Lehrer – die besten Beiträge

Warum ist das so traurig zu sehen, wie Deutschlands Schulsystem einfach veraltet ist?

Hallo,

ich bin ein Schüler in einer 12. Klasse.

mich macht es echt wütend, wie die Politik uns Jugendlichen einfach nur im Stich lässt. Bildung muss es geben, klar, ohne Frage. Aber ob es eine gute Bildung ist, ist die andere Frage.

Bis jetzt ist die Schule stehengeblieben und dass schon seit über 100 Jahren. Veraltet und man sieht gar keine bis wenige Veränderungen.

  • Zu große Klassen
  • Veralteter Lehrstoff
  • die heutige Jugend wird überhaupt nicht auf die Zukunft vorbereitet (Hauptsache man weiß, wie man einen Aufsatz schreibt oder wann der erste Weltkrieg ist)... diese Informationen könnte man auch innerhalb von 5 Minuten im Internet nachlesen kann oder gar Chat GPT fragen, anstatt darüber mehrere Unterrichtsstunden zu vergolden.
  • Noten führen bei vielen Schülern zum starken Leistungsdruck. Wenn man den Kindern und Jugendlichen Spaß am lernen wecken will, dann geht das NICHT mit Noten. Das verursacht nur noch mehr Leistungsstress bis hin zum Besuch beim Psychotherapeuten, was für extremst viele zurzeit auch der Fall ist.
  • Lehrermangel
  • und und und ...

Man kann nur hoffen, dass es bald komplett andere und jüngere Politiker geben wird, welche die aktuelle Bildungsmisere anerkennen werden und auch dagegen etwas unternehmen werden.

Weil, wie dass Schulsystem jetzt aussieht, ist es echt eine Lachnummer und wird es auch für die nächsten Jahrzehnte bleiben.

Diese Frage soll als eine Anregung zu einer Diskussion dienen.

Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Stress, Bildung, Noten, Politik, Unterricht, Schüler, Abitur, Bildungspolitik, Gymnasium, Lehrer, Schülerin, Schulsystem, Zeugnis, Bildungssystem

Mein Lehrer hat gesagt er liebt mich?

Meine Beste Freundin(17) und ich(18) haben einen Philosophielehrer(43) mit dem wir uns viel über Philosophie unterhalten, aber auch manchmal über persönliche Dinge. Seit einem Jahr haben wir aber kein Philosophieunterricht mehr, unterhalten uns aber noch regelmäßig, wenn nicht sogar noch mehr als vorher.

Kürzlich haben wir uns bei unserem Lehrer für etwas bedankt und am Ende der Nachricht "In Liebe" geschrieben. Gedacht haben wir uns dabei aber nichts, da es für uns einfach nur eine nette Abschiedsgrußformel ist.

Gestern sind wir uns dann zufällig auf der Kirmes begegnet. Er hatte schon Alkohol getrunken, was man ihm deutlich ansehen konnte. Das erste was er zu uns gesagt hat ist, dass das kein Zufall ist, sondern Schicksal und dass das alles aus einem Grund passiert. Kurz darauf hat er gesagt er will, dass wir ihn ab jetzt beim Vornamen nennen und duzen. Er hat dann vorgeschlagen, dass wir gemeinsam weiter gehen und ein Bier trinken, welches er uns ausgegeben hat. Während des Gespräches hat er oft wiederholt, dass das eine Privatveranstaltung ist. Irgendwann im Laufe des Gesprächs ist er dann auf unsere Nachricht mit dem "In Liebe" eingegangen. Er hat gesagt er findet es sehr süß von uns, dass wir ihm das geschrieben haben, aber er das nicht so zurück schreiben könnte, weil es sonst rechtliche Konsequenzen geben könnte. Daraufhin hat er aber gesagt er sieht das mit der Liebe genauso und das er unsere Liebe erwidert.

Als Abschied haben wir ihn beide nacheinander umarmt.

Also zur Frage: Wie sollen wir weiter zur Schule gehen(unsere letzen 6 Monate vorm Abi)?

Sollen wir ihn daurauf ansprechen? Oder sollen wir es einfach ignorieren?

Gefühle, Lehrer, Lehrer Schüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer