Mann und Frau – die besten Beiträge

Was macht die Frau, wenn der Mann kalt ist?

Hallo.
Seit einem Monat date ich mit einem Mann. Wir finden uns gegenseitig sehr sympathisch. Ich weiss, dass er mich als Frau sehr attraktiv findet. Unsere Dates verlaufen sehr interessant. Er ist gerne bei mir, er schätzt und vermisst mich. Er bleibt trotzdem kalt mir gegenüber und sucht keinen Körperkontakt. Er ist mehr auf meine Person fokussiert, was mir auch wichtig ist. Ich kann nicht verstehen, ob er schüchtern oder generell kalt ist und sich deshalb von mir körperlich distanziert. Er ist über 40 und sehr intelligent. Ich vermute aber, dass er nicht viel Erfahrung mit Frauen hat. Ich bin trotzdem nicht eine Frau, die selber Initiative ergreift. Was kann ich in so einer Situation tun? Wird er mich jemals küssen? Ich dachte mir: Vielleicht soll ich meinen Scham unterdrücken und ihn so verführen, dass er es nicht mehr aushalten kann und platzt. Ich habe aber Angst, dass ich ihn dadurch enttäuschen kann, weil er mich für eine schamlose und primitive Frau halten könnte (neulich habe ich versucht, ihn mit einem leicht schmutzigen Kommentar ein wenig verrückt zu machen, aber ich erhielt keine Rückmeldung dazu). Was ist eure Meinung dazu? Ich bin selber sehr leidenschaftlich, auch wenn ich schüchtern bin. Ich weiss daher nicht, ob ich mit einem kalten Mann glücklich sein kann. Ich hoffe, dass seine Kälte nur eine Maske ist und irgendwann ein schmutziger Kerl rauskommt. Wie kann ich das aber herausfinden?
Ich bin gespannt auf Antworten sowohl weiblicher- als auch männlicherseits.

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Küssen, Mann und Frau, Partnerschaft

Verliebt in 2 Männer, wie treffe ich richtige Entscheidung?

Guten Abend Zusammen :)

Also bei mir herrscht ein absolutes Liebeschaos.

Ich bin seit etwas über 3 Jahren mit meinem "aktuell" Exfreund zusammen. Ende letzten Jahres habe ich einen Mann kennengelernt, wir verstanden uns auf Anhieb gut (er ist 20 Jahre alt). Meine Beziehung war ohnehin teilweise etwas kompliziert, da wir öfter mal Unstimmigkeiten hatten, es allerdings irgendwie immer versucht haben zu klären. Ich ließ mich also auf den Neuen ein und traf mich mit ihm. Letztendlich habe ich dann mit meinem Freund Schluss gemacht, weil dass alles zuviel wurde und ich mich eigentlich ja für einen entscheiden muss. Man sollte wissen, dass mein Exfreund 28 Jahre alt ist. Ich bin 22.

Als ich dann aber Schluss machte, kam sofort das Gefühl, dass es doch falsch war und ich ihn ja liebte. Man muss dazu sagen, dass meine Eltern meinen Exfreund nicht so mögen. Die letzten Wochen schrieb ich also weiter mit meinem Exfreund, telefonierte und traf ihn 3 mal wieder. Es wirkte sofort vertraut. Allerdings traf ich auch den neuen Mann...

Man kann die zwei auch wirklich nicht vergleichen. Der eine ist 20 und ich wäre seine erst Freundin und er gibt sich wirklich viel Mühe und kocht mir immer etwas zum essen oder lädt mich ein, seine Familie ist unfassbar nett und joa ich mag ihn einfach. Er ist halt optisch nicht sooo sehr mein Typ.

Der 28 Jährige hingegen möchte dass wir uns beim Zahlen abwechseln, meint dass eher ich kochen müsste, weil ich ja die Frau bin... und joa mit einem Teil seiner Familie versteh ich mich wirklich gut und mit dem anderen eher weniger. Ich kann mir auch vorstellen, dass wenn wir zusammen ziehen halt auch ich den Haushalt allein schmeißen muss. Optisch find ich ihn halt wirklich extrem heiß. Ich kenne ihn halt und naja er küsst wundervoll und ich habe schon das Gefühl, dass ich ihn liebe. Wenn halt die Familie nicht wäre, wäre es auch anders. Naja wirklich schwierig...

