Leben – die besten Beiträge

Als jugendlicher ausziehen - sollte ich das schon machen?

Moin.

Ich bin 17 und werde bald 18. Ich plane einen Auszug im April, bis Ende August werde ich dort wohnen. Meine Schule liegt in Lehel, ich dachte an Oberndorf in der Nähe von Haimhausen, oder wie das heißt in Bayern. Es ist halt sehr ländlich.

Mein Schulweg wäre etwas kompliziert und 1h 40m.

Der Auszug hat mehrere Gründe:

  • Ich möchte meine Ruhe. Ich arbeite 20h-25h/Woche und habe 30h/Woche Schule, die einzigen Tage wo ich mein Zeug machen kann, ist das Wochenende. Und selbst da, muss ich manchmal arbeiten. Lernen ist hier noch gar nicht mit drinnen. Ich denke eine ländliche Umgebung hilft mir, zumindest mal klar im Kopf zu werden.
  • Meine Familie nervt mich. Klar, dass haben viele jugendliche. Aber meine große Schwester ist ein wahrer Tyrann, meine kleine Schwester kommt in die Pubertät und meine Mutter, so sehr ich sie auch mag, hat einen enormes Stalker Problem. Sie hat tatsächlich sogar löcher in meine Tür gebohrt, um mich zu beobachten. Und ist auch stolz darauf.
  • Ich möchte den Fokus auf meinen Abschluss richten können, hier ist einfach zu viel los. 4 Leute wohnen in einer 3 Zimmer Wohnung, hier geht gar nichts mehr.

Denkt ihr, es ist eine dumme Idee?

Lg

Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, München, wohnen, Angst, Erziehung, Umzug, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Abschluss, Psychologie, ausziehen, Auszug, Familienprobleme, Geschwister, Jugend, Jungs, Psyche, Realschule, Schwester, Streit, Zimmer

Warum denken viele deutsche wir leben noch in 1930?

Ich verstehe diese deutschen nicht, die immer sagen, wenn die Afd an die Macht kommt wird das so sein wie 1930. Bruder wir leben nicht mehr in 1930 die Welt hat sich geändert, deutschland ist nicht mehr so wie damals wo 99 prozent der Einwohner ethnische deutsche waren und andere Minderheiten unterdrücken konnten. Deutschland ist heute gemischt und nicht mal ansatzweise zu vergleichen mit damals. Alleine 10 prozent der Menschen in deutschland haben keinen deutschen Pass, mindestens weitere 50 prozent kommen aus Einwandererfamilien. Wie soll es sowas wie massenabschiebung gegen jeden der nicht zu 100 prozent deutsch ist geben? Was denken diese Menschen die sowas immer sagen eigentlich?

Dann würde ein blutiger Bürgerkrieg in deutschland ausbrechen, den die 100 prozrntigen deutschen wahrscheinlich sogar verlieren würden, weil 50 prozent von denen rentner wären. Die einzigen Länder wo sowas wie damals heutzutage möglich wäre, wäre wahrscheinlich China, nordkorea, Japan, Südkorea und vielleicht noch Polen, weil deren Gesellschaft kaum gemischt sind und sich dort Minderheiten einfacher unterdrücken lassen könnten.

Außerdem hat deutschland heute nicht so ein Machtverhältnis wie 1935 wo deutschland noch andere Länder militärisch erpressen könnten ohne was zu befürchten. Würde Deutschland die ganzen Menschen mit migrationshintergrund verfolgen (was faktisch nicht möglich ist), dann würden andere Länder eingreifen und Deutschland sanktionieren was Deutschlands untergang bedeuten würde.

Das ist genau so crazy wie die Leute die behaupten deutschland könnte heutzutage einen so verheerenden Weltkrieg auslösen wie damals. Bruder die Zeiten haben sich geändert, damals kannst du nicht mit heute vergleichen. Zu große Unterschiede digga.

Leben, Europa, Gesundheit, Deutsch, Religion, Schule, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Ausländer, Gesellschaft, Migration, Militär

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben