Heißt Staubläuse gleich unsichtbarer Schimmel, den man entfernen lassen muss?
Hallo, Anfang November hatte ich Staubläuse entdeckt, mich erkundigt, und angefangen besser zu lüften (gelüftet hatte ich vorher schon) und Feuchtigkeit niedrig zu halten.
Hygrometer gekauft, beim ersten Messen, wars 45%, seit dem wars immer zwischen 40% und 50%, ganz selten kams mal auf max. 60%, bei Raumtemp. von 18° bis 21°.
3 Monate später, find ich immer noch welche hier und da und putz sie regelmäßig weg.
Jetzt frag ich mich, ob das heißt, das bei mir dauernd schon unsichtbarer Wandschimmel am Wachsen ist?
und ob ich das dem Vermieter melden sollte? Damit er nen Schimmel Profi bestellt, der das überprüft?
Das Gebäude is sehr alt, Risse an der Außenwand, feuchter Keller, also würde mich nicht wundern, wenn die Wände allgemein relativ feucht sind und sich unsichtbarer Schimmel auf Tapete aufhält.