Jetzt hat mich mein Exfreund eingeladen zu ihm zu kommen und bei ihm zu übernachten und dass wir ja einen Neuanfang wagen könnten und so...

Ich bin mir halt total unschlüssig, weil ich beide irgendwie mag. Grundsätzlich würde ich mit meinem Ex schon den Neuanfang wagen wollen, aber dann hab ich halt im Hinterkopf, dass meine Eltern überhaupt nichts davon halten und ich irgendwie auch nicht weiß, wie ich seinen Eltern unter die Augen treten soll bzw. ob ich es kann. Ich will ihn halt nicht nochmal enttäuschen, aber gleichzeitig hab ich auch Verlustängste und kann ihn nicht los lassen.

Auf der anderen Seite fühle ich mich mit dem 20 Jährigen auch sehr wohl. Ich denke mir dann halt immer und was ist, wenn er das nicht so gut kann wie mein Ex oder ich es nicht so mag. Er hat halt keine Erfahrung und alles ist neu für ihn. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll bzw. kann.

Es ist komplettes Gefühlschaos bei mir :(

Vielleicht könnt ihr mir helfen ?

Was würdet ihr machen und warum ?

Bitte keine Beleidigungen oder so.

Vielen Dank an jeden, der den Text bis hier gelesen hat :)

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Kummer, Liebesleben, Mann und Frau, verliebt, Beziehungspause, beziehungsstatus, Verliebtheit und Liebe

Warum sind Männer so kalt?

Hallo,

meine Frage könnt ihr ja in der Überschrift lesen. Natürlich bin ich nicht die erste die das Fragt, aber die meisten Antworten die man findet beziehen sich auf Beziehungen/Trennungen und die Erklärung dass Männer sachorientiert sind erklärt für mich auch nicht die absolute Kälte, die Männer einem als Frau entgegenbringen. Mir geht es dabei nicht um Liebe sondern um ernste Situationen in denen ich Hilfe gebraucht hätte, Grenzen gesetzt habe oder für mich selbst eingestanden habe. Ich habe leider die ein oder andere traumatische Erfahrung gemacht in der ich dann um etwas gebeten habe oder eine Grenze gesetzt habe um nicht in Panik zu geraten und die Reaktion einfach so kalt und herablassend war, dass es mich noch weiter getriggert hat. Das sind dann auch Situationen, die Männer bei Geschlechtsgenossen nicht abziehen können, weil sie dann wahrscheinlich in Schwierigkeiten kommen würden. Aber als Frau kann man sich da leider nicht so gut den Respekt verschaffen, auch wenn einen dieses Verhalten wütend macht (ist auch Teil meiner PTBS bzw fühlt sich Wut während eines Flashbacks an als würde die Seele brennen und hält Stunden lang an). Ich erwarte wirklich nicht viel, aber komme immer wieder in Situationen in denen es anscheinend zu viel verlangt ist wenn ich Dinge wie Respekt oder Grenzen erwarte. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich auch nicht Date oder mich ernsthaft für eine Beziehung öffnen würde. Trotzdem macht mich diese Gefühlskälte immer wieder sprachlos. Was soll sowas? Warum muss man es so sehr zeigen, dass es einem egal ist, wenn man gerade jemand anderem schadet und er nein sagt? Warum kann man in so einer Situation nicht ein kleines bisschen Anstand bewahren oder sich zumindest einfach zurück ziehen ohne dabei auszuteilen? Ich verstehe diese Empathielosigkeit nicht. Das hat auch nichts mehr mit rational oder logisch sein zu tun, eher im Gegenteil. Es macht keinen Sinn.

Ich will auch nicht alle Männer über einen Kamm scheren aber ratet mal was passiert, wenn ich mir das sage und dann mit Männern zu tun habe. Es ist einfach einer der Hauptgründe warum ich Abstand halte.

Männer, Mann und Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mann und Frau