Leistungskurs – die besten Beiträge

Leistungskurs wechseln NRW (Fehlwahl, LK verwählt)?

ich bin in der 10 (gymnasium NRW, erprobungsstufe, g8). nach dem sommer bin ich dann in der 11/12 (qualifikationsstufe)

ich wollte Mathe/Physik wählen, hab dann aber Mathe/Englisch gewählt, weil ich die letzte Physikklausur schlecht geschrieben hab (aus Angst, Abi nicht zu bestehen). Jetzt bereue ich die Wahl, weil Physik LK wäre richtig hammer und würd mir verdammt viel Spaß machen (und die Fehler in der Klausur würd ich mit meinem Elan auch nacharbeiten können). Englisch hört sich schrecklich langweilig an, und das sprachliche rettet mich immer auf ne 2 (Analysieren/ Interpretieren kann ich aber weder in Deutsch noch in Eng)Physik passieren zwar Ausrutscher, aber mit Elan und meiner 1+ in Mathe seh ich da das Potenzial in mir, in den 1er Bereich zu kommen (Ja, LK is nicht mit dem GK zu vergleichen, aber ich will DEFINITIV Physik LK)

Die First endete vor knapp 3 Wochen. Jetzt bin ich zu einer Oberstufenkoordinatorin gegangen (an meiner Schule gibts zwei). Sie erklärte mir lang und breit, dass bereits Kontakte mit dem Kooperationsgymnasium stattgefunden haben und eine Umwahl nicht mehr möglich sei. Am selben Tag meinte die zweite Oberstufenkoordinatorin, dass wenn ich den LK wechseln dürfte, würden bald 50 Leute ankommen und dann würde man mit der Planung nie fertig.

Nebenbei bekommt der Physik LK den BESTEN Lehrer der GANZEN Schule, der alles sehr gut erklären kann und bei dem der Unterricht mega Spaß macht. Englisch können prinzipiell 10 Lehrer bekommen, darunter 80%, die schrecklich ermüdend sind -_-

Ein Freund von mir meinte, man könne über einen "Antrag" den LK noch ändern (was ich aber bezweifel...). In google habe ich sehr häufig gefunden, dass man in der 11 (im neuen Jahr) innerhalb der ersten 2 Wochen noch den LK wechseln könnte. Laut google stünde dies sogar im Landesschulgesetz SchulG NRW, wo aber nix von LKs drinstand?? In google steht aber bekanntlich vieles und die Schulen können manchmal unterschiedlicher nicht sein.

5 Stunden Physik die Woche (neben meinen 5 Stunden Mathe die Woche), also 10 Stunden mathematisch-physikalischer Unterricht wäre weltklasse, aber 5 Stunden Englisch die Woche mit langweiligen Themen (nebenbei: ich bin in ALLEN Gesellschaftswissenschaften schlecht, da diese mich gar nicht ansprechen) würde nur mein Abi auf ne sichere 2 bringen. Außerdem will ich in der Zukunft Mathematiker sein und da hilft Physik ungemein (physikalische Phänomene in MATHEMATISCHES Konzept packen).

Das war doch nur Angst wegen einer versauten Physikklausur :( Muss ich das jetz bereuen oder geht es irgendwie??? (Außerdem hab ich die Physikklausur ein Tag vor Fristende bekommen! Wäre sie kein Ausrutscher bzw. hätte ich sie zumindest 2 Tage vor Fristende bekommen, hätt ich auch direkt Physik und nicht Englisch angekreuzt...) Bzw kann ich evtl. einfach bis zur 11. Klasse warten, und sobald die Stundenpläne dann bereits feststehen, am allerersten Tag hingehen und dann nochmal nachfragen?

bitte schnell antworten...

Bl.

Schule, Gymnasium, Oberstufe, Nordrhein-Westfalen, Leistungskurs

Englisch oder Physik LK? :)

Hallo,

Ich muss mich bald entscheiden, welches der beiden Leistungskurse ich belegen soll.

Also klar ist jetzt schon, dass ich Mathe LK nehme, weil ich dass eig. ganz gut alles verstehe und auch ganz gut kann.

Zum Englischen:

Ich habe gehört, dass man im Englisch LK, so, wie auch teilweise jetzt schon im Deutschen sehr viel analysieren muss. Und dass liegt mir eig. weniger. Ich spreche ganz gut Englisch, und kann auch wohl Texte schreiben, sodass auch meine 1-2 auf dem Zeugnis bekomme, aber in Deutsch habe ich ne 3. Grund dafür ist, dass ich einfach nicht so gut analysieren kann. Ich kann Texte verstehen und auch sehr gut Englisch reden, aber analysieren liegt mir nicht ganz so.

Physik: Also habe ich, da ich Mathe gut verstehe an Physik gedacht. Formeln auswendig zu lernen und anzuwenden ist nicht das große Problem. Es wird aber immer wieder gesagt, dass Naturwissenschaften als LKs verdammt schwierig werden. Dadurch bin ich mir etwas unsicher.

Berufsrichtung: Ich würde so, wie es bis jetzt aussieht gerne in den wirtschaftlichen Bereich gehen und auch studieren. Die grobe Richtung gehr zu Jura (später Notar, Rechtsanwalt etc.), VWL (Banking&Finance als Schwerpunkt), oder BWL (Banking&Finance als Schwerpunkt.

Wie gesagt, das ist alles nur eine grobe Berufsrichtung. Genau so könnte ich mir vorstellen als Manager oder was auch immer zu arbeiten, wenn mir die Möglichkeit kommt.

Was würdet Ihr mir also empfelen?

MfG

Englisch, Mathematik, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Physik, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungskurs