Problem mit C16SE-Motor nach Automatik-Fehlschaltung – hat er sich „übersoffen“ Opel Astra F?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Opel Astra F (1.6 Si, C16SE, 100 PS, Multipoint-Einspritzung). Nach einer Fehlschaltung des Automatikgetriebes (1. Gang bei ca. 80 km/h, da der Sport-Modus aus Versehen aktiviert wurde) hatte der Motor seltsames Verhalten gezeigt:
- Der Motor ließ sich kurz nach dem Vorfall extrem schwer starten (3 startversuche mehrere Sekunden "anlassen") und lief im komplett falschen Rhythmus.
- Im Leerlauf lief er teilweise so langsam, dass die Kontrollleuchten angingen, weil der Motor für einige Millisekunden quasi „aus“ war.
- Die Motor-Kontrollleuchte ist in dem Moment auch angegangen.
- Trotzdem hat der Motor während der Fahrt keine Leistung verloren. (da bei knapp 2000 Umdrehungen der Rhythmus wieder normal war).
Nach etwa einer halben Stunde ließ sich der Motor zwar wieder schwer starten (wie oben), lief dann aber wieder perfekt. Jetzt ist alles scheinbar normal.
Meine Frage:
Hat sich der Motor vielleicht „übersoffen“ durch die Fehlschaltung, oder könnte es eine andere Ursache geben? Vielleicht Zündung, Einspritzung oder Elektronik?
Danke im Voraus für eure Hilfe!