Hallo liebe Community,
ich suche dringend einen Ausbildungsplatz und habe auch schon eine feste Stelle, die ich mir als "Notfall" zurückgelegt habe. Das ist in einem Schreinereibetrieb, da mir die Arbeit mit Holz viel Spaß bereitet. Einziges Problem: Geld. Ich verdiene im ersten Jahr 100 Euro brutto und danach bleibt das auf dem Niveau.
Mein Vater geht bald in Rente und da kann ich nicht mit 100 Euro nach hause kommen, obwohl meine Eltern meinen, dass wir das schon schaffen und ich mir keine Sorgen machen muss. Naja meine Mutter fängt dann auch wieder an zu arbeiten und so weiter...
Jetzt habe ich mich gefragt, wie die Ausbildung bei LIDl bzw. ALDI ist.
- Wie sieht das mit dem Gehalt aus?
- Was lernt man in der Berufsschule?
- Welche Vor/Nachteile gibt es bei der Ausbildung?
- Würdet Ihr persönlich sagen, dass die Ausbildung bei LIDL/ALDI gut ist?
Bitte realistisch bleiben und die beiden nicht in den Himmel loben, wenn dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist und bitte auch keine Antworten von Leuten, die zu ALDI/LIDL keinen Bezug haben. (Kunde sein zählt nicht)
Ich bin ein 16 jähriger Junge mit einem guten Hauptschulabschluss und ab Juli mit einem guten Realschulabschluss.
Vielen Dank für alle (hilfreichen) Antworten!