Fyuwjsjsn 07.03.2023, 13:41 Wie kann ich erkennen bzw. kann man erkennen, dass die periodische Zahl 0,9444444444 auch als 17/18 als Bruch dargestellt werden kann? Mathematik, rechnen, Zahlen, Bruch, Bruchrechnung, Mathematiker, Dezimalzahl, Rationale Zahlen 10 Antworten
kadwin0 07.03.2023, 11:41 , Mit Bildern Bei uns ist eine Zufallsvariable stetig, wenn ihre Verteilungsfunktion stetig ist, was heißt diese Ableitung? Heißt das, wenn ich die Verteilungsfunktion F ableite, dass dann die Dichtefunktion daraus entsteht? Wenn ja: Bei der Aufgabe 40 ist es ja z. B. nicht so, g ist eine Dichte zu F, aber wenn ich F ableite, entsteht ja nicht g? Mathematik, Funktion, Statistik, Stochastik 2 Antworten
rosesarerosie4 07.03.2023, 10:44 , Mit Bildern Dim(Kern) und Eigenwert? Wie schließt man aus dim(kern(A)) > 0, dass 0 ein EW ist? Mathematik, Funktion, lineare Algebra, Mathematiker, Mathematikstudium, Matrix 2 Antworten
Sabri0412 06.03.2023, 23:26 Wie berechnet man den Jahresumsatz? Quartal 1: 25000€ Quartal 2: 66000€ Quartal3: 55000, Quartal 4: 28000 Jahresumsatz: Mathematik, Excel-Formel 2 Antworten
Birkenherz 06.03.2023, 22:50 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum wird einen in der Schule beigebracht , das man aus negativen Zahlen KEINE Wurzel ziehen kann? Obwohl das doch geht??Z.B: gleich ,,i“ Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Lehrer, Lehrerin, lineare Algebra, Nullstellen, Potenzen, Wurzel, Beweis, Grenzwert, komplexe Zahlen, Analysis 11 Antworten
98anonym978321 06.03.2023, 22:11 , Mit Bildern mathe? hey kann mir jemand dabei helfen? Mathematik, lineare Funktion 2 Antworten
LovingCamilla 06.03.2023, 21:25 , Mit Bildern Funktion oder keine Funktion? Hallo liebe Mitmenschen, Frage steht oben. Meine Unklarheit liegt darin, dass eine Funktion diesen Aufbau hat: y = mx+c, also eine Gerade halt. Aber eine Funktion macht auch aus, das jeder x wert je einen y wert hat, welches hier ja auch der Fall ist. Nur ist diese unten keine Gerade, aber eine Funktion muss doch eine Gerade sein... Also ist dies eine Funktion oder nicht (bitte mit Begründung und Aufklärung) Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 4 Antworten
00Anonym7 06.03.2023, 20:39 , Mit Bildern Wie berechne ich in dieser Aufgabe die Kraft F? Guten Abend zusammen, Wie berechne ich in nachfolgender Aufgabe, die Kraft F? Beste Grüsse und eine Gute Woche😄 Mathematik, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physik, Physiker 2 Antworten
Fabio11230509 06.03.2023, 20:10 , Mit Bildern Mathe? Ein Schiff soll mit sechs pumpen in neun Stunden betankt werden. Nach zwei Stunden fällt eine der pumpen aus. Wie lange dauert das Betanken nun? Bitte mit Rechnungen Mathematik 1 Antwort
Liessssoooor 06.03.2023, 18:30 , Mit Bildern Maximale Leistung bei gegebener Schaltung? Hi! Wie muss ich Rn wählen für maximale Nutzleistung Pn? R beträgt 50 Ohm und U0 24V. Erklärung bitte :/ Mathematik, Elektronik, Elektrotechnik, Spannung, Elektro, Maschinenbau, Physik, Schaltung, Universität, Widerstand 2 Antworten
MG1234535 06.03.2023, 18:03 , Mit Bildern Bestimme alle x, die die Gleichung sin(x)=-0,8 näherungsweise erfüllen? Hallo, kann mir bitte jemand bei dieser zweiten Aufgabe helfen und mir ausführlich erklären was ich tun muss? Danke schonmal im vorraus Mathematik, Hausaufgaben, Trigonometrie, Winkelfunktionen 3 Antworten
HBHSIM22 06.03.2023, 17:48 Zwei münzen ergeben 30 cent aber eine münze ist keine 20 cent? könnt ihr es lösen?? Rätsel, Mathematik 4 Antworten
EiMitSpeck 06.03.2023, 17:32 Mündliches Abi NRW in Mathe Zentralprüfung? Sind die mündlichen Abiturprüfungen in NRW in Mathe zentral oder individuell vom Lehrer gestellt? Und wie laufen diese ab? Lohnt es sich Mathe mündlich zu nehmen? Schule, Mathematik, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Nordrhein-Westfalen, Abiturprüfung 1 Antwort
Vogel2000603 06.03.2023, 17:09 Mathe frage? Heyy,ich habe eine Frage bezüglich der Hypothesentests, beziehungsweise Alternativtests. Wenn man beispielsweise seine nullhypothese ausgesucht hat und einen Stichprobenumfang hat, wie findet man den Wert K? Man müsste ja diese Tabelle im Taschenrechner machen, aber wie genau macht man das? Also wenn zum Beispiel in der Aufgabe steht der erste Fehler sollte höchstens 10 % betragen. Woher weiß ich ob ich im Taschenrechner jetzt 10 % in der Liste eingeben soll oder 90 % in der Liste eingeben soll? Hängt es von von der Wahrscheinlichkeit der null Hypothese oder Wahrscheinlichkeit der Alternativhypothese ab?Sagen wir H0 ist 0,4 und H1 ist 0,6 Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Casio, Binomialverteilung 2 Antworten
dancingshine 06.03.2023, 16:38 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gibt es Punktabzug... (Mathe)? Gibt es Punktabzug,wenn man einen Rechnungsweg wählt, den man noch nicht (im Unterricht) gelernt hat? Schule, Mathematik, Rechnung, Aufgabe, Lösungsweg, Rechenweg 9 Antworten
iwowwoww 06.03.2023, 15:59 , Mit Bildern Mathe Aufgabe verdoppeln und halbieren? Habe überhaupt keine Ahnung wie man da vorgehen soll😂 Schule, Mathematik, Analysis 2 Antworten
stoptalking 06.03.2023, 15:46 , Mit Bildern Mathe? Wisst ihr was ich bei b) und c) machen muss? Mathematik, Dreieck, rechnen, Kreis, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Prisma 2 Antworten
Semraa879 06.03.2023, 15:42 , Mit Bildern Stammfunktion? Hey Leute, kann mir das jemand überprüfen, habe ich alles richtig? Ich habe es versucht auf chat gpt zu kontrollieren, nur leider bin ich davon überzeugt, daß ich richtig liege und Chat gbt irgendwie falsch liegt Internet, Mathematik, Integral, künstliche Intelligenz, Mathematiker, Stammfunktion 4 Antworten
Saaaaammm 06.03.2023, 13:26 Test geschrieben obwohl lehrer uns gesagt hat das er keinen schreibt? Hallo zusammen, da ich mich mit der schulischen Rechtslage nicht auskenne, kommt hier eine Frage an euch. Letzte Woche hat mein Mathe Lehrer gesagt das er in der nächsten Woche keinen test mit uns schreibt da er nicht genug Aufgaben mit uns gemacht hat über die er einen test schreiben könnte. Heute nun schon eine Woche später, ließ er uns einfach einen test schreiben, wofür die meisten von uns natürlich nicht gelernt haben, da wir davon ausgingen das wir keinen schreiben. Mehrere Male davor hat er sich immer daran gehalten und nicht mit uns geschrieben wenn er gesagt hat das er nicht schreibt. Deswegen finde ich die Situation etwas schwierig. Kann ich bzw. mein Kurs etwas dagegen tun, bzw lohnt es sich mit einem Vertrauenslehrer oder der Oberstufe Leitung zu sprechen? Danke Schonmal im voraus :) Mathematik, Noten, Schüler, Oberstufe 4 Antworten
Nephox 06.03.2023, 03:23 , Mit Umfrage Wie kann man eigene Funktionen bilden? Also Funktionen sind ja Zuordnungen zweier Sachen.Wenn ich z.B. eigene Daten habe, z.B. 1 = 20, 2 = 15, 3 = 18 u.s.w.Wie könnte ich daraus eine eigene Funktion machen, z.B. f(x) = ?In der Schule hatten wir sowas mal im Form von "Steckbrief-Aufgaben", aber da muss es doch schnellere Wege geben? Gibt es da auch ein Programm zu?Danke für die Hilfe. Nein 100% Ja 0% Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, math, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten