Wir Deutschen springen beim Zählen von großen Zahlen immer hin und her.
658.739 zählen wir in Worten
Sechs hundert acht und fünfzig tausend sieben hundert neun und dreißig
Wir springen also in der falschen Reihenfolge hin und her, anstatt sie Zahl mit ihren vielen Ziffern in der richtigen Reihenfolge auszusprechen, wie wir sie schreiben. Das hin und her Springen ergibt überhaupt keinen Sinn. In Norwegen wurde auf die gleiche Weise gezählt, aber dort hat man sich 1951 entschieden, die richtige Zählweise zu verwenden.
In Deutschland führt die jetzige Zählweise nachweislich zu vielen Fehlern durch Zahlendreher.
Sollten wir in der Schule den Kindern die richtige Art zu Zählen beibringen oder weiter an der traditionellen Zählweise festhalten, an die wir uns gewöhnt haben?