Medizinisch – die besten Beiträge

Zungenpiercing. Verletzung von größerem Nerv etc.?

Hey. Ich habe seit fast 3 Monaten mein zungenpiercing. Schon beim stechen kam mir das alles nicht ganz koscha vor, deshalb wollte ich Hier um Meinungen bitten.

zuerst zum stechen und den Tagen danach: ich bin kein schmerzempfindlicher Mensch aber das waren die schlimmsten Schmerzen meines Lebens. Die Tage danach konnte ich ohne Schmerzmittel nicht ertragen. Ich musste alle 4 Stunden eine Tablette nehmen, ich konnte nicht essen 6 Tage und trinken war auch kaum möglich. Meine Zunge war nach 3 Monaten immer noch nicht richtig abgeschwollen. Ich hatte mal mehr mal weniger schmerzen, starke Druckempfindlichkeit etc. Ich entschloss mich dazu, den Stab zu wechseln, nachdem ich schon beim Piercer einen kürzeren bekommen hatte. Doch dies funktionierte nicht. Beim herraus ziehen des Piercings verspürte ich ein unglaubliches Brennen. Und ich habe nach nicht mal 30 Sekunden den Stab NICHT MEHR REINBEKOMMEN?!!! Ich hab es erst vorsichtig versucht aber das Loch war zu, tat höllisch weh. Auch mit Gewalt hab ich es nicht mehr rein bekommen.Es hat dann etwas geblutet und mir war übel, weil das so weh tat. Kann es sein, dass da irgendwas verletzt wurde? Meiner Meinung nach war das alles nicht ganz normal. Ich hab viele Piercings, ich kenn mich etwas aus aber damit hab ich nicht gerechnet. Hat jemand eine Ahnung? Wie kann es sein, dass es nach 3 Monaten innerhalb von ein paar Sekunden verschlossen ist und ich dauernd druckschmerzen und Schwellungen hatte?

btw. Ich hatte keinen Eiter am Piercing und auch keine anderen Entzündungs Symptome.

LG freue mich über antworten

Piercingschmuck, Gesundheit und Medizin, medizinisch

Fettschürze bei Abnahme vermeiden/erkennen?

Hallo zusammen und einen schönen Abend,

Ich möchte euch heute eine kleine Geschichte erzählen und benötige dann eure Hilfe.

In meiner Jugend habe ich sehr viel Gewicht im Sinne von Fett zugelegt und aufgrund meines jugendlichen Leichtsinn und purer Dummheit habe ich nicht erkannt was das überhaupt bedeutet.

Versteht mich nicht falsch, mittlerweile kenne ich mich relativ gut auf dem Gebiet aus, doch in diesem Thema noch nicht so richtig.

Aufgrund der starken Gewichtszunahme bekam ich diese Dehungsstreifen am Bauch ( links und rechts vom Bauchnabel) und auch an der rechten und linken Hüfte.

Seit 1 1/2 Jahren nehme ich nun ab ( mittlerweile 20 kg ) und wiege jetzt knapp 90 kg .

An der Stelle werden vermutlich ein paar schon aufatmen, kann ich euch echt nicht übel nehmen aber ich arbeite dran :).

Nun möchte ich den Rest bis ich zufrieden bin gerne angehen und zwar bis zum Sixpack ( klingt verrückt, ich weiß aber so bin ich ).

Ich bin momentan 20 Jahre alt und hoffe dass aufgrund meines Alters und der Meinung meines Arztes ( Sportmediziner, aber ich bin mir nicht sehr sicher inwieweit ich ihm da vertrauen kann) in der Hoffnung dass keine Fettschürze übrig bleibt.

Könntet ihr mir sagen zu welchem Arzt ich deshalb am besten gehen sollte, was ich tun kann und woran ich das erkenne?

Mit den besten Grüßen

Euer Fitnessfreak :)

Sport, Fitness, Medizin, abnehmen, Körper, Haut, Arzt, Gesundheit und Medizin, medizinisch, Sport und Fitness, Sport und Freizeit, Sport und Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizinisch