Waves08 11.05.2024, 20:43 Wie löst man diese Aufgabe? In der Raute ABCD mit engem Winkel B beträgt die Oberfläche 120 Quadratzentimeter, während sin(CBD)=5/13, finden Sie die Seiten der Raute. Ich bin mir gar nicht sicher aber 2 seiten sind 14 und die 2 anderen sind 3 cm Mathematik, Dreieck, rechnen, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Flächeninhalt, Textaufgabe 1 Antwort
Waves08 11.05.2024, 17:53 Mathe? Ein Turm hat die Form einer dreieckigen Pyramide SABC, deren Basis das gleichseitige Dreieck ABC mit dem Radius des eingeschriebenen Kreises R=10 cm ist. Alle Seiten der Pyramide bilden mit der Basisebene einen Winkel von 60°. Ermitteln Sie die Höhe und die Seite der Basis Mathematik, rechnen, Volumen, Gleichungen, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Pyramide, Flächeninhalt 2 Antworten
Annyno 11.05.2024, 16:40 Montag hauptschulabschluss wie keine Angst mehr? Hallo! Am Montag schreibe ich die Mathe Prüfung für den Hauptschulabschlussich komme maximal klar und habe auch eine qualifizierte Tendenz für weiterführende Schule also gymnasial (Abi) Ich verstehe die Aufgaben von den letzten Arbeiten alles ist gut bis dahin. Aber Ich habe sehr große Angst trotz das ich alles kann. was kann ich machen? was kann ich zu essen mitnehmen damit ich am ,,Ball“ bleibe mit Energie (habe keine Allergien“ und was kann ich vor der Prüfung machen damit ich runter komme. und was soll ich verhindern Ernährung, Lernen, Schule, Mathematik, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Mathematiker 2 Antworten
bexad 11.05.2024, 13:11 , Mit Bildern Wie viel Meersalz für selbstgemachtes Nasenspray? Das ist ein 20ml Fläschchen welches ich mit Wasser füllen werde. Es soll eine 0,9 NaCl-Lösung werden, oder wie sich das nennt. Besitze weder Waage noch Feinwaage, würde also mit einem Teelöffel abmessen. Wie viel Meersalz (zermörsert) sollte ich ca. auf den Teelöffel tun? Muss ja nur ungefähr hinhauen. Danke. Medizin, Mathematik, Nasenspray 2 Antworten
Liselotte0552 11.05.2024, 10:13 , Mit Bildern Wahrscheinlichkeit ermitteln? Hallo, ich komme bei Aufgabe 5b gar nicht weiter! Wie muss ich das rechnen? Vielen Dank im Voraus :) Mathematik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 1 Antwort
njnia 10.05.2024, 23:13 , Mit Bildern Mathe Hilfe bei HA? Ich verstehe nicht, wie man c) berechnet Arbeit, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Alter, Dreieck, rechnen, Volumen, Alltag, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
FionaKorth 10.05.2024, 19:11 Quadratische Ergänzungen? Wie löst man die Gleichung x^2-6x+2 nach x auf? Ich habe das Thema noch nie gemacht und würde gerne meiner Freundin helfen. Bitte mit Lösungsweg Mathematik, Terme 1 Antwort
abcdehallo 10.05.2024, 17:21 Wie kann es irrationale Zahlen geben? Ein rechtwinkliges Dreieck, in dem beide Katheten 1 cm lang sind, hat eine Hypotenuse mit der Länge (√2) cm. Wie kann der Wert dieser Seitenlänge unendlich lang sein, wenn die Seite eine begrenzte Strecke ist? Mathematik, Dreieck, Geometrie, Irrationale Zahlen, Satz des Pythagoras, Zahlentheorie, Analysis 3 Antworten
Kimminh 10.05.2024, 16:40 , Mit Bildern Könnt ihr diese Mathe Aufgabe lösen? Schule, Mathematik, Lösung, rechnen, lösen, Kreis, Aufgabe, Mathearbeit 3 Antworten
henriette657 10.05.2024, 16:37 , Mit Bildern Verschiebungsfluss berechnen? Hey kann mir jemand hier die Aufgabe vorrechnen? ich komme nicht weiter kenne aber die Formel dass PSI = Integral D * dA Mathematik, Elektronik, Elektrotechnik, Formel, Informatik, lineare Algebra, Maschinenbau, Mathematikstudium, Quantenphysik, Analysis 2, elektrisches Feld, Elektrizitätslehre, Magnetfeld, Physikstudium, Analysis 1, Analysis 1 Antwort
Schwuttcke 10.05.2024, 14:53 Warum ändern Planeten auf ihren Ellipsen ihre Geschwindigkeit im Einklang mit der Mathematik aber im Widerspruch zur Physik? Kepler hatte festgestellt, dass sich die Planeten auf Ellipsen und nicht auf Kreisen bewegen (1. Keplersches Gesetz). Auf den Ellipsen ändert sich fortlaufend ihre Geschwindigkeit: In der Nähe der Sonne sind sie schneller, weiter entfernt dagegen langsamer.Kepler fand die mathematische Beziehung, wie sich Geschwindigkeit und Abstand gegenläufig verändern (2. Keplersches Gesetz). Das Überraschende liegt darin, dass seine Gesetze unabhängig von der Masse gelten und damit auch unabhängig von der Kraft (wenn die Kraft gemäß der Formel "Kraft = Masse x Beschleunigung" als eine Funktion der Masse verstanden wird). Wie ist das möglich? Mathematik, Geschwindigkeit, Kraft, Wissenschaft, Planeten, Widerspruch, Keplersche Gesetze 6 Antworten
M3DU5A 10.05.2024, 09:45 , Mit Bildern Flächeninhalt von zusammengesetzte Figur? Hallo zusammen. Ich verstehe nicht, wie ich den Flächeninhalt von dieser Figur berechnen soll. Mir fehlt die ecke unten links. Danke im voraus Mathematik, rechnen, Kreis, Formel, Geometrie, Mathematiker, Flächeninhalt 3 Antworten
Studentinnot123 09.05.2024, 20:32 , Mit Bildern Hashing: Ansatzhilfe zu der Aufgabe? Studium, Mathematik, Informatik, Informatiker, Mathematiker, Mathematikstudium, Informatikstudium, mathematica, Informatiker gefragt 1 Antwort
uns1br 09.05.2024, 19:56 Stundenlanges Lernen - Zeitverschwendung? Momentan arbeite ich in Teilzeit. Nebenher lerne ich täglich zwischen 6-7 Stunden. Nicht gezwungener Maßen, sondern weil mich viele Themen beschäftigen.Ich habe einfach Spaß daran zu lernen. Ich habe Spaß am "etwas verstehen".Würdet ihr sagen, dass es zu viel ist? (das Lernen)Mich interessiert besonders die Deutsche Sprache. Ich möchte viele Bücher lesen und das Gelesene besser aufnehmen können.Was ist eure Meinung dazu? Wissen, Lernen, Schule, Mathematik, Fremdsprache, Politik, Wissenschaft, Germanistik, Grammatik, Macht 6 Antworten
Never320 09.05.2024, 17:53 Faktor x ausrechnen? Wenn ich einen Durchschnitt von 2,5 benötige um studieren zu können und meine Abschlussnote der Schule 2,7 70% zählt, wieviel benötige ich dann in der Zusatzprüfung wenn diese 30% zählt. Wie geht der Rechenweg, um die benötigte Note der Zusatzprüfung zu errechnen ? Mathematik, prozentrechnen 2 Antworten
Studentinnot123 09.05.2024, 17:13 , Mit Bildern Wäre für a ein AVL Baum gut? Mathematik, Java, Informatik, Informatiker, Mathematiker, Mathematikstudium, Programmiersprache, Informatikstudium 1 Antwort
Harry7963 09.05.2024, 13:37 , Mit Bildern Mathe Aufhabe? Kann mir bitte jemand dabei helfen? Ich habe gerade Pythagoras und verstehe diese Aufgabe nicht. Es geht um die Aufgabe oben. Mathematik, Dreieck, rechnen, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras 3 Antworten
eineperson727 09.05.2024, 13:35 , Mit Bildern Parabel Koordinaten System? Habe nächste Woche Prüfungen und verstehe abgesehen von der Aufgabe a nicht was ich hier machen soll kann mir da jemand mit Erklärung weiterhelfen? Mathematik, Funktion, Geometrie, Koordinatensystem, Parabel 2 Antworten
Federico04 09.05.2024, 13:26 , Mit Bildern ist diese Serieschaltung korrekt? Mathematik, Elektrotechnik 2 Antworten
Kiwi1971 09.05.2024, 11:49 , Mit Bildern Kann mir jemand Aufgabe 9 b) erklären? Brauche hilfe bei Aufgabe 9. b) Kann es mir bitte jemand erklären? Mathematik, rechnen, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort