Leine – die besten Beiträge

Respektlose Hundehalter?

Ich war Gestern Abend mit meinem 4 monate alten Rüden Gassi. Er(an der Leine, seelenruhig neben mir), auf einnal sehe ich auf der anderen Straßenseite ein Pitbull(könnte auch mix sein). Ich hab natürlich sofort gemerkt das meiner Angst bekommt, und anfängt zu knurren, was er natürlich nicht machen soll, dennoch wusste ich in der Situation nicht was ich tuhen soll. Ich bin weitergegangen, mein Hund mir hinterher, und dieser andere eben gegenüber, neben uns. Auf einmal höre ich ein aufjaulen, drehe mich um, und sehe wie dieses Vich meinen Hund regelrecht ATTAKIERT! (Das war kein Spielen oder so, das war ein ordentliches Zähne fletschen und knurren, obwohl meiner ausser das vorher erwähnte knurren nichts getan hat) Ich hab meinen in die Arme genommen, und erstmal nach dem Besitzer ausschau gehalten, der aufeinmal ganz gemütlich angetrabt kam. Ich hab ihn mit recht lauter Stimme klar gemacht, das er seinen Hund verflixt nochmal an die Leine nehmen soll, und vorallem wenn er doch so aggressiv sei. Er hat mich dann angeschriehen und meinte, das ich meinen Köter doch gleich einschläfern könnte, wenn er so ein kleines "Spielchen" nicht vertragen würde!? Ich war in dem Moment so fassungslos das ich ihn einfach da stehen gelassen hab, und weiter gegangen bin. Was würdet ihr tun?

Dazu hat er mich später, als wir gingen auch ordentlich beschimpft, mir ist das einfach noch nie passiert...

Leine, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, bellen, Knurren

Hundeerziehung allein sein training?

Hallo liebe Hundecommunity,

Ich habe seit 4 Monaten unseren Labradoodle-welpen. Er ist jetzt 7 Monate alt und schon wirklich toll! Er ist komplett stubenrein, super lieb und versteht sich mit jedem. Er kennt alle Grundgehorsam und macht alles sehr brav und mit viel Freude mit.
Trotzdem hätte ich einige Fragen, bzw. hätte gerne eure Meinung zu manchen Dingen.

Wir üben mit ihm Momentan langsam das Alleine bleiben, was soweit auch ganz gut klappt. Wir sind jetzt bei knapp einer Stunde und beobachten ihn jederzeit über eine Kamera. Am Anfang wenn wir gehen bellt er manchmal noch etwas und läuft zur tür. Meiner Einschätzung nach hat er aber keine Angst oder so, sondern ist nur "genervt". Er zieht nicht seinen Schwanz ein und zeigt auch sonst keine ängstliche Körpersprache. Meistens legt er sich auch nach einiger Zeit in sein Bettchen und schläft sogar. Meint ihr das kann man einfach so weiter führen und das anfängliche Bellen einfach "ignorieren", oder ist das schon ein Zeichen, dass es zu viel für ihn ist?

Meine zweite Frage bezieht sich auf andere Hunde. Er ist sehr lieb und aufgeschlossen zu jedem- will aber auch unbedingt zu jedem einzelnen Hund hinrennen. Er ist beim spielen kaum zu stoppen und "nervt" auch öfter ältere Hunde, die nicht mehr so viel spielen wollen. Sobald er auf unserem Spaziergang einen anderen Hund sieht legt er sich hin und wartet bis er da ist. Muss ich das unterbinden oder tolerieren? Er will zwar immer nur spielen, doch er würde eben auch auf rüden zulaufen, die ihm möglicherweise nicht so gut gesonnen sind.

Was sagt ihr und habt ihr noch wichtige Tipps für mich?

Hund, Leine, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Pudel, Welpen, Welpenerziehung, Labradoodle

Hund kommt beim Laufen alleine entgegen, was tun?

Hallo Leute !

Ich, männlich 21, war soeben mit meiner Mutter laufen. Als wir dann an einem holprigen Weg zwischen Feldern laufen waren, hab ich gesehen wie von weitem ein Hund seinem Halter etwa 15 Meter Vorraus läuft und anschließend an einer Gabelung stehen blieb, und mich und meine Mutter anschaute.

Meine Mutter ist wirklich sehr Hundescheu und hat das auch ziemlich klar ausgedrückt in der Situation, sie blieb etwa 5 Meter hinter mir stehen, und ich blieb dementsprechend zwischen dem Hund und meiner Mom.

Der Hund war zu dem Zeitpunkt etwa 30 Meter entfernt, und sein Halter ca50-60 Meter. (Dieser hat sich erstmal nicht die Mühe gemacht den Hund endlich mal an die Leine zu nehmen).

Wie dem auch sei, ich blieb halt einfach stehen, um den Hund nicht zu provozieren, und gleichzeitig um nicht als schwach (aus Sicht des Hundes) auszusehen. Dann kam der Hund trotzdem näher, und meine Mutter begann ein wenig Panik zu bekommen und hat in etwa „hey!!! Nehmen sie den Hund jetzt!!“. Ich hab ihr gesagt sie solle sich beruhigen, und hab ihr gezeigt dass ich im Notfall auch Hundepfefferspray dabei habe (was auch so war, diesen setze ich auch nur im absoluten Notfall ein). Jedenfalls hat dann der Besitzer den Hund endlich an die Leine genommen, da war dieser noch etwa 5 Meter von mir entfernt.

Der Hund hat immer wieder sein Maul geöffnet als er zu uns gerannt ist, und hat dann eben kurz vor uns auch einigermaßen aggressiv gebellt und seine Vorderbeine gestreckt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Hund im Tunnelblick zu meiner Mutter gerannt wäre, wenn ich nicht dazwischen gewesen wäre. Allein schon aus dem Grund, dass sie einige Schritte zurück gelaufen ist und damit dem Hund signalisiert hat, dass er eine gewisse Macht über die Situation besitzt.

Findet ihr, ich habe richtig reagiert ? Und wie hättet ihr reagiert, wenn der Besitzer den Hund nicht an die Leine genommen hätte ?

Hund, joggen, laufen, Leine, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, bellen

Wie gehe ich mit meinem ängstlichen Hund am besten um?

Bevor ich meine Frage stelle, möchte ich vorerst kurz auf meine Situation eingehen. Schon als ich klein war, war es mir ein Anliegen eines Tages ein eigenes Haustier zu haben, da ich in meinem Umfeld immer Hunde, sowie Katzen hatte. Vor zwei Jahren war ich endlich an einem Punkt, wo ich genug Geld, Zeit und Verantwortungsbewusstsein hatte, um dies umzusetzen. Ich entschied mich dazu einen Hund, welcher tatsächlich ein zu Hause braucht, zu adoptieren und hielt daher in erster Linie Ausschau in Tierheimen. Jedoch waren so gut wie alle Hunde, die in Frage kamen, sehr groß. Ich bin eine relativ kleine, junge Frau und wiege lediglich 50 Kilogramm - einen großen, ausgewachsenen Hund zu erziehen wäre nicht gerade ideal.

Ein Tierheim leitete mich schlußendlich zu einem kroatischen Shelter weiter, welches vor kurzem eine Hundemama mit Welpen fand und aufnahm. Einen der Welpen adoptierte ich - in dem Glauben, es wäre ein “mittelgroßer” Hund (das Shelter sagte mir das so). Im Endeffekt wuchs die kleine Maus sehr schnell und bringt jetzt stolze 38 Kilogramm auf die Waage und ist daher alles andere als “mittelgroß”.. Da ich sie gut erzogen habe, ist das nicht immer ein Problem. Hier kommt der Plot: Sie hat eine enorme Angststörung.. Angefangen von Hundetrainern, Futterumstellung, CBD-Öl bis hin zu unzähligen teuren Büchern über Hundeerziehung und Angsthunden habe ich alles versucht. Ich habe sogar einen totalen Health-Check-Up durchführen lassen, um sicher zu gehen, dass ihre Ängste nicht Resultat irgendwelcher gesundheitlichen Probleme sind.

