Meister – die besten Beiträge

Techniker Maschinenbau per Fernstudium Erfahrung?

Hallo

da es immer schwieriger wird bei Namenhaften Unternehmen Fuß zu fassen, möchte ich gerne eine Weiterbildung machen.

Als erstes war ich unsicher ob ich den Techniker machen soll oder den Meister, aber ich tendiere mehr zum Techniker. Ich habe momentan die ILS in Auge und habe mich schon ein wenig informiert es sind jedoch noch einige Fragen offen.

1 Frage und gleichzeitig auch die wichtigste. Beim Techniker zählt Englisch ja mit zum Lernstoff. Leider hatte ich damals in der Grundschule eine schlechte Englischlehrerin und das hat sich später auch in der Sekundarschule bemerkbar gemacht, weil der Grundstoff einfach nicht so ausgeprägt war. Dann hat man nachher auch einfach keine Lust mehr und mogelt sich einfach so durch..

Ich muss sagen das ich englisch verstehen kann bei der Sprache und auch schriftlich. Das Problem ist das ich mich nicht ausdrücken kann.. Habe besonders Probleme bei der Aussprache und bei den Fällen.. Deswegen wollte ich gerne wissen ob bei den Seminaren auch ein Englisch Vortrag gemacht werden muss oder ob alles schriftlich abläuft?.

Und wie der Schwierigskeitsgrad ist.. Ist das 10 Klasse Englisch oder schon auf Abiturstandart?

2te Frage Wie laufen die Seminare ab und sind diese auch in Hamburg oder können andere Orte gewählt werden? Weil die Übernachtungskosten in Hamburg wohl sehr teuer sind..

Ich glaube die Seminare sind nur 3 mal im Jahr, dann werden das wohl keine 20 Leute Klassen sein oder?. Kann ich mir das so vorstellen wie an der Uni? Das da 50 Leute in einen Saal sitzen und vorne erzählt einer?.

So das wären erstmal die wichtigsten Fragen.. Ich hoffe hier lässt sich einer finden der grade dabei ist oder Erfahrungen gesammelt hat.

Danke schon mal für die Antworten

Liebe Grüße

Meister, Fernstudium, ILS, Techniker, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meister