Unicorn47152 02.11.2024, 18:24 Mathe lineare gleichungssysteme? Hi Leute ich schreibe bald eine Mathearbeit und eins der Themen sind die linearen Gleichungen der Form a*x+b*y=c und ich weiß jetzt nicht was ich damit anfangen sollte könntet ihr es mir bitte erklären? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Additionsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Gleichungssysteme 2 Antworten
liaaaa444 02.11.2024, 16:27 , Mit Bildern Vektoren im Koordinatensystem darstellen? Hallo:) Ich halte eine Mathe GFS über das Thema ‚Beschreibung von geradlinigen Bewegungen‘ und wollte dafür eine Aufgabe vorstellen. Bei dieser will ich die beiden Gleichungen zur besseren Visualisierung im Koordinatensystem darstellen, wisst ihr ob es ein Programm oder so dafür gibt? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
htmlmara 29.10.2024, 15:49 , Mit Bildern Textaufgabe Logarithmus Mathe? Kann mir jemand bitte bei dieser Aufgabe helfen? Ich kann die anderen Aufgaben, aber diese verstehe ich irgendwie nicht. Auch nur Tipps würde ich herzlich begrüßen, muss nicht alles gerechnet sein Dreieck, rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe 2 Antworten
Schneider130 27.10.2024, 12:45 , Mit Bildern Schnittpunkt von geraden mit Parameter? Kann mir jemand helfen diese Aufgabe zu lösen Schule, Mathematik, Nachhilfe, rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Niedersachsen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Q1, Q2, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Hdrthfjgh 23.10.2024, 20:16 Bedeutung von b bei Parabel? Welche Bedeutung hat b bei dem Mathe Thema Parabel und was ist wenn b positiv oder negativ ist ? Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort
SoulCollector06 22.10.2024, 19:44 , Mit Bildern Gebrochen-rationale Funktionen? Ich verstehe den Unterschied zwischen dieser beiden Szenarios nicht. Was ist der Unterschied zwischen "unterschiedliche Symmetrie" (Bild 1) und "gemischten Exponenten" (Bild 2) Einmal ist es x⁴ im Zähler und x³ im Nenner und beim andern x² im Zähler und x³ im Nenner, dass sind doch beide male Unterschiedliche Symmetrien und "gemischte" Exponenten, oder nicht? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Symmetrie, Analysis 1 Antwort
Sunnyshinne 22.10.2024, 18:35 , Mit Bildern Vektor (Dreieck im Koordinatensystem)? Warum sind die 1. und die 5. Antwort richtig? Könnte mir das bitte jemand erklären? Schule, Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, vektorgrafik, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Koordinatensystem, Vektorgeometrie, Winkel, Analysis 1 Antwort
EinstNewt142 21.10.2024, 21:37 , Mit Bildern Mathe hilfe dringend? Ich brauch dringend Hilfe bei Aufgabe 10, weil ich das überhaupt nicht verstehe. Was muss man da genau machen und was ist mit 2f(x) überhaupt gemeint. Bitte Mathematik, rechnen, Volumen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
GERHARD70138 20.10.2024, 20:23 , Mit Bildern Wie errechnetman f? Der Kreis ( Radius 6cm ) wird durch den Graphen der linearen Funktion mit der Funktionsgleichung y= f(x) =x-3 geschnitten Wie groß ist f? Funktion, lineare Funktion, Funktionsgleichung 2 Antworten
CodeSnake 17.10.2024, 00:17 Welche Funktionen lassen sich als Vektoren schreiben? Also man kann ja sagen, dass ein Vektor zwei Dinge erfüllen muss, die Addition und die Skalarmultiplikation. Demnach sind Polynome ja auch Vektoren. Aber wie sieht es mit anderen Funktionen aus? Also z.B. Potenzfunktionen, Lineare Funktionen oder Quadratische Funktionen. rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort
Heyshehe 16.10.2024, 02:22 Dreisatz woran erkenne ich immer bei einer Aufgabe ob es sich um ein geraden Verhältnis oder ungeraden Verhältnis handelt bei mir das Problem ist ich wei? Nicht Ob ich mal oder geteilt Rechnen muss eine Erklärung bitte rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Dreisatz, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Prozent, Prozentrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Benutzer081102 13.10.2024, 18:45 Kann mir jemand die Lösungsmöglichkeiten von Differenzialgleichungen erklären? Hallo! Ich hab gerade das Thema Differenzialgleichungen. Jetzt versteh ich nicht ganz was die verschiedenen Lösungsschritte für gewöhnliche - partielle, lineare - nicht lineare, 1. Ordnung - nte Ordnung, homogen - inhomogen und DGL mit konstanten Koeffizienten sind? Also was für Lösungsmethoden verwendet man für welche DGLs? Z.B was verwendet man am besten für gewöhnliche, lineare, homogene mit konstanten Koeffizienten 1. Ordnung?Und das nur für alle möglichen Fälle…Kann mir jemand helfen?Danke!! Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, Analysis 3 Antworten