Sie hat insbesondere Angst vor: Kindern, lauten Geräuschen, Fahrrädern, Rollern, Skateboards und großen Menschenmengen. Wenn sie Angst hat, zieht sie dermaßen an der Leine, dass ich sie meist nur mehr schwer halten kann. Sie ist dann auch absolut nicht mehr ansprechbar oder zu beruhigen. Ich bin bereits oftmals gestürzt, da sie so an der Leine gezogen hat und habe mir schon die ein oder andere Muskelzerrung zugezogen.

Ich habe zwar genug Geld um für sie zu sorgen, jedoch kommt es bei mir finanziell nicht in Frage hunderte Euros für Hundetrainer zu bezahlen. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll..

Hund, Leine, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Angsthund, Leinenführigkeit

Hund hat Angst vor dem Gassi gehen bekommen, was tun?

Hallo, seit ein paar Wochen möchte unser (im November 10 Jahre alter) Hund (Terriermix) nicht mehr Gassi.

Er hatte schon immer Angst vor Knallgeräuschen, aber zum Glück war die Angst auf Silvester und selten mal Gewitter begrenzt. Er hat keine Probleme, wenn es bei uns im Haus mal geknallt hat (Tür fällt zu, etwas fällt runter etc). Er ist außerdem generell an laute Geräusche gewöhnt (wir wohnen an einer stark befahrenen Bundesstraße, und in der Nähe von Bahngleisen). Er hat also hauptsächlich Angst vor Knallgeräuschen "draußen".

Vor einigen Wochen beim Gassigehen mit meiner Mutter jedoch hat ganz in seiner Nähe jemand sein Auto (absichtlich) richtig laut knallen lassen, was unseren Hund so verschreckt hat, dass er direkt nach Hause wollte, obwohl Gassigehen für ihn immer das Highlight des Tages war.

Anfangs wollte er dann nur nicht mehr mit meiner Mutter Gassi; ich konnte eine Zeit lang also noch mit ihm raus und bin extra eine ruhigere Runde gegangen (er hat sonst vor nichts Angst, nur Knallgeräusche). Ab und an wollte er auch mal einen Tag nicht gehen, aber im Großen und Ganzen haben wir ihn noch rausgekriegt.

Seit ca 2-3 Wochen will er aber garnicht mehr Gassi gehen, mit keinem. Sobald wir uns der Leine nur nähern, verkriecht er sich sofort unter die Couch. Er kommt zwar etwas widerwillig raus, wenn man ihm das Kommando zum Rauskommen gibt, verkriecht sich aber sofort wieder, wenn man versucht ihn anzuleinen. Er besteht jetzt ausschließlich darauf in den Garten gelassen zu werden, wo er aber nie sein großes Geschäft erledigt, nur pinkelt. (Wir wollten ihn ursprünglich nicht in den Garten lassen, damit er sich nicht dran gewöhnt und dann endgültig nicht mehr Gassi will, was auch bedeuten würde, dass wir ihn nicht mehr zum Tierarzt kriegen würden.)

Dadurch, dass er nicht Gassi gehen will und wir ihn eigentlich nicht an den Garten zum Geschäfte verrichten gewöhnen möchten, habe ich Angst, dass sich dies schlecht auf seine Gesundheit auswirkt (Wir lassen ihn natürlich trotzdem raus, versuchen nur es rauszuzögern bis er "muss", in der Hoffnung dass er dann gezwungenermaßen Gassi möchte).

Vereinzelt hat er auch schon ins Haus gemacht, obwohl er stubenrein ist und auch gesundheitlich keine Probleme hat, die ihn dazu bringen würden, dass er es nicht einhalten kann. Außerdem hat er an seinem Ess- und Trinkverhalten nichts verändert; er versucht nicht irgendwie extra wenig zu sich zu nehmen, damit er nicht muss oder so, er isst und trinkt ganz normal.

Hat jemand die selbe Erfahrung gehabt? Oder hat jemand Tipps, wie man ihm die Angst nehmen kann, wenn die erste Hürde schon zu Hause beim Anblick der Leine beginnt und nicht erst draußen durch einen bestimmten Auslöser?

Wäre sehr dankbar für Ratschläge! Ich möchte, dass es meinem Hund sogut wie möglich geht und er endlich wieder Gassi gehen kann.

Tiere, Hund, Angst, Leine, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leine