Lehrer – die besten Beiträge

Schwester hat Leistungsprobleme in der Schule?

Hallo liebe Community,

ich bin 20 und studiere. Meine kleine Schwester ist allerdings erst 10 und derzeit in der 5. Klasse.

In letzter Zeit hat sie immer schlechtere Noten, in Deutsch hat sie bis jetzt nur eine 5 und eine 6. Das macht mir Sorgen. Die Aufgaben sind eigentlich leicht, ich weiß nicht woran es liegt. Sie war schon immer eher langsam, aber in letzter Zeit hat sie keine wirkliche Lust mehr. Die Schulaufgaben möchte sie nur noch mit mir zusammen machen, und verbringt immer weniger Zeit mit unseren Eltern. Sie streiten sich auch oft. (Also meine Eltern mit meiner Schwester)

Ich kann allerdings auch nicht immer für sie da sein, da ich 3h weit weg studiere und nur an den Wochenenden, wenn überhaupt, da bin. Meistens erzählt sie mir dann traurig von ihren Ergebnissen.

Ich fühle mich schlecht, ich war am gleichen Gymnasium, und habe es mit 0.9 (rein rechnerisch) beendet. Entsprechend liegen die Erwartungen der Lehrer an meine Schwester irgendwie höher.

Es tut mir weh, sie so zu sehen, vor allem, weil ich einmal durch Zufall gesehen habe, wie sie mich als "Vorbild" in ein Freundebuch einer Klassenkameradin eingetragen hat. Das hat mich schon wirklich berührt. Ich würde ihr gerne helfen, habe aber keine Zeit dafür, meine Eltern wissen auch nicht, was sie tun sollen.

Das "Schlimme" an der Sache ist ja: Sie könnte es, wenn sie wöllte. Sie ist schlau, wenn auch langsam, aber kann eigentlich Mathematik, Deutsch und alles andere oft sehr gut. Sie hat einfach nicht die Motivation, sich alleine hinzusetzen und was zu machen. Sie beteiligt sich beispielsweise in einem Freizeitzirkus und lernt dort teils in einer Woche ganze Stücke auswendig, hat aber ein Problem damit, sich eine Seite Deutsch zu merken, wodurch sie eine 6 bekommt.

Habt ihr Ratschläge?

Test, Beruf, Englisch, Deutsch, Lernen, Kinder, Schule, Mathematik, Angst, Erziehung, Mädchen, Beziehung, Eltern, Gymnasium, Hausaufgaben, Klausur, Lehrer, Streit

Wie kann ich mehr in der Schule geben?

Hallo zusammen,

Wie meine Frage schon verrät will ich wissen wie ich mehr in der Schule machen kann. Nicht nur müdlich sondern auch schriftlich. Beides. An sich bin ich schon eine recht gute Schülerin. Aber ich will mehr.

Das Problem bei mir ist das ich mündlich wie schon erwähnt richig gut bin (sehr oft eine 1) aber es gibt Momente die dann ca. 4 Minuten dauert wo ich nicht ganz bei der Sache bin weil ich gerne Selbstgespräche/Tagträume im Unterricht habe. Egal wie sehr ich mich bemühe es hört nicht auf.

Ich habe dann Angst etwas sehr wichtiges zu verpassen. Ich bin immer so auf ca. 85% aber ich weiß das da mehr bis zu 100% geht. Einfach die Selbstgespräche zu ignorieren geht nicht weil ich es 1000 mal schon probiert habe.

Hat damit jemand Erfahrung gemacht und kann mir davon berichten? Wie kann ich die Selbstgespräche/Tagträume im Unterricht wegmachen? Was hilft dagegen? Wie kann ich im Unterricht mündlich noch besser werden?

Wie auch schon gesagt möchte ich schriftlich auch mehr durchstarten weil ich immer ca. eine 3 habe. Heute haben wir ca. Mathematik rausbekommen über Lineare Funktionen und da habe ich eine 3. Schirftlich ist nicht so mein Typ.

Ich möchte deswegen mehr schriftlich bessere Tests schreiben. Ich weiß aber nicht wie. Lernen zu Hause ist so das ich 2 weitere Geschwister habe (14/w (Zwillingesschwester) und ca. 3,5 - 4 Monate) und ich wegen denen schon nicht ungestört lernen kann und dann nebenbei eine Mama habe die alle 15 Minuten kommt, wie wild an meine Tür klopft und dann eine Frage hat die man 3 Stunden später auch stellen kann. Ich muss ehrlich gestehen das ich auch nicht wirklich besser bin aber wenn ich lerne dann hat meine Mama auch mal ihre Zeit für sich.

Einfach gesagt bekomme ich es schwer hin über eine halbe Stunde meine Ruhe oder länger zu haben. Mit allen aus der Familie zu reden hilft auch nicht weil das nicht eingehalten wird wenn ich z. B. sage das ich egal was kommt nicht reagieren werden und dann schreit z. B. meine Schwester nur rum wenn ich nicht antworte. Ist es wirklich besser mal für ein oder zweit Stunden länger in der Schule zu sein?

Das ist mein Problem so über schriftlich und mündlich in der Schule. Ich kann aber die Zeit die ich lernen will schwer einteilen weil ich 3 mal die Wochen Fußballtraining und 1 mal die Woche ein Fußballspiel habe. Das ist es schwer Familie, Schule, Fußball und sein persönliches ich unter einem Hut zu packen. Das pack ich einfach nicht. Sehr oft lasse ich dann meine Gesundheit (also mein persönliches ich) einfach weg und irgnoriere einfach wenn ich mal eine Erkältung habe. Ich geh dann z. B. trotzdem in die Schule weil ich Angst habe etwas zu verpassen oder lerne trotzdem obwohl ich mir mal locker eine Pause gönnen kann.

Fußball kann ich es mir schwer leisten mal zu fehlen weil ich NLZ (SpVgg Greuther Fürth) spiele.

Ich sitze dann meistens bis 0 Uhr am Schreibtisch und versuche zu lernen aber da liegt der Kopf schon länger im Bett und lernen bringt dann auch nichts mehr weil ich auch nicht 5 mal die Woche mit 6 Stunden Schlaf in die Schule gehen kann.

Wie kann ich das alles besser man organisieren?

Wie kann ich besser lernen (Tipps)?

Wie werde ich mündlich und schriftlich besser?

Wie bringe ich die Selbstgespräche/Tagträume weg?

Sollte ich vielleicht mit Fußball aufhören und mich voll und ganz auf die Schule konzentrieren?

Hat jemand generell ein paar Tipps/Erfahrungen/Einblicke in die selben oder ähnliche Sachen?

Zwei Fragen noch so nebenbei: Kann ich besser Englisch lernen wenn ich mit meiner Freundin auf Englisch schreibe und sie mich dann verbessert wenn ich Fehler mache weil sie sehr gut in Englisch ist? Ist die FOS in Bayern generell gut oder nicht? Kann ich da drauf gehen wenn ich Abitur machen will oder ist nach der 10. Klasse Realschule besser direkt auf Gymnasium zu gehen? Was muss ich dann alles können an "Wahlplichfächer" also so Sprachen mässig?

Ich würde mir wünschen wenn ich nicht solche Antworten bekomme die ein Wort lang sind.

Ich bedanke mich herzlich. Danke

Keeper2000937

Lernen, Schule, Familie, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Abitur, Fachoberschule, Gymnasium, Lehrer, Lernmethoden, Lerntipps, Motivation, Zeugnis

Kann man bei diesen falschen (blöden) Anmerkungen etwas unternehemen?

Hallo.

Zu Beginn gleich mal: Meine Frage ist etwas unpräzise. Leider fand ich keine bessere Titelfrage. 😅

Zum Thema: Wir haben in der Oberstufe in Bayern sogenannte W/P Seminare. Das P-Seminar ist quasi das "Praktische Seminar" bei dem verschiedene Projekte in den Seminaren praktiziert werden.

Und nun zum Titel. Leider nimmt sich ganz objektiv betrachtet unsere Seminar Lehrerin viel zu viel vor und ist größtenteils auch mit den eigenen Projekten überfordert. Das lässt sie dann wiederum an uns aus.

Vor kurzem hatten wir erst ein faires Frühstück organisiert und ALLE aus unserem Seminar haben am Vortag und auch am Tag des Frühstücks aktiv mitgeholfen. (Wir sind nicht so viele)

Am Tag des Frühstücks waren wir verpflichtet um 6:30, also knapp 1:30h vor Unterrichtsbeginn alles aufzubauen (Milch, Kakao, Kaffee, etc...) Ich finde das persönlich in Ordnung, aber nicht selbstverständlich.

Nachdem ich die ganze Milch in allen Etagen verteilt habe, Tische und die Aufstriche von anderen teilweise verteilt habe, musste ich noch kurz auf eine Mitschülerin warten, weil sonst der Kakao angebrannt wäre, wenn ich die Milch in die Behälter zu früh eingefüllt hätte. In dem Moment kam meine Seminarleiterin zu mir und beschwerte sich, dass ich die Milch nicht einfüllte, obwohl ich es ihr, wie oben angeführt, begründet habe.

Daraufhin kam der 1. Blöde Spruch: "Bisher bist du nur dumm rumgestanden und hast nichts gemacht"

Dies wiederholte sich nochmals im Verlaufe des Tages. Dazu muss ich sagen, dass wir den ganzen Tag nichts essen konnten/durften weil wir ständig arbeiten mussten (Von 6:30-12:30). Eine Pause konnte nur gemacht werden, wenn man sich dann blöde Kommentare anhören wollte.

Am Ende meinte Sie nochmal, dass einige sich nicht beteiligt haben, obwohl jeder seine Schicht beim Frühstück übernommen hat und alle miteinander aufgeräumt haben. (Auch bei der Vorbereitung)

Meiner Meinung nach sind dies (nur WENIGE Beispiele) falsche Anschuldigungen. Ich habe mittlerweile ein Protokoll zu unserm Projekt geschrieben. Denn schließlich wirkt sich das alles auf unsere Endnote aus.

Ich überlege aber aufgrund mehreren respektlosen, falschen Anmerkungen zu meiner Oberstufenkoordinatorin zu gehen.

Deswegen wollte ich euch fragen, ob das in Ordnung ist oder ob ihr persönlich das überzogen findet, zu meiner Oberstufenleiterin zu gehen ?

Ein persönliches Gespräch halte ich für nicht sinnvoll, da sie immer auf Konfrontation aus ist und immer eine schlechte Begründung findet und kein Verständnis für irgendetwas hat.

MfG und Danke für euren Rat

Schule, seminar, Jungs, Konflikt, Lehrer, Problemlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer