Hey,
wir haben im Außenbereich eine schöne Lampe mit Bewegungssensor; bis jetzt hat diese auch einwandfrei funktioniert
Bisher war eine normale alte 60W-Glühbirne darin. Diese ist kaputt gegangen, also habe ich nach Ersatz geschaut. Da es ja keine normalen Glühbirnen mehr gibt habe ich also die Auswahl unter Halogen und Energiespar sowie LED.
Halogen und LED habe ich schon ausprobiert, bei mit dem gleichen Ergebnis: Die Lampe leuchtet nun andauernd (auch bei Tageslicht) , sie schaltet sich nicht mehr aus? Also nicht wie es sein soll, daß sie nur bei Dunkelheit und bei entsprechender Bewegung angeht. Von innen kann ich natürlich die Lampe noch ein und auschalten, aber der Sinn ist ja daß sie angeht wenn ich Abends nach Hause komme.
Hat jemand hierzu Erfahrung,, gibt es das gleiche Problem auch bei Energiesparlampen, oder ist es dann ein generelles Problem mit der Lampe, daß die "neuen" Leuchtmittel nicht richtig angenommen werden???