Stabmagnet fällt durch Spule?
Fällt ein Stabmagnet mit dem Südpol nach vorne durch eine Spule, ergibt sich folgendes U-t-Diagramm. Wie lässt begründen diese Kurve begründen? (Elektromagnetische Induktion)
Ich weiß, dass der induzierte Strom am Anfang am größten ist und immer weiter abnimmt je mehr der Stabmagnet von der Spule umgeben ist. Wenn er wieder unten rausfällt, ist die Spannung nochmal hoch, weil dann nur der Nordpol am Spulenende noch innerhalb der Spule ist.
Ich habe mir überlegt, warum der Graph abnimmt und wann er genau =0 ist.
Folgende Skizze:
Wenn der Stabmagnet volländig in die Sule eingetaucht ist, wird jeweils eine "Spulenfläche" von magnetischen Feldlinien durchsetzt, aber in umgekehrter Richtung, d. h. auch der Strom läuft jeweils die Gegenrichtung, so dass er sich wechselseitig aufhebt?
