LAN-Kabel – die besten Beiträge

Internet begrenzt aus gegangen?

Mein Vater war grad in einer wichtigen Konferenz am Laptop und plötzlich ging das Internet bei dem aus, sodass er aus der Konferenz geflogen ist.

Da steht jz das das Internet begrenzt ist und der Verbrauch der letzten 60 Tage (23, irgendwas) steht darunter. Jetzt kam er grad in mein Zimmer und schnauzt mich an das es an mir liegt, ich aus dem Internet soll und sein Internet nicht geht weil ich das WLAN verbraucht habe???

Ehm was bitte.

Der dreht grad komplett am Rad ist ja auch verständlich irgendwo es war echt nh wichtige Konferenz... Dann hat der auch noch gesagt das er unbedingt wissen will was ich da mache im internet das kann ja nicht sein das das Verbraucht ist.

Das Ding ist nur, ich war die ganze Zeit am lesen und es kann ja gar nicht sein das das Internet aus ist, ich mein am handy geht ja alles normal! Jetzt ist er richtig pissed auf mich und denkt ich mach ganz kriminelle Sachen im Internet und deswegen Verbrauch ich das ganze Internet, lächerlich... Er ist auch nicht die hellste birne wenn es ums Internet geht, ich weiß selbst nicht wie das ist: zahlt man monatlich für eine bestimmte Anzahl an Internet oder wie ist das. Es ist noch nie passiert das es ,,leer" war oder so...

Jetzt frag ich mich woran das liegen kann, warum er nicht mehr ins Internet kann und was ich denn bitteschön damit zu tun habe (bin echt nicht handysüchtig oder ähnliches, also soweit ich weiß trifft mich keine Schuld ;)

Danke schonmal.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, mobile Daten, FRITZ!Box, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, LAN-Kabel

Heimnetzwerk mit Router Powerline und Repeater aufstellen?

Hallo alle zusammen,

Ich würde gerne ein Heimnetzwerk aufstellen, sodass ich nun auch Internet an Orte habe, wo der Hauptrouter mit dem WLan Signal nicht hinkommt.

Ich habe eine Fritzbox 7530 als Hauptrouter, Fritzbox 7430 als Zweitrouter (Repeater) und eine Powerline von TPLink AV600.

Derzeit ist das Heimnetzwerk folgendermaßen Aufgebaut:

Der Hauptrouter 7530 bekommt das DSL durch eine DSL-Steckdose und Kabel.
Es ist kein Problem für mich, auf dieses WLAN zuzugreifen.

Daneben ist der erste Teil der TPLink Powerline in einer Steckdose angeschlossen und mit einem LAN-Kabel (Ethernet?) miteinander verbunden (LAN1). Alle Ports sind vom 7530 aktiv und die Powerline steckt nicht in einem Mehrfachstecker oder ist neben einer Mikrowelle, Kühlschrank.

In einem anderen Stockwerk befindet sich nun das Gegenstück zur Powerline die durch das selbe Stromnetz eine Internetverbindung erhält. Die Powerline und der zweite Router, der als Repeater dienen soll, sind mit einem LAN-Kabel in Slot 1 verbunden.

Der Router hat im Heimnetz eine eigene IP-Adresse unter den "freien/festen" IP-Endungen. Der Hauptrouter endet mit .1 und der Zweitrouter mit .2 .

Nun hat allerdings ein mobiles IOS-Gerät häufige Verbindungsabbrüche und kann sich nicht mehr ins Netz einwählen. Ein IP-Konflikt sollte also nicht das Problem sein.

Der Zweitrouter hat die selbe SSID wie der Hauptrouter.

Was muss ich nun einstellen, damit mein Vorhaben gelingt, dass der Zweitrouter als Repeater dient und das Internet mit einer LAN-Verbindung von der TPLink Powerline zum Repeater weitergeleitet und dann als WLAN in dem anderen Stockwerk verbreitet wird?

Ich danke recht herzlichst für Ihre Mühen meine Frage zu beantworten.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, Powerline, Router, Telekom, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk

Vodafone W-Lan funktioniert nicht richtig trotz W-Lan Option?

Hallo alle miteinander,

also ich hab seit eben folgendes Problem. Und zwar ist bei mir aktuell ein Gewitter und ich hab deshalb das Generalkabel von meinem PC Setup inklusive Router gezogen. Jetzt hab ich das wieder angemacht und aufeinmal will der auf meinen ganzen Geräten die mit W-Lan verbunden waren, das ich mich als Benutzer im Homespot anmelde. Das erinnert mich ein bisschen an Wlan optionen in Reisebussen oder Zügen, dort muss man sich ja auch seperat anmelden um seine Wlan Option zu nutzen.

Fakt ist das ich definitiv Wlan hab und das nichtmal schlecht, ich hab um die 700mbit im Download. Mein Handy hab ich derweil verbunden und da gibts auch soweit keine Probleme.

Mein PC ist per Lan Kabel verbunden, da funktioniert auch erwartungsgemäß alles wie vorher auch. Aber bei Sachen wie meiner PS5 und z. B. der Alexa ist das einfach keine Option. Und bei der PS5 komm ich beispielsweise nichtmal auf das Fenster zum anmelden. Und hab dementsprechend auch kein Netz darauf.

Beim Router selbst gibts auch ein Problem. Ich hab eine Vodafone Station und auf der gibts ne LED für Power, WIFI, WPS, Internet, Phone und seit längerer Zeit leuchtet da jetzt nur noch die Power und Phone LED. Alle anderen sind aus. Wenn ich WPS drücke leuchtet die also blinkt und bei WIFI passiert nix. Das ist aber wie gesagt schon länger so und war bislang kein Problem, aber als ich den Router am Anfang des Jahres bekommen hab haben die noch alle geleuchtet.

So meine eigentliche Frage ist jetzt ob ich das irgendwie so hinbekomme das ich mich nicht Separat nochmal anmelden muss. Also Wlan Passwort usw ja aber nicht extra im Browser Profil eingeben. Das wäre mir das Liebste.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, LAN, Router, Verbindung, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema LAN-Kabel