Linke – die besten Beiträge

Wählerwanderung von Grünen zu Linken. Was macht die Linke für ehem. Grünen-Wähler so attraktiv?

Immer mehr Grünen-Wähler (vor allem junge Menschen) zieht es zu den Linken.

https://de.statista.com/infografik/33991/waehlerwanderung-der-linkspartei-bei-der-bundestagswahl-2025/

Schon bei der Europawahl 2024 zeichnete sich ab, dass sich viele ehem. Grünenwähler dieser Partei enttäuscht den Rücken zudrehte. Begründet wurde wie folgt:

„Ich war - bis zur jetzigen Europawahl- auch immer Grünen-Wähler und sobald sie wieder gute Politik machen, werde ich sie auch wieder wählen“
„Ich möchte gute Politik sehen – und Leute im Vorstand, die eine abgeschlossene Ausbildung haben.“
„Ich hätte, wie noch vor 5 Jahren Grün gewählt“, kommentiert er. „Aber nicht eine Außenpolitik, die sich von Diplomatie komplett verabschiedet hat und nur noch auf Waffenlieferungen setzt. Das hat in der Vergangenheit nicht mal eine CDU-Regierung derart ausufernd gemacht.“
„Ihr seid über Jahrzehnte meine Partei gewesen, aber was ihr jetzt treibt, das ist Realsatire pur“
„Vielleicht mal darüber nachdenken, warum die AFD so viele Stimmen erhalten hat. Wenn ihr gute Politik betrieben hättet, dann wärt ihr nicht nach unten gestürzt, da hilft es auch nicht zu sagen: Jetzt müssen wir erst recht gegen Rechtsextremismus vorgehen“
„Es wäre zielführender, endlich zu verstehen, warum die Leute so gewählt haben, wie sie gewählt haben“
„Kleiner Tipp, es könnte etwas mit der Migrationspolitik und deren katastrophalen Folgen in allen möglichen Bereichen zu tun haben.“

https://www.focus.de/politik/deutschland/nach-wahl-debakel-schauen-sie-mal-was-ehemalige-gruenen-waehler-der-partei-auf-facebook-zu-sagen-haben_id_260029844.html

Bild zum Beitrag
Geschichte, Politik, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, Gesellschaft, Partei, Wahlen, Linke

Einen Krieg wie früher kann es doch garnicht mehr geben, wozu eine Wehrpflicht?

Es heißt immer Deutschland müßte wieder wehrfähiger werden, und sogar in Schulen soll über "Verhalten im Kriegsfall" unterrichtet werden.

Es kann doch garkeinen Krieg wie früher mehr geben !

Es braucht doch nur eine Sabotage-Gruppe von ca. 15 Profis, die reisen geheim und unerkannt in das "Feindgebiet" und legen dort einen Bahnhof lahm, z.B. in München oder Hamburg oder Berlin.

Man kann nicht jeden Reisenenden an Bahnhöfen kontrollieren, das ist unmöglich.

Das geht ganz einfach mit eine paar kleinen Sprengungen und z.B. eine paar Senfgas-Granaten.

Danach fällt der Bahnhof aus und mehrere Tage(!) gibt es ein Verkehrschaos im ganzen Großraum München.

Macht man das in mehrere Großstädten kann man ein ganzes Land zum zusammenbruch kriegen - ohne Soldaten mit Waffen / Panzer, ohne Flugzeuge die Bomben abwerfen.

Das geht auch nur, weil unsere Technik heute so HOCHKOMPLEX ist, früher ging das nicht, da fuhr jeder Zug los, wenn der Lokführer den Hebel umgelegt hat.
Heute braucht es Zentralrechner, Freigabe, Elektronik in der Lok, usw...

Wozu also eine Wehrpflicht in Deutschland, wozu das drohen von Kriegsgefahr in Europa ?

Europa, Zukunft, Geschichte, USA, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Politik, Waffen, Atombombe, Aufklärung, CDU, Europäische Union, Konflikt, Militär, NATO, Panzer, Putin, Russland, Soldat, SPD, Ukraine, Weltkrieg, Täuschung, AfD, Fake, Waffenlieferungen, Fake News, Linke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Linke