Bekanntermaßen hat jedes Bundesland eigene Regelungen im Schulsystem. Es gibt in jedem Bundesland eigene Fächer, eigenen Unterrichtsstoff und eigene Handhabungen der Prüfungen. Der Schwierigkeitsgrad ist auch unterschiedlich.
Ich finde, es wäre besser, würde man das Schulsystem vereinheitlichen. Dann könnte man die Leistungen der Schüler besser objektiv beurteilen. Man wüsste, welchen Wissenstand jemand haben müsste, nachdem er eine bestimmte Schulform absolviert hat. Es wäre auch fairer, wenn es überall gleich schwer wäre. Ebenfalls ließen sich so einfacher Lehrer versetzen und Schüler hätten weniger Probleme, wenn sie bundeslandübergreifend die Schule wechseln würden.