Warum haben Juden das höchste IQ?
Aschkenasische Juden, die heute 80 Prozent der Juden in der Welt ausmachen, haben im Durchschnitt den höchsten IQ aller ethnischen Gruppen der Welt. Während Asiaten oft als die klügsten Menschen der Welt angepriesen werden, erreichen aschkenasische Juden in einem IQ-Test einen Durchschnittswert von 115 - acht Punkte höher als Asiaten und dramatisch höher als der Weltdurchschnitt von 79,1. Die Fähigkeiten der Aschkenasim im Bereich des sprachlichen Denkens, des Verständnisses, des Arbeitsgedächtnisses und der Mathematik sind einfach erstaunlich - die Gruppe erreicht bei einem IQ-Test des sprachlichen Denkens durchschnittlich 125. Seit 1950 wurden 29 Prozent der Nobelpreise an aschkenasische Juden verliehen, die nur 0,25 Prozent der Weltbevölkerung ausmachen.
Hat das einen genetischen Grund oder genießen Juden eine spezielle Bildung?