Hi,
Ich habe recht gute Kenntnisse sowohl im Spanischen (bilingual aufgewachsen) als auch im Englischen und momentan liegt mein Notendurchschnitt bei etwa 1,3.
Ich würde jetzt eher pessimistisch denken und mit Einberechnung der Abiturprüfungen im Mai davon ausgehen, dass es auf 1,8 oder 1,9 runtergehen könnte.
Meine Noten in den Naturwissenschaften sind auch nicht so schlecht (Biologie zwischen 13 und 14 NP), allerdings werde ich keine finale Prüfung darin ablegen. Außer in Mathematik, da besuche ich das Leistungsfach.
Denkt ihr, dass ich unter diesen Voraussetzungen auch die Chance hätte, an einer staatlichen Universität (beispielsweise in Sevilla, Salamanca oder Valencia) zum Medizinstudium zugelassen zu werden, oder ist das als deutsche Bürgerin unter diesen Voraussetzungen (kein herausragendes Abitur, keine anderweitigen Verbindungen in Spanien) eher schwierig? Hat jemand Erfahrungen?
Liebe Grüße