Linksextremismus – die besten Beiträge

MS WerteUnion trotz Störer unterwegs. Ist es nur noch Experten (Verfassungsschutzpräsidenten a.D.) möglich die Demokratie gegen Totalitäre zu verteidigen?

Die Bevölkerung nahm bei der Beerdigung von Kohl mit einer symbolträchtig Schifffahrt über den Rhein Abschied vom Kanzler der Einheit.

Heute Morgen ist der Verfassungsschutzpräsident a.D. Hans Georg Maassen und der Mariene a.D. Admiral Kay Achim Schöbach zusammen mit 40 Demokraten auf dem Rhein unterwegs um die freiheitlich demokratische Grundordnung gegen totalitäre Feinde der Freiheit zu verteidigen.

Linksextreme Störer hatten mobilisiert um den Gründungsparteitag der Werteunion zu belagern. Zuvor wurde der Ablegeort ausserhalb der neuen Partei durchgestochen. Aufgrund der geheimdienstlichen Expertise Maassens ist der Ort und die Organisation professionell gewählt um extremistische Störer bestmöglich abzuwehren. Das Schiff wurde von allen Grundungsparteitagsmitgliedern an einem alternativen Ort betreten und der Parteitag kann stattfinden.

Die Werteunion hat trotz linksextremer Störer ihren Gründungsparteitag auf dem Rhein begonnen.

In der Vergangenheit müsste z.B. die AfD Berlin mehrmals aufgrund extremistischer Störer Parteiveranstaltungen absagen.

Der Staat weitet die Kompetenzen des Verfassungsschutz ständig aus und finanziert auch extremistisch Vereinigungen im Kampf gegen die pluralistische Meinungsvielfalt. Gelingt es dem Experten Maassen sich gegen die Repression seiner Ex Behörde durchzusetzen? Ermöglicht die Expertise im Ausländerrecht und Verfassungsrecht es Maassens sich gegen Diffamierung aus dem Dreiklang von gleichgeschalteten Medien, staatlich finanzierten z.T extremistischen Strassenaktivisten und einem immer übergriffigem Staat sowie gegen Sprach- und Denkverbot, die jenseits der Rechtsstaatlichkeit durchgesetzt werden sollen, zu wehren? Ist letztendlich demokratischer Wandel und Erneuerung in immer totalitären staatlichen und medialen Strukturen überhaupt noch möglich?

Regierung, Recht, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Linksextremismus, Partei, Hans-Georg Maaßen, WerteUnion

Polarisiert sich unsere Gesellschaft nach links?

Wenn ich mir die Medien der letzten Jahre anschaue, bekomme ich das Gefühl, dass Meinungen, die eher konservativ oder elitär sind immer sofort ablehnend behandelt werden und man gar nicht mehr offen für Diskussionen ist, bei denen Meinung aus dem rechten Spektrum stammen.

Ich habe das Gefühl, dass besonders seit den Pride Bewegungen und Rassismus-Vorfällen in den USA (unter anderem der "George Floyd-Vorfall") unsere Gesellschaft in Deutschland sich immer weiter nach links verschiebt und die Menschen sich egalitärer orientieren als die Jahre zuvor.

Die aktuellsten Nachrichten über die AfD beunruhigen mich und ich sorge mich um die Zukunft Deutschlands. Gleichzeitig sorge ich mich auch darüber, dass man gar nicht mehr offen über Krisenpunkte reden kann, die sensible Themen - wie Immigration, Abschiebung, Kriminalität oder Krieg - behandeln, reden kann.

Letztens habe ich ein Kompositum besucht mit dem Thema "Gesellschaftlicher Wandel", anschließend gab es eine Diskussionsrunde mit Publikumsbezug. Ich habe mich gemeldet und die gleiche Frage, wie oben im Titel, gestellt. Statt einer Antwort wurde ich ein paar Sekunden lang schweigend angestarrt und mit der Gegenfrage "Wo haben Sie denn den Schwachsinn gehört?" konfrontiert. Sau unangenehme Situation, ich hatte keinen Plan, was ich machen soll und habe mich wieder hingesetzt.

Die Frage bleibt unbeantwortet, daher frage ich sie hier. Was denkt ihr zu diesem Thema?

Gesellschaft, Linksextremismus, Rechtsextremismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Linksextremismus