Medizin – die besten Beiträge

Hätte ich Chancen auf Oxford?

Heyy,

Ich bin 15 Jahre alt und bin momentan in der 9. Klasse. Ich hatte schon seit ich in der 5. klasse war den Traum in Oxford zu studieren.

Seit der 4. klasse spreche ich fließend englisch und zusätzlich spreche auch auch noch 3 Sprachen und lernen noch 3 dazu. Ich schreibe auch sehr gute Noten, allerdings lief die 7. und 8. Klasse nicht sonderlich gut für mich durch einen Schulwechsel und psychischen Problemen. Daraufhin hab ich nicht wirklich gute Noten geschrieben (hauptsächlich Dreien aber auch mal ein oder zwei Vieren).

Dieses Jahr hab ich einen Schnitt von 1,3 und schreiben fast nur Einsen. Mein Abi mache ich auf einem Elite Internat und ich bin auch am überlegen mein IB (also internationales Abi) zu machen.

Ich spiele nebenbei (weil ich weiß das Elite Unis sowas wichtig ist) Violine seit ich Neun bin und habe schon so gut wie jede Sportart ausprobiert (Ballet, tanzen, schwimmen, Synchronschwimmen, Reiten, Voltigieren, Akrobatik, Skifahren…). Momentan spiele ich Tennis und Fechte und fahre Snowboard. Zusätzlich besuche ich noch einen Malkurs da ich ziemlich begabt im malen bin. Ich setze mich für UNICEF und ONE (eine Organisation gegen Armut) ein.

abgesehen davon habe ich auch ein fotografisches Gedächtnis und hab somit einen Riesen Vorteil was Prüfungen angeht

ich will Jura oder Medizin studieren, ich bin mir noch nicht sicher (mache in paar Wochen ein Praktikum bei den Chirurgen in nem Krankenhaus in meiner Nähe).

ich habe Angst das ich nicht genug mache aber ich habe viel gehört dass das Allgemeinwissen gut sein muss welches ich bei mir halt mit Büchern fordere aber wie gesagt? Was meint ihr?

klar ist das zum Teil Glückssache aber ich will nichts dem Zufall überlassen und ich mache das ja auch nicht alles umsonst. Ich liebe es so viel zu machen und zu erleben und bekomme dafür auch viel Anerkennung aber Oxford ist mein Traum, ich will das schaffen. Meine Lehrer sagen dass meine nächsten Jahre in der Schule einen glatten 1,0 Schnitt haben können wenn ich so weiter mache und somit bin ich zuversichtlich.

würde mich über sachliche und informative Antworten freuen.

LG

Medizin, Lernen, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Elite, Jura, Notendurchschnitt, Oxford, Universität, university, Oxford University

Ist es ok Ausbildung im Labor aus dem Grund anzustreben?

1.und zwar um mehr Geld zu verdienen da ich mit Hilfskraft Job ziemlich wenig verdiene …

Ich durfte hier wegen ausländischem Abi nicht direkt studieren und habe die Feststellungsprüfung in Physik zweimal nicht bestanden deshalb ist die Sache mit dem Studium auf normalen Wege vorbei.

2.Wege für meine berufliche Entwicklung öffnen

3.Mir selbst Erfolg in dem medizinisch-diagnostischen Bereich beweisen.. denn ich mag Technik und Medizin gleichzeitig und find's cool mit den Geräten zu arbeiten

Ich wollte nicht immer der Angestellte sein deshalb habe mir eingebildet ich sollte lieber was Selbstständiges machen.. Aber mir wird kalr, dass das nicht einfach ist und ich will meiner Familie bald finanziell unterstützen… Ihnen geht's zwar gut aber trotzdem wäre eine Unterstützung von mir sehr hilfsreich, das ist eigentlich mein größter Motiv

Deshalb habe ich mich entschlossen, mich fürs Erste an 3 Stabdorten zu bewerben für die Ausbildung zum Medizinischen Technologen MTL (früher MTLA)

Würde mich auf eure Meinung freuen.

Ich habe die Umsetzung dieser Gedanke seit Jahren verschoben… ich bin jetzt motiviert aber gleichzeitig habe ich manchmal Befürchtung, dass es die falsche Entscheidung ist.

Ich arbeite übrigens seit Jahren im Labor als Laborhelfer (übernehme aber Aufgaben von MTA's)

Früher wollte ich Medizin studieren

Medizin, Studium, Schule, Psychologie, Abitur, Fachabitur, Motivation

Medizinberufe?

Hallo liebe Community hab mal ne frage und zwar bin seit Juli 2022 ausgelernte MFA war davor in einer großen orthopädie Praxis da war es sehr familiär und herzlich bin Türkin waren auch meine Landsleute also in meiner Ausbildungspraxis, bin nach der Ausbildung gegangen weil der Weg mit zu weit war, nun bin ich hier aber unzufrieden weil es nicht so familiär bzw sehr roboterhaft ist hätte nie gedacht das mich das so sehr stören wird bzw ich brauche dieses familiäre weil ich meine Eltern verloren hab vor einem Jahr. Nun hatte ich trotzdem Kontakt zu einer Kollegin aus der ehemaligen Orthopädie Praxis und sie hatte mir erzählt das ein Angestellter Orthopäde sich da selbstständig machen will er war auch Türke hatte ein kumpelhaftes Verhältnis mit ihm hab jedoch nicht privat mit ihm geschrieben weil er verheiratet ist und es sich in unserer Kultur nicht gehört hab ihm aber angeschrieben das ich bei ihm anfangen will daraufhin antwortete er

Hi funda, bei mir ist alles gut ich hoffe bei dir ist auch alles okay. Erstmal Danke, dass du mir geschrieben hast. Mit der Praxis werde ich im Juli anfangen und im Moment habe ich zwei lehrlinge aus meiner Familie meine Schwägerin und meine Nichte und eine ausgelernte Freundin . Falls jemand absagt, obwohl wir die Verträge unterschrieben haben, dann werde ich dir auf jeden Fall bescheid geben. Ich wünsche dir alles Gute und schönen feiertag.

nun meine Frage dazu wie bewertet ihr den Text also hat der Orthopäde es ernst gemeint das er mir wirklich Bescheid geben würde weil es ist ja unwahrscheinlich das jemand absagt und kommt es nicht provokant rüber obwohl wir Verträge unterschrieben haben?
und dieses alles gute Ich dachte das Heist sowas wie will dich nie wieder sehen?

jetzt eure Meinung war es ernst gemeint bzw hat er sich gefreut? Oder war es nur Respekt und Höflichkeit? Oder will er mich wirklich nie wieder sehen? Oder hat er mir nur so geschrieben aus Trost also um mich nicht zu verletzen bzw kränken weil er ja meine Probleme kennt und das ich keine Eltern hab?

Hat sich gefreut und es ernst gemeint 50%
Hat mir nur aus Trost so geantwortet um mich nicht zu kränken 50%
Will mich nie wieder sehen und hat nur aus Respekt so geantwortet 0%
Medizin, Arbeit, Wahrheit, Familie, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Ärztin, Arzt, Arzthelferin, Arztpraxis, Burnout, Medizinische Fachangestellte, Orthopäde, Orthopädie, Praxis, Respekt, Sympathie, Arbeitgeberwechsel, höflich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin