Mittelalter – die besten Beiträge

Glaubt ihr, man hätte sich damals als Deutscher mit den Angelsachsen unterhalten können?

Eig. ist es super schade, die Angeln und Sachsen, beides große deutsche Stämme/Ethnien, in vielen autochthonen Deutschen in Norddeutschland fließt dessen Blut noch heute in den Adern, siedelten nach Englaland rüber und bildeten dort Königreiche, doch sprachen weiterhin deutsche Dialekte, verdrängten das alte Latein auf kirchliche Dinge.

Dann kamen die Wikinger, ebenfalls Germanen, aber schon schwieriger verständlich, doch immer noch germanisch. Als dann die romanisierten Normannen kamen, war Schluss mit Deutsch und germanisch, dann wurden sehr viele germanische Worte verdrängt und eine Aussprache etabliert, welche das Angelsächsisch vollständig mitsamt Wurzel aus dem deutschen Boden riss.

Kein Deutscher, der nicht englisch geprägt ist, versteht einen Satz im Englischen, aufgrund der Aussprache und des extremen Verdrängens deutscher/germanischer Worte zugunsten lateinisch/französischer. Fast die Hälfte der englischen Worte ist lateinisch/französischen Ursprunges, selbst ganz banale Sachen wie exit, prevent, hostile, bicycle, opportunity, rock, age, front, office, suppose, suggest, predicare.

Ich frage mich, ob ich als Deutscher die damaligen Angelsachsen in Englaland verstanden hätte oder die Wikinger im Danelag. Oder ob ich zumindest mehr verstanden hätte, als ich heute verstünde, wenn ich nie English unfreiwillig im Unterricht gehabt hätte. Ich weiß, dass die Dänen und Nordweger die Angeln und Sachen verstehen konnten, weil die Sprachen sehr ähnlich waren. Kein Wunder, stammten die Angeln ja auch von Jütland.

Ein paar Brocken bestimmt 50%
Man hätte Folgen und schnell reinkommen können 20%
Komplettes Verständnis 20%
Nein, komplett unverständlich 10%
Englisch, Deutsch, Lernen, Geschichte, England, Sprache, Krieg, Deutschland, Politik, Kultur, Frankreich, Gewalt, Daunen, Eroberung, Germanen, Latein, Linguistik, Mittelalter, Römer, Rom, Sachsen, Sprachwissenschaft, stämme..., Wikinger, Germanien, germanisch, Sprachwandel, verdrängung

Gen Z will nicht arbeiten - Hilferuf gerechtfertigt?

https://vm.tiktok.com/ZGexU4Mv6/

Ausschnitte:
wenn ich sage ich bin nicht dafür gemacht zu arbeiten dann BIN ich es nicht, ich kann nicht arbeiten,
wie kann man 5 Mal die Woche 9 Stunden arbeiten damit man 2 Tage frei hat indem man sowieso einfach nur durchschläft weil man tot ist von der ganzen Woche
man hat keine Zeit sich was zu Essen zu kochen weil man ist sowieso tot nach der Arbeit und geht gleich pennen
ich bin nicht gemacht für dieses Leben
Warum sollte ich davon träumen zu arbeiten seid ihr irgendwie geisteskrank
und falls jetzt komische Boomers kommen und sagen:
"die jungen Leute heutzutage wollen gar nicht mehr Arbeiten damals war es so und so"
DIGGA ich kann nichts dafür dass du im Mittelalter geboren wurdest wo es keine Möglichkeiten gab reich zu werden

https://vm.tiktok.com/ZGexyLpGP/

Später hat sie sich korrigiert (Ausschnitte):
Ich weiß dass man heutzutage arbeiten gehen muss um Geld zu verdienen
Ich gehe arbeiten gehe wie jeder normale Mensch
Man kann mir aber NICHT sagen, dass es normal ist, dass wir von einem Jahr höchstens 1 Monat frei haben.
Man lebt heutzutage nur noch fürs Arbeiten, sodass man gar nicht mehr das Leben richtiggenießen kann.
Ich verstehe die Frau 65%
Ich verstehe die Frau nicht 35%
Arbeit, Geld, Faulheit, Gesellschaft, Mittelalter, Realität, heutige Jugend, Generation Z, Boomer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mittelalter