Waren die Lebens- und Arbeitsbedingungen 1924 besser als 1914?
Arbeitervereine und Arbeiterparteien hatten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert sich um eine Besserstellung der Arbeiterschaft bemüht. Aber wie hat sich das nach dem 1. Weltkrieg ausgezahlt, als die SPD an die Regierung kam? Zwar konnten alle jetzt frei wählen und der 8 Stundentag wurde per Gesetz verfügt, aber waren die Lebens- und Arbeitsbedingungen 1924 für die Arbeiter wirklich besser als 1914? Und gab es Dinge, wie man zwar angestrebt hatte, aber wegen der schlechten Wirtschaftslage nicht umsetzen konnte?