Polarisiert sich unsere Gesellschaft nach links?

3 Antworten

Gleichzeitig sorge ich mich auch darüber, dass man gar nicht mehr offen über Krisenpunkte reden kann, die sensible Themen - wie Immigration, Abschiebung, Kriminalität oder Krieg - behandeln, reden kann.

Natürlich kann man noch mit anderen darüber reden. Man muss sie (die anderen) nur finden.

Grüß Dich

Polarisation ist immer in zwei Richtungen, mindesten, nicht einseitig.

Das wird dann nicht der Fall sein, wenn wir als Bürger die Demokratie verteidigen und diese Menschen sich als die Mehrheit zu erkennen geben.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen


Brain300  01.02.2024, 19:19

So ist es ja auch bei der Letzten Generation und bei Gender Befürwortern. Eine kleine aber sehr aufdringliche Minderheit will damit den Großteil nerven.

0
vonGizycki  01.02.2024, 22:47
@Brain300

Gender Befürworter polarisieren nicht, sondern die, die das bescheuert finden und das politisch - taktisch ausnutzen, um den anderen als Blödmann vorzuführen und was am Zeuge flicken wollen und sich selbst als eine Ausgeburt der Vernunft und als Hüter der reinen Lehre betrachten. Dieses Thema ist ungeeignet für eine Polarisation.

Und was die Klimakleber angeht, die führen auch nicht zur Polarisation, aber nerven halt. Die haben das Kleben ja jetzt aufgegeben.

0

Das selbe Gefühl habe ich auch. Es ist der Zeitgeist. Die 68er Generation trägt Früchte. Es ist auch in größeren Zeitungen wie zB. in der SZ üblich die Position der Linken ein zu nehmen und diese für die "normale" Einstellung auszugeben.

Die Folge ist leider, dass viele dieses Missverhältnis erkennen und die Rechte Seite wählen um keine weitere Linkslastigkeit zu zulassen. Leider !. Der Schuß ging nach hinten los.