Quietschen hinten am Auto nach Fahrtzeit?
Mir ist das jetzt vor einigen Wochen aufgefallen. I.d.R nach längerer Fahrzeit bei höherer Geschwindigkeit (insbesondere Autobahn) höre ich von meinem Wagen (FWD) so ein "Quietschen" oder "Schleifen" was gefühlt durch die ganze Karosserie Resonanz findet, man auch entsprechend durch leichte Vibration spürt. Kommt vom Klang her von hinten. Wenn ich nach rechts die abbiege/die Spur wechsel ist es kurz leise (oder ganz weg), tritt dann aber wieder auf. Umgekehrt beim Lenken nach links meist etwas stärker. Meistens hört es nach vielleicht 10km auch wieder auf und taucht dann auch nicht mehr auf. Letztens bei einer längeren Fahrt über Landstraße ist es aber länger geblieben (wegen geringerer Geschwindigkeit?). Tritt auch erst nach längerer Fahrt bei sagen wir mal >70km/h auf, im Stadtverkehr ist nix zu hören. Bei langsamerer Fahrt (so 70-100) ist es eher in kurzen Intervallen "WUUU WUUU WUUU WUU", bei schnellerer Fahrt durchgehend "WUUUUUUUUUUU". Fahrzeug hat 90.000km runter, Bremsen sind noch nicht allzu alt, da es bei voller Fahrt auftritt vermute ich hier auch weniger was. An der linken hinteren Felge ist die Kappe von den Alufelgen ab, Fettkappe dahinter sichtbar und zunehmend Flugrost drauf...evtl Feuchtigkeit? Oder doch irgendetwas an Radlager oder Fahrwerk?