Liebe – die besten Beiträge

Freundschaft+ oder doch mehr?

Hallo :)

ich habe seit gut einem Jahr eine F+ am laufen. Es läuft alles bestens und ich bin auch super happy, wie es gerade läuft. Für mich ist er mein bester Freund, ich kann mit ihm über alles reden und er fühlt sich auch sehr wohl bei mir und ist gerne bei mir, meinte er. Ich bin wohl die erste F+ die so lange so gut läuft. Ich hatte vor ihm nur eine F+, aber bei der habe ich mich längst nicht so wohl gefühlt, weil jedes Treffen auf Sex hinauslaufen musste. Bei der, die ich jetzt habe treffen wir uns auch einfach so. Manchmal reden wir auch einfach so lange, dass wir vergessen, dass wir Sex haben wollten. Es gab schon Stirn- und Abschiedsküsse und all in all geben wir uns gerade genau das, was wir brauchen.

Man muss dazu sagen, als wir uns kennengelernt haben, war das ganze noch sehr viel komplizierter. Er hatte einen Freundeskreis und es war super schwer, mal Zeit zu zweit zu verbringen (ich fühl mich nicht so wohl in Gruppenkonstellationen), weil er immer mit seinen Freunden unterwegs war. Wir waren zwar oft feiern, dann auch mal zu zweit, aber einfach mal außerhalb dieses Kontexts was zu machen, war schwierig.

Er hat mir aber, wenn wir uns gesehen haben, immer das Gefühl gegeben, sein Mittelpunkt zu sein. Bei Houseparties oder beim vorglühen hat er mich immer wieder angestarrt, bis ich ihn angeguckt habe. Beim feiern hat er immer wieder meine Nähe gesucht, selbst als er eine Freundin hatte. Also irgendwie war da immer dieses Gefühl, als wäre ich die, die er haben will, aber nicht kann (er wollte damals eine offene Beziehung, weil er zum betrügen neigt, ich etwas monogames, sodass wir bei unserem ersten Date gesagt haben, dass wir es bei einer Freundschaft belassen…einen Crush hatte ich natürlich trotzdem, bin dem aber nicht nachgegangen und hab gewartet, bis die Gefühle weg waren)

Nun, nachdem wir uns jetzt seit 3 Jahren kennen, hat er vor einem Monat (eine Woche nach meinem Geburtstag) angefangen, mir regelmäßig kleine Geschenke zu kaufen. Seit 3 Wochen kriege ich regelmäßig frische Blumen. Bei unserem letzten Treffen hat er mir eine riesige Balkonkerze gekauft. Oder auch kleinere Sachen, wie ein Kinderjoy. Wir beide haben aber ausdrücklich gesagt, dass wir gerade keine Beziehung wollen, unabhängig von unserer Situation. Aber ich hab mal den Vorschlag gemacht, dass, wenn wir mit 40 beide noch single sind, wir dann zusammenkommen. Er hat dann den Vorschlag einer Senioren WG gemacht. Wenn ich mit dem Studium fertig bin, wollen wir auch eine WG gründen.

Er hat mir halt auch erzählt, dass seine Beziehungen oft mit einer guten Freundschaft, wie wir sie haben, angefangen haben und dann aber kompliziert wurden, als eine Beziehung daraus wurde. Als wir uns darüber unterhalten haben, meinte ich beiläufig, dass ich ihn auch so liebe (fühlte sich in dem Moment richtig an und auch nicht mit der Erwartung, dass er was dazu sagen muss. Ich hab ihn halt wirklich echt gern, aber nicht auf die typische romantische Weise, sondern einfach, weil er ein toller Mensch ist). Er war etwas perplex und meinte dann, dass er duschen geht, war irgendwie ganz süß :D hat er definitiv nicht kommen sehen.

Naja auf jeden Fall irritieren mich seine Taten und, im Vergleich dazu, seine Worte.
Könnte es sein, dass er mich doch etwas mehr mag und er will einfach nichts überstürzen, weil er sich selbst noch nicht vertraut und das, was wir haben, durch die Erwartungen und den Druck einer Beziehung kaputt machen will? Mir geht es nämlich irgendwie ähnlich. Ich find ihn toll, wirklich. Aber ich weiß halt zu viel und will halt auch nicht wie die anderen sein, die er hatte. Ich will ihn wirklich in meinem Leben haben und er hat keinen Kontakt mehr zu seinen Ex Freundinnen, und so soll das mit uns nicht enden. Ich bin auch die letzte, die eine Freundschaft ohne triftigen Grund beendet. Wir würden super zusammenpassen. Er meinte auch, dass er aktuell nicht aktiv nach einer Beziehung sucht (weil er ja auch alles, was er will, von mir bekommt und andersrum genauso), was ja aber auch irgendwie bedeutet, dass ich gerade die einzige Frau in seinem Leben bin…

Weiß nicht, vielleicht kommt meine Verwirrung schon irgendwie durch 😅

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Freundschaft Plus, Jungs und Mädels

Mein Sohn schämt sich für seine Wurzeln, was soll ich machen?

Mein Sohn ist 25 Jahre alt. Seit längere Zeit spricht er seine Muttersprache nicht mehr. Er spricht Zuhause nur Deutsch, Rumänisch ist ihm zu peinlich anzuwenden. Mein Mann ist langsam verärgert, weil er ja kein deutscher Muttersprachler ist und ständig Streit mit seinen Sohn hat.

Es wundert mich sehr, dass er sich so entwickelt hat. Meine Verwunderung hat sich damit vergrößert und aus dem Grund fragte ich ihn: "Warum schämst du dich Rumänisch zu sprechen?"

Seine Antwort dazu: "Ich schäme mich für meine Wurzeln und ich finde es beschämend eine so korrupte Sprache wie Rumänisch zu sprechen."

Er erzählte mir über seinen Frust gegebüber Rümänien... Themen waren bezogen auf Geschichte, Kultur, Sprache und Entwicklung. Ich weiß, dass mein Heimatland kein Kaiserreich oder Königkreich war wie Deutschland, England oder Frankreich, mit Philosophie, Literatur, Mittelalter etc.... Dass unsere Sprache in der modernen Zeit nicht so sehr dem Latein ähnelt wie Italienisch oder Spanisch oder oder oder.... Ich denkel aber, dass alle Vöker, klein oder groß, ein Erreignis haben, mit dem sie sich stolz identifizieren können.

Mein Sohn ist aber eine harte Nuss leider... Und ich weiß nicht wie ich seine Meinung ändern kann... Mein Mann ist sehr enttäuscht von ihm. Sogar die Kommunikation zwischen den beiden ist sehr kalt geworden.

Wir haben unseren Sohn 2011 nach Deutschland gebracht. Er lebte also die meiste Zeit seines Lebens ebenfalls in Deutschland.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe