gaggagg 04.06.2023, 16:18 lineare unabhängig von Vektoren? Wir betrachten die drei Vektorenv1=(1/1/0/0), v2=(1/2/-1/4), v3=(1/0/1/1) ∈ℝ4Zeigen Sie, dass das Tupel (v1, v2, v3) ∈ (ℝ^4 )^3 linear unabhängig ist. wie mache ich das? rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Gleichungssysteme, Analysis 1 Antwort
Intelligent476 03.06.2023, 17:28 , Mit Bildern Maximale Steigung? Ich brauche bei der 2b Hilfe. Ich habe nur 3 Punkte gefunden, mit denen ich anfangen könnte zu modelieren. Kann mir jemand alle Punkte nennen und wie ich auf diese komme? rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Helineee 02.06.2023, 12:51 , Mit Bildern Funktionsgleichung mit zwei Punkten bestimmen? Hallo! :)) Ich sitze wie verrückt seit 30 Minuten an dieser Arbeit aber kann es einfach nicht… Kann mir vielleicht jemand helfen? Sind auch keine Hausaufgaben, sondern Lernaufgaben. Vielen Dank schonmal im Voraus! rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung 3 Antworten
blaumonster 01.06.2023, 21:07 , Mit Bildern Ich brauche Hilfe bei Mathe? Hallo, ich besuche ein Gymnasium und gehe in die 8. Klasse. Unsere Hausaufgabe sind die Aufgaben c1 und c4 mit den Ideen von Paul und Amir zu lösen. Kann mir bitte jemand helfen? Weil ich verstehe das nicht. Hobby, Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, 8. Klasse, Gleichungen, Gymnasium, Hausaufgaben, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Terme 2 Antworten
seerobbb 31.05.2023, 22:49 , Mit Bildern Wie soll ich diese Textaufgabe zu Linearen Gleichungssystemen lösen? Obwohl sie leicht sein soll, ist sie nicht leicht in meinen Augen. rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe 2 Antworten
Leaana2 31.05.2023, 18:39 Was gibt das? 6b^2+4b=?ich schätze 10b^3 stimmts? rechnen, Funktion, binomische Formeln, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Variablen, Funktionsgleichung 6 Antworten
Idkwhateverlmao 31.05.2023, 17:52 Was wäre eine Lustige Textaufgabe? Hallo, ich habe echt Probleme wegen dieser einen Hausaufgabe in Mathe. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll, und dazu bin ich auch nicht kreativ genug, eine lustige Textaufgabe mit einem linearen Gleichungssystem zu erstellen. Die muss ich schon bald abgeben und ich habe einfach keine Ahnung. Ich bitte um eine Textaufgabe, die lustig ist und einem linearen gleichungssystem dass man daraus löst:0 Danke im Voraus!Wehe es ist nicht witzig.. rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe 2 Antworten
maxmuste121123 31.05.2023, 16:27 Funktion y=3/4x+4 zeichnen und die Steigung ablesen? Hey Leute, wie kann ich diesen Funktion zeichnen und die Steigung ablesen? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Koordinatensystem, Analysis, Terme 6 Antworten
Lebkuchen8609 31.05.2023, 15:52 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Mathe Aufgabe helfen? Rekonstruktionen von ganzrationalen Funktionen : Also das ist eine Mathe Aufgabe aus der Mathearbeit. Da wir übermorgen nachschreiben und ich diese Aufgabe immer noch nicht verstehe, frage ich hier einfach mal nach. Mein Problem ist ich bin mir unsicher bei der Aufgabe b) sind die Punkte hier (8|0), (4|0) ? Aber was ist mit der 1 ist das auch (1|0)? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Melissa488 31.05.2023, 08:31 Liegen die Punkte auf der funktion? Hi wie rechnet man das begründe rechnerisch ob die folgenden Punkte auf dem Graphen der Linearen Funktion liegen ? A(2/-2) B(4/6) C (-2/-18) Mathematik, rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Sbaek 30.05.2023, 18:28 Kann es zwei globale Hochpunkte geben? Wenn f(x) zwei höchste Punkte besitzt, sind die beiden Punkte globale Extremen oder gar nichts von denen? Funktion, Ableitung, Gleichungen, lineare Funktion, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
PeterHauser60 29.05.2023, 14:24 Wie stellt man eine Funktionsgleichung auf (mit Beispiel)? Hallo, wenn ich einen Tarif habe der 20€ Grundgebühr kostet und 4€ pro 100MB verbrauchte Daten, wie Stelle ich die Funktionsgleichung auf?Liebe Grüße rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel 1 Antwort
verreisterNutzer 27.05.2023, 01:54 , Mit Bildern Mathe Stochastik Aufgabe? Hallo, ich verstehe diese Aufgabe nicht so ganz. Soll ich das Lottomodell anwenden und es anschließend mit der 5/9 multiplizieren? vielen Dank Mathematik, rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung, Erwartungswert, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe 2 Antworten
LidaM815 26.05.2023, 18:37 , Mit Bildern Quali Aufgaben Mathe! Leute ich verstehe die Aufgabe garnicht könnt ihr mir ein leichten rechen weg zeigen? Aufgabe: Wie Schwer ist dieser Käselaib, wenn 1dm3 Käse 1,5kg wiegen? Und ich muss mein Ergebnis begründen! danke im Voraus rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung 3 Antworten
Reypeters 25.05.2023, 13:10 Was sind die Ableitungen von der Funktion? -x hoch 3 +3x+2 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 3 Antworten
UniverseBeMine 24.05.2023, 18:07 , Mit Bildern Mathe Vektor? Hi, kann mir jemand bei der Aufgabe helfen? Ich verstehe gar nicht, wie man die Punktprobe macht... Es wäre sehr hilfreich, wenn mir a) jemand einfach mal vorrechnen würde. rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Parabel, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort
StrikeZz1721 24.05.2023, 13:11 Bei der LGS Ableitungen benutzen? Hey,kann ich für die LGS auch Funktionen die abgeleitet wurden benutzen? Oder muss es immer eine Gleichung der Normalen Funktion sein? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
HigroundWarrior 24.05.2023, 11:09 , Mit Bildern Wie kann ich zu dieser Funktionsgleichung eine ganzrationale Funktion bestimmen? Hallo, ich schreibe morgen eine Mathe Klausur und bin gerade am lernen. Kann mir wer Schritt für Schritt erklären wie Aufgabe 1b funktioniert, da ich diese nicht hinbekomme. Aufgabe und Lösungen (aber der Rechenweg halt nicht) sind im Anhang. rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten
Zitrone709 23.05.2023, 20:19 , Mit Bildern Ist eines dieser Graphen eine Funktion? (die oberen drei Graphen) rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Trigonometrische Funktionen, Analysis 3 Antworten
Lindner12 23.05.2023, 12:32 Mathematik? Hallo!Gefragt ist der Zusammenhang von Steigungswinkel und Steigung. Ist das so richtig erklärt?:Steigung und Steigungswinkel sind direkt proportional. Je größer der Steigungswinkel ist, desto größer ist die Steigung. Die Steigung k ist der Tangens des Steigungswinkels. Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Tangens, Winkel, Analysis 2 Antworten