, da ich dick bin. Aber deswegen bin ich ja nicht Frau Frankenstein....

Hat irgendjemand Rat für mich?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Mobbing am Arbeitsplatz, ignoriert werden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing am Arbeitsplatz