AnMa13 09.07.2017, 09:49 Reformation = Glaubensspaltung? Was haben der Ablasshandel mit der Reformation zu tun? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Religion, Geschichte, Christentum, evangelisch, katholisch, Kirchengeschichte, Luther, Martin Luther, Reformation, Ablasshandel, Schisma, Reformationsjubiläum 14 Antworten
h1402haser 15.06.2017, 14:57 Wie war Martin Luthers Verständnis der Bergpredigt? Wie war Martin Luthers Verständnis der Bergpredigt(Matthäus 5-7)? Kann mir diese Frage jemand beantworten? Schon einmal DANKE Religion, Luther, bergpredigt, Martin, Matthäus 2 Antworten
Lukiman20 01.06.2017, 23:33 Wie kam es zu Trennung(evangelisch/katholisch)? Wie kam es zu der Trennung katholisch/evangelisch Religion, Christentum, evangelisch, Evangelium, katholisch, Luther, Martin Luther, Reformation, Kirchenspaltung, Schisma 5 Antworten
magixgaminghd 14.05.2017, 18:14 Welche Position bezieht Luther gegenüber den Bauern? Geschichte, Bauer, Luther 4 Antworten
BubiKopf12345 29.04.2017, 11:18 von der Freiheit eines Christenmenschen: (siehe unten)... ich versteh nicht, was Luther sagen will? "Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemand untertan. Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan." Religion, Schule, Christentum, Freiheit, Luther, Martin Luther 8 Antworten
Djordjevicstar 17.04.2017, 14:02 Was waren die Unterschiede von Luthers Lehre zu Zwingli und Calvin? Religion, Geschichte, Christentum, evangelisch, Kirchengeschichte, Luther, Martin Luther, Theologie, Calvin 1 Antwort
TOAOPN 26.03.2017, 19:38 Warum war Luthers Bibelübersetzung so erfolgreich? Ich soll 15 Zeilen schreiben, warum Luthers Bibelübersetzung so erfolgreich war. Was sollte ich beachten? Hat jemand Vorschläge? Ich kann sie dabei auch mit der Zainer Bibel vergleichen. Deutsch, Religion, Geschichte, Christentum, Bibel, evangelisch, Gesellschaft, Heilige Schrift, Luther, Martin Luther, Mittelalter 11 Antworten
CJLIJGbvhgcct 16.03.2017, 23:48 Ich muss ein Referat über deus absconditus und deus relevatus halten, aber ich verstehe nicht ganz, was das genau bedeutet. Könnte mir jemand das in einfachen ? Religion, Christentum, Referat, evangelisch, Gott, Luther, Martin Luther 2 Antworten
hi546456 16.03.2017, 08:10 Warum war es Luther so wichtig, dass die Bibel in allen Schichten verständlich und damit zugänglich ist? Religion, Christentum, Bibel, evangelisch, Heilige Schrift, Luther, Martin Luther, Reformation 8 Antworten
Akiko2002 28.02.2017, 21:03 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum wollte Luther nicht widerrufen? Beim Reichstag in Worms hatte Luther seine Worte ja nicht widerrufen, aber ich verstehe nicht wirklich warum genau:/ Kann mir jmd helfen? Religion, Kirche, Geschichte, Christentum, evangelisch, Kirchengeschichte, Luther 11 Antworten
dieniemandkennt 21.02.2017, 17:13 Für seinen Glauben das Leben riskieren? Was meint ihr dazu, ja oder nein? Vlt mit kurzer Begründung vorallem auf Bezug Luther Religion, Glaube, Luther 15 Antworten
laurendie08 15.02.2017, 14:56 Was ist eine Theologische Position? Wir müssen im Geschichte LK die theologischen Positionen Luthers herausarbeiten, was bedeutet das? Deutsch, Religion, Geschichte, Christentum, evangelisch, Kirchengeschichte, Luther, Martin Luther, Reformation 3 Antworten
Brieftasche1982 04.02.2017, 19:20 War Luther fett? Religion, Geschichte, Christentum, Luther 7 Antworten
fabiozot03 01.02.2017, 12:44 Warum war Martin Luther für Sprachforscher von besonderem Interesse? Martin Luther Deutsch, Kirche, Geschichte, Sprache, Christentum, evangelisch, Luther, Martin Luther 4 Antworten
Weledober 01.02.2017, 12:23 Wie viele Bücher schrieb Martin Luther? Religion, Geschichte, Christentum, Luther, Martin Luther 5 Antworten
luiseliebt 21.01.2017, 11:23 Martin Luther Zitat. was bedeutet das Zitat "Höchste Knechtschaft und höchste Freiheit, beides sind das höchste Übel" ? Religion, Schule, Christentum, Luther, Martin Luther, Philosophie, Zitat 2 Antworten
taliboerg 12.01.2017, 15:02 Was ist das ketzerverfahren? Religion, Geschichte, Christentum, Kirchengeschichte, Luther, Martin Luther 1 Antwort
sugarcane94 09.01.2017, 20:25 Ist dieses Zitat von Martin Luther oder Martin Luther King? "Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen"! Geschichte, Christentum, evangelisch, Luther, Martin Luther, Martin Luther King 4 Antworten
Roseg0ld 04.01.2017, 14:42 Wie lange brauchte Martin Luther, um die Bibel zu übersetzen? Religion, Christentum, Übersetzung, Bibel, Heilige Schrift, Kirchengeschichte, Luther, Martin Luther 6 Antworten
RandyLadholz 03.01.2017, 15:30 Lutherbibel oder Elberfelder Bibel? Ich will mir eine neue Bibel kaufen. Ich weiss nicht ob ich eine Elberfelder oder eine Luther kaufen soll. Gibt es gute Argumente für die eine? Bibel, Luther 8 Antworten