Leistung – die besten Beiträge

Wie lange benötige ich mit meinem 79/82er IQ zu lernen?

Ich möchte an dieser Stelle es deshalb wissen,weil ich in dem neuen Ausbildungsfach arbeite,nämlich in Hauswirtschaft und da bin ich zur Zeit schlecht dran,aber nicht nur da auch in allen anderen Fächern.

Gut,Mathe ausgenommen,doch ich habe das Gefühl,dass Hauswirtschaft nicht zu mir passt, so wie das Fach davor.

Unser Rheinland - Pfälzisches Schulsystem passt nicht zu mir und den anderen, aber diese Hochbegabten kommen wohl damit recht.

Einer unserer Studiendirektoren sagte,wenn ich in Deutsch & Englisch stecken bleibe,wird es eng für mich werden und das klang für mich nicht besonders motivierend und ich wollte mein Schülerverhältnis beenden zu diesem Zeitpunkt, wollte ich heute sogar auch.

Einige sagten, ich zweifle das Ergebnis des IQ Testes nicht an usw.

Einige verrieten mir auch ihre Lernmethoden in dieser Sache,um mir hoffentlich weiterhelfen zu können.

Ich zweifle auch schon seitdem diese 2 IQ Tests gemacht worden das Ergebnis ab,da ich der Ansicht bin,dass ich nur beim räumlichen & Mathematischen Denken getestet worden bin.

Ich wurde auch getestet in Sache Sprache und man merkte,dass ich bestimmte Wörter voneinander ableiten kann.

Das Allgemeinwissen kam auch mit dazu.

Lernen, Schule, Leistung, Menschen, Bildung, Stärke, Gehirn, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Intelligenz, Hochbegabung, Welt, Autismus, Entdeckung, IQ, Lernbehinderung, Lust, Neugier, Neurologie, Psychiatrie, Fähigkeiten, Inselbegabung, Lernprozess, Mentalität

Mathematische Herleitung Elektrotechnik?

Hallo einen schönen Guten Tag liebe Community,

Ich habe eine Frage ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, weil mir schon der Kopf mürbt.

Aktuell bin ich an einer Aufgabe dran, die ich durch viele Ansätze nicht gelöst bekomme.

Zeigen Sie (durch eine mathematische Herleitung), dass sich für eine reale Spannungsquelle mit einem positiven Innenwiederstand R0 und einer positiven Leerlaufspannung Uges bei Belastung mit einem positiven (von einer Variablen x € (0|unendlich) "gesteuerten" ) Widerstand Rx = xR0 die dort umgesetzte Leistung P(x)= Px als auch der Wirkungsgrad n(x) = P(x) / Pges in Abhängigkeit des Widerstandsverhältnisses x wie folgt darstellen lässt:

P(x) = (U^2ges / R0) * 1 / (4+(Wurzel x - (1/Wurzel x)))^2   sowie n(x)= 1 - 1/(1+x)

n(x) konnte ich soweit herleiten! Ich bin genau auf den Ausdruck 1- 1/(1+x) gekommen! Das hat mich soweit gefreut.

Jedoch komme ich überhaupt nicht auf P(x)! Ich kriege einfach die Herleitung soweit nicht hin, dass ich auf diesen Ausdruck P(x) = (U^2ges / R0) * 1 / (4+(Wurzel x - (1/Wurzel x)))^2  komme.

Ich brauche um P(x) herleiten zu können die Definition der Leistung P=UI /R, P=U^2 / R bzw. P=I^2 * R (falls es weitere Definitionen existieren lasst es mich wissen :D) und die Formel U = R I, je nachdem was ich brauche, könnte ich ja umstellen.

Ich kann es jedoch nicht in Bezug stellen könnt ihr mir vielleicht helfen?

Ich arbeite seit Tagen an der Lösung, sehe jedoch nur Bäume vor dem Wald.

Ich bedanke mich vielmals für eure Hilfe!!




Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Leistung, Elektrotechnik, Beweis

Hohen Vorschuss zurückfordern vom Anwalt?

Hallo. Es geht um einen Rechtsanwalt der uns seit Anfang an viel versprochen hat und nachdem er 15 tausend im voraus genommen hat nicht mehr auf Telefonanrufe reagiert geschweige denn zurückanruft. So etwas habe ich noch nicht erlebt bis jetzt. Ein seriöser anwalt nimmt normalerweise geld nachdem er Leistungen erbracht hat aber ok wir waren sehr naiv und zu diesem Zeitpunkt und haben zu viel von ihm erhofft. Der Mandant sitzt seit 5 Monaten in untersuchungshaft und der anwalt hat den Mandanten nur 3 mal besucht und die akten bekommen und durchgelesen und eine Haftprüfung gemacht die nicht erfolgreich verlief. Da er uns nicht mehr anruft finde ich dieses verhalten unangemessen und von diesem hohen Vorschuss möchte ich mindestens die Hälfte zurück weil das ist Betrug was dieser Anwalt gemacht hat. Naiven Leuten Geld aus der Tasche ziehen im Vorraus. Normalerweise muss er doch nach der Mandatsniederlegung seine erbrachten Leistungen ordnungsgemäß abrechnen wenn ein anderer Anwalt ihn dazu auffordert und den übrigen Überschuss von den 15 tausend zurückzahlen oder nicht? Er hat 3 mal seinen Mandanten besucht in all diesen Monaten, er hat eine Haftprüfung gemacht die nicht erfolgreich war und die Akten durchgelesen mehr nicht. Er zeigt null Engagement und wir möchten einen Teil unseres Geldes zurück und ihn kündigen. Er hatte vorher handschriftlich eine Vereinbarung geschrieben wegen diesen 15 Tausend euro pauschal im voraus mit unterschrift vom mandanten und hat ihn sozusagen dazu gedrängt zu unterschreiben und ihm druck gemacht einfach ein betrügerisches verhalten und der mandant hat viel von ihm erwartet und ihm geglaubt da der anwalt viel versprochen hat und am ende nichts dabei rumkam. Er ist so dreist das er sogar vor der 1. Hauptverhandlung noch 10 tausend haben wollte. Dieser fehler wird uns definitiv nicht mehr vorkommen aber ich wollte fragen ob wir einen teil vom vorschuss zurückfordern können weil er für 15 tausend keine vergleichsweise erbrachte Leistung gebracht hat und es sich beim Mandanten noch um die Untersuchungshaftphase handelt und der Anwalt nur bei der Haftprüfung ihn verteidigt hat mehr nicht. Bitte nur antworten wer sich damit auskennt und keine unnötigen kommentare. Danke.

Rechtsanwalt, Leistung, Recht, Jura, Jurist, juristisch, Zahlung, Vorschuss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistung