Mietwohnung (Ehmaliger Stall) Vermieter verweigert Kaution zurück zu zahlen?

5 Antworten

Es gibt kein Amt, das sich um solche prekären Wohnverhältnisse kümmert oder sich dafür interessiert. Einzig vielleicht das Bauamt der Gemeinde. Dem Jobcenter bzw, dem Arbeitsamt ist es vollkommen egal wie er wohnt oder haust. Hauptsache die Miete ist billig.

Deine Bekannte sollte sich Hilfe beim Mieterschutzbund oder einem Rechtsanwalt holen. Alleine wird sie das nicht schaffen. Sollte sie sie Kosten für eine solche Hilfe nicht selber aufbringen können, gibt es Hilfe vom Bund. Dieser bezahlt also die Kosten.

Ich habe selber im Moment Probleme mit meinem Vermieter, ähnlicher Fall. Da ich eine Minirente bekomme, plus Wohngeld, wird der Anwalt vom Amt bezahlt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es wäre zunächst Einsicht in die Bauakte zu nehmen und zu klären, ob der Stall zu einer Wohnung umgewidmet wurde oder ob überhaupt eine Baugenehmigung für den Anbau vorlag. Die Bauakte liegt beim Bauamt der Kommune.

das ich mich wirklich gezwungen fühle dies in irgendeiner Art und Weise zu melden

Und was soll das jetzt noch bringen? Um mehrere Jahre darin zu wohnen, hat es ja offenbar gereicht, und jetzt ist das Mietverhältnis eh beendet.

ich frage mich auch für zukünftige Mieter

Zerbrich dir einfach nicht anderer Leute Kopf. Niemand hat dich darum gebeten. Außerdem wird ja eh niemand, der bei Verstand ist, die Bruchbude anmieten.

Was die ausbleibende Rückzahlung der Kaution betrifft, kann man ohne weiteres

  • den Vermieter in Verzug setzen
  • ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten

Du kannst dir doch einen Anwalt beauftragen oder einen Architekten um ein Gutachten über den Zustand der Wohnung zu erstellen. Warum immer als erstes der Schrei nach einem Amt oder dem Staat? Ist ja schlimm.

Natürlich währe hier ein Rechtsanwalt notwendig

Erste Anlaufstelle könnte evtl Mieterschutz sein