12345433 07.10.2024, 19:40 , Mit Bildern woran erkennt man dass dieses lgs unendlich viele lösungen hat? und könnt ihr vielleicht bei meiner letzten frage mal vorbei gucken, es geht um einen TI-nspire Taschenrechner Mathematik, rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
jamaicagh 05.10.2024, 18:39 Gegeben ist eine lineare Gleichung in der Kurzform? Hallo zusammen,ich habe eine frage zu einer Aufgabe im Buch.Gegeben ist eine lineare Gleichung in der Kurzform : c) x= 1/2, d) y=5, e) x=-1Die Zahlenpaare dazu : (1I5), (-12I-1), (5I2), (5I-1)Ich weiß ich sollte die Kurzform in einer ausführlichen linearen gleichung y=m*x+y aufschreiben aber ich weiß nicht wie ich vorgehen soll, kann mir jemand das Schritt für Schritt erklären wie man da auf eine Lösung kommt? Funktion, Gleichungen, lineare Funktion 2 Antworten
keksenKofferRot 03.10.2024, 17:28 , Mit Bildern Wie löse ich dieses Altersrätsel durch quadratische Ergänzung? Hallo, ich habe Probleme bei dieser Aufgabe. Ich verstehe nicht, wie ich die Gleichung aufstellen soll. Vielen Dank im Voraus rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Nullstellen, quadratische Funktion, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
Ini13 01.10.2024, 16:50 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Kopfrechnen? wie kann ich solche aufgaben schneller lösen? ich weiss wie man sie rechnet (sind ja jz nd so schwierig) weil in wenigen wochen haben wir einen test und dafür nur 12 min zeit aber ich brauche immer so lange für eine aufgabe. wie kann ich die schneller rechnen? rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kopfrechnen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, Prozentrechnung, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 1 Antwort
Elias6354 01.10.2024, 00:06 , Mit Bildern Lage eines Schattenpunkts geraden? Hallo liebe Community, hier meine letzte frage für heute Abend: Wie ich die c) lösen kann weis ich selber: man ermittelt die geradengleichung von L und D und guckt dann wo die x3 Koordinate null wird. Was ich fragen wollte war ob mir jemand hier also Musterlösung einfach den Schattenpunkt ohne Rechenweg angeben kann, damit ich eine musterlösung für die Aufgabe habe, wenn ich sie mache? Lg rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, gerade, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Koordinatensystem, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Kasi2003 26.09.2024, 16:04 , Mit Bildern Wieso ist die Lineare Funktion ist falsch? Ich habe in meinem Rechner etwas eingegeben (siehe Bild) und irgendwie kommt da 0 raus, obwohl das Ergebnis 3 sein sollte. Ich habe für das gleichzeichen alpha calc eingegeben, und für das Ergebnis shift und gleichzeichen. Was habe ich da falsch gemacht? Technik, rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, casio Taschenrechner, Formel, Gleichungen, Integral, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Sinus, Taschenrechner, Casio, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
Shushdhd 26.09.2024, 15:28 Mathe? Lineare Funktionen Wie zeichne ich folgende Funktionen F(0)=2 , da habe ich mir vorgestellt das ich mein Lineal auf die y Achse Anlage und einen geraden strich ziehe ohne eine Steigung oder soF(x)=2 weiß ich leider nicht F(2)=0 da vllt einen Strich nach oben sowie unten ziehen rechnen, Funktion, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Graphen 3 Antworten
Elias508 24.09.2024, 08:17 , Mit Bildern Funktionsgleichung angeben? Ich komme hier bei dieser Aufgabe leider nicht weiter kann mir bitte jemand a mit Erklärung vorrechnen vorrechnen dann kann ich den Rest selbständig machen. Danke! rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Winkel, Analysis 2 Antworten