Mietwohnung – die besten Beiträge

Zu viert auf 70qm,zu klein?

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit unserer Wohnung, in die wir vor einem halben Jahr gezogen sind.

Wir hatten vorher 90qm eine tolle Wohnung in der Stadt.

Durch Kita Wechsel und Schulwechsel (die Schule ist sehr viel besser als in der Stadt) und Arbeitswechsel sind wir wieder in mein Heimatdorf gezogen.

Ich liebe mein Heimatdorf. Wir haben hier nun eine Wohnung mit gerade mal 70qm 4-Raum.

Wir sind zu viert. Mein Mann, meine zwei Kinder 2 und 6 Jahre und ich. Aller zwei Wochen kommt die große Tochter meines Mannes (14Jahre) uns besuchen.

In unserem Ort sind die einzigen Wohnungen in diesem Wohngebiet frei. Wir zahlen für die Wohnung 630€ Warmmiete. Im Mietpreis inbegriffen sind zwei PKW Stellplätze und eine Garage. Noch dazu kommen 1100qm Garten, der zur Wohnung dazu gehört. Diesen nutzen wir völlig alleine und haben dort auch keine Vorschriften. Ich liebe unseren Garten. Das Problem ist die kleine Wohnung. Wir haben Mini Zimmer .Wir haben ein Schlauchbad und eine Schlauchküche. In dieser Küche und im Bad muss ich auch Tagsüber das Licht an machen weil es so dunkel ist. Unser Esstisch steht im Wohnzimmer, was mir so gar nicht gefällt und ich habe keinen Platz für unseren Wäscheständer. Der steht auch noch mit im Wohnzimmer. Im Sommer kann ich raus hängen. Aber jetzt die letzten Tage war es schrecklich.

Wenn wir hier ausziehen würden, dann hätten wir unseren schönen Garten nicht mehr, der mir so wichtig ist. Noch dazu haben wir beide unsere Arbeit im Ort und kita und Grundschule auch.

Aber ich bin in dieser Wohnung überhaupt nicht glücklich.. Wir sind schon sehr minimalistisch, haben wenig Möbel und wenig Zeug was rum steht. Aber mir ist es einfach zu eng und zu klein. Ich weiß nicht was ich tun soll. Hat jemand eine Idee?

Ich habe schon bei der Hausverwaltung nachgefragt, ob es möglich ist zwei Wohnungen zusammen zu legen, dazu müssen aber erst zwei Wohnung nebeneinander frei sein. Dann würden die das machen. Im Moment ist aber alles voll.

Mich quält das wirklich richtig. Schon wenn ich morgens in diese Miniküche muss.

Ich bin traurig. Als es hieß, daß wir die Wohnung nehmen hatte ich schon meine Bedenken, mein Mann hat mir jedoch gut zu geredet und auch das wir so viel Garten haben ist von Vorteil. Aber jetzt, nach einem halben Jahr merke ich schon sehr deutlich das es mich arg stört.

Was soll ich nur machen?

LG

Wohnung, Umzug, Mietwohnung, Immobilien, zu klein

Mietwohnung (Ehmaliger Stall) Vermieter verweigert Kaution zurück zu zahlen?

Hallo,
Ich versuche es kurz und umfassend zu machen, ich möchte einer bekannten weiterhelfen die es nicht schafft der aktuellen Situation alleine Herr zu werden.
Sie lebte einige Jahre in einer Wohnung die an einem Wohnhaus angebaut wurde man kann offensichtlich erkennen das dies vorher eine Art Stall oder Schuppenkomplex war.
Diese ganze Wohnung wurde so dermaßen nach Bauschriftlichen Missachtungen errichtet das ich mich wirklich gezwungen fühle dies in irgendeiner Art und Weise zu melden, da der Vermieter ihr die Kaution nicht zurück geben möchte und sich einen scheiß um diese Bude gekümmert hat.
Die komplette Elektroanlage wurde nicht Fachgerecht erbaut ( bin gelernter Elektroniker )
Der E-Herd wurde nur mit einer Sicherung abgesichert hat aber 3 Phasen dazu wurden Kabel vom Badezimmer wild an der Rückseite des Bades welche aus OSB Platten besteht nicht richtig gedämmt ist lose verlegt.
Das Badezimmer schimmelt wie sau in den Ecken da alle fugen nicht richtig dicht sind die Feuchtigkeit zieht durch die Wand bzw durch die Dünnen Holzplatten.
Abfluss funktioniert nicht richtig, die Außenwände sind nicht richtig Isoliert und Steckdosen hatten teilweise aufgrund der alten Leitungen einen Brand.
Es sind noch diverse Bauliche Mängel ich werde nicht alle aufzählen, ich frage mich auch für zukünftige Mieter wie man dies einfach dulden soll und zum teil mit dieser Fahrlässigen Art des Vermieters umzugehen dem alles Egal zu sein scheint. Normalerweise müsste alles abgerissen bzw rausgerissen und erneuert werden!
Ich bin nur ein Freund der Familie der sich das nicht mit anschauen kann sie hat leider soziale Anpassungsschwierigkeiten und kann nicht für sich selber einstehen weswegen sie das jetzt einfach hinnehmen will was ich nicht akzeptieren möchte.

Gibt es Anlaufstellen beim Amt um diese Situation zu melden oder begutachten zu lassen?

Gibt es Rechtlich Möglichkeiten ohne Rechtschutzversicherung eine Unterstützung zu erhalten?

Kündigung, Mietwohnung, Kaution, Vermieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietwohnung